SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 20
[..] nd Peter Schröppel. Bei den Klängen der böhmischmährischen Blasmusik schmeckten auch die Mici noch besser, die die Grillmeister auf den Grills, natürlich auf Holzkohle, grillten. Nach gutem Essen und Trinken kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz und so saß oder stand man beisammen und debattierte über Gott und die Welt. Erst in den Abendstunden endete dieses gelungene Grillfest, bei dem für jeden etwas dabei war. Ein Dankeschön geht an die Grillmeister, an alle fleißigen He [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5
[..] oßeltern kommen." Für Bürgermeister Becker-Blonigen, der am nächsten Tag mit Enni und Harald Janesch zu seiner ersten Reise nach Siebenbürgen startete, hielt der Botschafter einen guten Tipp parat: ,,Trinken Sie am Ende des Tages eine Zuika, das ist wirklich eine gute Sache. Nur so hält man das stramme Programm aus. Nehmen Sie meine Empfehlung an." Becker-Blonigen betonte in seinem Grußwort, welch eine Bereicherung die Siebenbürger Sachsen mit ihrer Kultur für Wirtschaft und [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] n diesen Arbeitseinsatz mit einer gemeinsamen Jause ab. Außer den vielen helfenden Händen und schönem Wetter waren die weiteren Zutaten für unser Rezept zu einem gelungenen Fest neben gutem Essen und Trinken diese: ein schöner Veranstaltungsort wie unser schattiger Kirchengarten; die Trachtenkapelle, die unseren Gäste sozusagen ,,den Marsch blies" und sie dabei wieder bestens mit einem abwechslungsreichen Programm unterhielt; ein tolles Kinderprogramm für unsere kleinen Gäste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21
[..] ckchen", , in Kleinostheim. Lasst euch zwischendurch von den Darbietungen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Aschaffenburg erfreuen und verbringt einen gemütlichen Tag mit uns. Für Essen und Trinken ist gesorgt, nur um Kuchenspenden wird noch gebeten. Ab . Uhr gibt es gegrillte Köstlichkeiten wie Steaks und ,,Mici". Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da Überdachung vorhanden. Desgleichen besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände zu zelten und zu über [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 14
[..] ach den Nestern und die Süßigkeiten darin waren das Beste an der Veranstaltung." Madeleine Thamm, Jahre: ,,Ich hab zwar Spaß gehabt am Basteln und Färben, aber am tollsten fand ich, dass es was zu trinken gab. Celina Helch, Jahre, und Thea Kelp, Jahre: ,,Uns hat das Bemalen am besten gefallen." Laura Keul, Jahre: ,,Ich fand das Färben der Eier mit Reis ganz toll und natürlich hat mir am besten die Osteiersuche gefallen." Die SJD Bayern veranstaltete ihr Ostereierfärb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 17
[..] h, lass mir erscheinen den Herzallerliebsten meinen." Nachher musste sie angekleidet, auf einer Bank sitzend, schlafen und im Traum ihren Bräutigam erfahren. Den ganzen Tag hatte sie weder essen noch trinken dürfen, was sie recht müde und kraftlos machte. Jetzt geschah es aber, dass mehrere heiratslustige Mädchen von ein und demselben Bräutigam träumten. Da gab es viel böses Blut im Dorf. Auch vergaßen die Mädchen während ihrem ,,Tanz auf der Unterhose" die ,,Schalugatter" zu [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 17
[..] etzt wechselten die Gruppen. Wir setzten uns in die Halle auf große Kissen und spielten verschiedene lustige Spiele. Das hat uns viel Spaß gemacht. Danach konnten wir malen, noch verzieren, essen und trinken, was wir wollten. Zuletzt durfte sich jedes Kind Plätzchen in seine Dose einpacken. Es war ein sehr schöner Tag und alle fragten beim Nach-HauseGehen: ,,Wann backen wir wieder Plätzchen?" Nicole Schwab, Jahre Jacqueline Rothemund, Jahre Annalena Stamp, Jahre PPllää [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 18
[..] bends in dieser Zeitung (Folge vom . Oktober , Seite ) wurde auf die Bedeutung dieses Buches hingewiesen. Wie gingen unsere Vorfahren mit Themen wie Gesundheitsvorsorge, Hygiene, Essen und Trinken vor Jahrhunderten um? Wie lebten, liebten und ernährten sich die Menschen im Karpatenbogen vor einem halben Jahrtausend? Welche Gesundheitslehren prägten die verschiedenen sozialen Schichten? Solchen Fragen ist Paulus Kyr nachgegangen und hat für seine Zeit passende Antwo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25
[..] ftskasse. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von Euro. Jeder Besucher bekommt eine Tasse Kaffee oder Tee und ein kleines Geschenk. Gebäck kann mitgebracht werden. Bestellung von Essen und Trinken auf eigene Rechnung beim Personal der Gaststätte. Unsere Faschingsveranstaltung, zu welcher der Vorstand alle Mitglieder, Freunde und Förderer einlädt, findet am . Februar ebenfalls im ,,Palmengarten" statt. Der Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Der Ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19
[..] nd Tanz weiter. Verschiedene Tanzgruppen präsentierten ihre gut vorbereiteten Tänze, und unsere Blaskapelle ließ es sich nicht nehmen, ihr Können nochmals unter Beweis zu stellen. Bei gutem Essen und Trinken ging auch dieser wundervolle Tag zu Ende. Alles hat gepasst: Das Wetter, die Landschaft, die Kulisse der Kronstädter Altstadt, die begeisterten Menschen! Dem Tartlauer Chor aus Böblingen gelang es mit Unterstützung einiger Musikanten, unter der Leitung von Hans Bruss und [..]









