SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] istversäumnis begründen (nachdem für diesen Personenkreis die Antragsfrist am . . abgelaufen war). Aus der Begründung muß einwandfrei hervorgehen, daß die rechtzeitige Stellung des Antrages nachweisbar ohne Verschulden des Betreffenden unterblieben Ist. Die Antragstellung hat bei den für das jeweilige Bundesland zuständige Konsulat der Deutschen Bundesrepublik, wo der Antragsteller wohnt, zu erfolgen. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] . Dr. Frite Valjavec, der vor Wochen erst im Alter von nur Jahren mitten aus seinem reichen wissenschaftlichen Schaffen heraus einem Herzinfarkt erlegen ist Der Vorsitzende gedachte zu Beginn des zweiten Vortragstages dieses verdienstvollen, allzufrüh verstorbenen Gelehrten. Achtung, Achtung! Liebe Weidenbächer Landsleute! Im Namen vieler Weidenbächer Landsleute rufe ich alle Weidenbächer zu einem GroßTreffen in Dinkelsbühl auf. Unser Lokal ist voraussichtlich der, Bahnhof [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] andsmannschaft. -- Auch die menschlichen Beziehungen wurden von der · Frauengruppe gepflegt. Zu Konfirmationen, Geburtstagen und zu sonstigen freudigen Ereignissen wurde gratuliert. In Krankheitsfällen wurden Besuche' gemacht oder der Betreffenden wenigstens durch einen Kartengruß gedacht. Nach den Sommerferiön begannen dann die Vorbereitungen für unseren'Weihnachtsöasar. An dieser Stelle möchte ich allen Frauen, die sich, uneigennützig für diese Arbeiten zur Verfügung gestel [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] . Allfälliges Fritz Elsen - Prof. Schriftführer Dr. Otto Folberth . Obmann Veranstaltungen In dem diesjährigen sehr langen Fasching fanden in der Berichtszeit auch bei uns einige Veranstaltungen statt, die nicht unerwähnt bleiben wollen. Unser Stefan-Ludwig-RothChor, nicht nur gesanglich von schönen Erfolgen gekrönt, bietet seinen eifrigen Mitgliedern verschiedenerlei Ansprache und gesellschaftliche Treffen. So entrückten sie auch am . . dem Alltag, ließen große Sorgen und [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] seit dem letzten Verbandstag, also vom . November bis . November , geleistet haben. Der erste, die Fragen der Organisation, die Arbeit der Bundesgeschäftsführung und die wichtigsten Veranstaltungen betreffende Teil des Berichtes sowie seine richtungsweisenden Gedankengänge sind schon in der DezemberAusgabe unseres Blattes wiedergegeben worden. Wir geben nunmehr die die Referate für Rechtsfragen, Kulturarbeit, Presse und Siedlungswesen betreffenden Abschnitte dies [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] lt es sich um zwingendes Recht, d. h. sie lassen keine Abweichung zu. Eine Einengung durch die AKG-DB oder durch Rechtsauslegung etwa in dem vom Ausgleichsamt dargelegten Sinne, daß die Bestimmungen auf mich nicht zutreffen würden, weil ich inzwischen die österreichische Staatsangehörigkeit erworben hätte, widerspricht den allgemeinen Rechtsgrundsätzen. Selbst wenn man davon ausgehen würde, daß durch die Erlangung der österreichischen Staatsangehörigkeit die rechtliche Eigens [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] ember d. J. eingeladen. ES erging auch an die Wolfsburger Adjuvanten eine Einladung und an die Landsleute aus Schleswig Holstein. Den Anlaß für die Einladung an die Wolfsburger Adjuvanten gab das Musiker- und Landestreffen am . und . Juni in Wolfsburg, wo auch Landsleute aus Hamburg anwesend waren. Unsere Siebenbürgische Blasmusik hat es den Hamburgern angetan -- die sie schon sehr lange entbehren mußten -- einen Tanzabend ,,Wä derhiem" zu veranstalten. Es ist ihnen auch [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] borene, zur Vermählung, zu Geburtstagen. All dies im .Zeichen gemeinsamer Verbundenheit, wie früher in der alten Heimat. Zum Abschluß rief Frau Wermescher die Worte von Landeshauptmann Dr. Gleissner gelegentlich des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Wels in Erinnerung: ,,Bleibt treu eurem Volkstum, dann werdet ihr auch treue Bürger eures neuen Vaterlandes sein!" -- Mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" wurde die Versammlung geschlossen. Es besteht die bere [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] dealismus aller beteiligten Frauen getragene Arbeit hat also zu einem schönen Erfolg-geführt. Gertrud Kaeker Münchner Frauenkreis Unsere Februarzusammenkunft am Dienstag, . Februar, steht im Zeichen des Faschings. Wir treffen uns in möglichst netten Maskierungen und bringen außer kleinen Gewinnsten auch recht gute Laune mit. Ein lustiges kleinen Programm erwartet Sie im Görresgarten, . Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Josefsplatz. Be [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] lein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seiner Kinder den . Geburtstag. Die Abordnung der Nachbarschaft überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche. Hans H e r m a n n aus Sächsisch-Regen, zur Zeit wohnhaft in Schwanenstadt, feierte am . Dezember den . Geburtstag. Gesundheit und Zufriedenheit wünscht die Schwanenstädter Nachbarschaft. Wir treffen uns Freitag, dem . Dezember d.J. ab Uhr im S t i e g e l b r ä u , Stadtplatz, zu einem zwang [..]