SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] u erreichen ist auch das ,,Hotel am Hafen", , Nürnberg, Telefon: () oder . Programm (Änderungen vorbehalten): . Uhr Begrüßung, anschließend gemütliches Kaffeetrinken (den Kuchen bringen wir selbst mit); ab . Uhr Klassenstunde mit einigen Überraschungen; ab . Uhr spielt zum Tanz für uns die Gruppe ,,Party-Trio". Alle, die kommen möchten, melden sich bitte bei Rosemarie Hartmann, , Nürnberg, Telefon: () [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21

    [..] fer warfen wir einen Blick auf die Prager Burg, die sich auf dem Hradschin-Gelände befindet. Den Abend verbrachten wir im Folkloregarten bei tschechischer Volksmusik und Tanz sowie deftigem Essen und Trinken. Als wir kurz vor Mitternacht unser Hotel erreichten, war jeder glücklich, einen schönen Tag verbracht zu haben. Am nächsten Morgen wurde der Beginn der Heimreise eingeläutet. Die Fahrt führte uns über Pilsen, wo wir die Pilsener Urquell Brauerei besichtigten, in der Alts [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24

    [..] de des Kreisverbandes Nürnberg der Siebenbürger Sachsen, die für uns unermüdlich im Einsatz ist. Unser Treffen stand unter dem Motto ,,Backen und Kochen der Baierdorfer früher und heute". ,,Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen" ist ein alter Spruch. Die Baierdorfer taten und tun es gerne und zu vielen Anlässen. Die siebenbürgisch-sächsische Kochkunst ist Teil unserer Kultur, spiegelt geschichtliche Entwicklung und Tradition über Jahrhunderte und begleitet uns im A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 13

    [..] t gefeiert wurde? Genau genommen immer nach Martini (. November). Es war ein Fest, bei dem sich alle Verwandten trafen, man sich Neuigkeiten erzählte, sich beratschlagte und es viel zu essen und zu trinken gab. Neugierig geworden?! Dann solltet ihr euch das Wochenende auf keinen Fall entgehen lassen, zu dem die SJD alle Jugendlichen und Junggebliebenen für den . bis . November in die Nähe von Landshut einlädt. Ihr könnt ein traditionelles Schlacht- und Backfest nac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19

    [..] säumten. Unser Landsmann Michael Sterns ist der Verantwortliche für die Siebenbürger Trachtengruppe für dieses Stadtmauerfest. Die Trachtengruppe wurde für ihr Mitwirken mit Gutscheinen für Essen und Trinken bedacht, die bei allen Ständen eingelöst werden konnten. Wir Siebenbürger Sachsen sind schon seit vielen Jahren Bestandteil der Teilnehmerliste des Landratsamtes Nördlingen für den Aufmarsch zum Historischen Stadtmauerfest. Wir freuen uns über das große Interesse an den T [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5

    [..] Die Texte bleiben auch nach acht Jahrhunderten überraschend aktuell und umfassen weltliche Themen wie die Wechselhaftigkeit von Glück, die Flüchtigkeit des Lebens, die Freude über den Frühling. Auch Trinken, Glücksspiel und Wollust kommen in den Texten vor. Die Schlichtheit von Orffs Musik wurde von den Musikern in der Kronstädter Aufführung hervorgehoben. Die stets prägnanten, tänzerischen Rhythmen im Wechsel mit ruhigen Melodien unterstrichen die Lebendigkeit des Werkes. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] itglieder und Freunde für Samstag, den . September, zum Siebenbürger Herbstball im Restaurant Seestuben, Am Dietlhofer See , Weilheim, ein. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Für Essen und Trinken sorgt der Wirt der Seestuben, für gute Unterhaltung die Band TOP . Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Handarbeitsgruppe im Salzkammergut Alljährlich beschließen die Damen des Handarbeitskreises der Kreisgruppe ihr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23

    [..] lder Kirche, in Hannover, ein. Beginn ist um . Uhr. Das kulturelle Programm wird diesmal vom Wolfsburger Chor unter der Leitung von Hedi Schuhmann gestaltet. Für Essen und Trinken ist wie jedes Jahr gesorgt. Es gibt wieder Mici und Steaks. Über Kuchenspenden zum Kaffee und über Hilfe beim Aufbau ab . Uhr würden wir uns sehr freuen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. Nähere Informationen bei Marianne Hinzel unter Telefon: ( [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 19

    [..] es hoch her in der Fußballecke. Unser Kronenfest ist jedes Jahr sehr gut besucht; schon die Vorbereitungen wie Kronenbinden und Aufbau, bei denen viele helfen, schüren die Vorfreude. Und nach Essen, Trinken, Feiern sind immer noch genug fleißige Hände da, die aufräumen. Herzlichen Dank an alle. Elfriede Schuller Kreisgruppe Landshut Traditionelles Kronenfest Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Kreisgruppe Landshut ihr traditionelles und beliebtes Kronenfest auf dem Gelä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21

    [..] ein neuer Bischof in die Stadt einzog, endete hier das von der Stadt beanspruchte Geleitrecht. Der Bischof musste den Napf, der fast Liter fasst, mit Wein füllen, und jeder Bürger durfte daraus trinken. Wir erhielten Auskunft über den Ölberg im Zentrum des Innenhofes, das Heidentürmchen, einer von fünfzig Türmen der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer, die ,,Alte Münze", das Rathaus aus dem . und . Jahrhundert, den Fischmarkt am Ufer des Speyerbaches. Als Höhepu [..]