SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] Freunden auch den frischen ,,Sturm" aus Niederösterreichs Rieden. Das Büfett mit Heurigenschmankerln blieb nichts schuldig. Nach der Begrüßung lud Nachbarvater Ludwig Brandt zum fröhlichen Essen und Trinken ein. Das Herbstgedicht von Weinheber, vorgelesen von Grete Gärtner, machte klar, dass man sich auf kalte Tage einstellen muss. Stimmungsvoll klang der Nachmittag aus. Geburtstag: Frau Brigitte Grasser, geb. in Bukarest, feierte am . September ihren . Geburtstag. Nachb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12

    [..] ndheit, Schönheit und ewiger Jugend dürfte wie die Angst vor Krankheiten und Seuchen so alt wie die Menschheit sein. Wie gingen unsere Vorfahren mit Themen wie Gesundheitsvorsorge, Hygiene, Essen und Trinken um? Wie lebten, liebten und ernährten sich die Menschen im Karpatenbogen vor einem halben Jahrtausend? Welche Gesundheitslehren prägten die verschiedenen sozialen Schichten? Und welcher Glaube und Aberglaube beziehungsweise Mythen und Traditionen, nicht zuletzt Aderlasska [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22

    [..] erren um die nötige Glut unter dem Grill, während unsere Damen die Tische deckten (,,... aber hübsch bitte, denn das Auge isst auch mit!"). Dann saß man fröhlich beisammen und schwelgte bei Essen und Trinken ­ auch in Erinnerungen. Des ,,Glat wä dähiem!" und ,,Nor zer Gesangt!" war kein Ende. Die Gesprächsgruppen durchmischten sich ständig neu und die erstaunliche Bandbreite der Unterhaltungen reichte von Jugenderinnerungen, digitalem Fotografieren und Geschichtlichem bis hin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23

    [..] NiederOlm, gestaltet. Die Kollekte wird zur Reparatur der Sakristei der Bistritzer Kirche verwendet. Anschließend geht es in der Gaststätte zum festlichen und gemütlichen Teil über: . Uhr Kaffee trinken und plaudern; . Uhr Eröffnung des Festabends, Begrüßung der Gäste und Ehrengäste, Grußworte der Ehrengäste, Festvortrag von Pfarrer i.R. Robert Kraft; ab . Uhr Abendessen im Gesellschaftshaus. Die Gründungstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg gestaltet das [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 26

    [..] nformationsstand viele Tätigkeiten vorgestellt und Buchveröffentlichungen, Handarbeiten und weitere Produkte der Vereinsmitglieder präsentiert. Neben dem bis zum Abend reichlich angebotenen Essen und Trinken konnte auch ein vom Verein betreutes Dorfmuseum besichtigt werden. Der Bio-Bauernhof von Willy Schuster konnte ebenfalls besucht werden. Wagemutige konnten hier rohe, frisch gezupfte Brennesseln probieren und die zur Konfitüreherstellung genutzte Rosenplantage ansehen. Al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 11

    [..] wurde allen klar, dass nur in einer lebenden Gemeinschaft Ehrungen stattfinden können ­ und dieses aktive Leben in Vereinen wünscht sich die ganze Gemeinschaft. Dass es sich alle dann beim Essen und Trinken richtig gut gehen ließen, muss nicht gesondert betont werden: Bratwurst, Holzfleisch, Polenta und die vielen guten Kuchen trösteten über das schlechte Wetter . Nicht unerwähnt bleiben sollen die Überraschungsgäste für die jungen Besucher des Sommerfestes. Sie kamen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] Bier und eine Menge selbst gebackene Kuchen. Unser Kronenfest ist jedes Jahr ein sehr gut besuchtes Fest. Schon bei den Vorbereitungen wie Kronenbinden und Aufbau sind viele beteiligt und nach Essen, Trinken, Feiern sind immer noch genug fleißige Hände da, die alles aufräumen. Herzlichen Dank an alle! Elfriede Schuller Seite . . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg zusammen mit der Gasttanzgruppe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 17

    [..] schaft gebacken und waren wieder heiß begehrt. Die ,,Karpatenländer Musikanten" erfüllten die Halle mit vertrauten Klängen und das schöne Wetter erlaubte Spaziergänge und Spiele im Freien. Mit Essen, Trinken, Musik, Tanz, Plaudereien und frischer Luft verging die Zeit wie im Flug und um . Uhr wurde das Fest beendet. Eine Woche später wurden beim ,,Helfertreff" die ehrenamtliche Tätigkeit und der persönliche Einsatz der oben Genannten gewürdigt. Ein Wiedersehen gibt es nac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20

    [..] zu diesem Zweck gegründeten Jugendblasorchesters, eine Fotoausstellung, Filmvorführungen sowie ein Bücherstand mit einer Neuerscheinung über Agnetheln und einem Michael-Barner-Kalender. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Ab ca. . Uhr spielt die Band Akustik zum Tanz auf. Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintrittspreise: Jahre kostenfrei; - Jahre Euro, ab Jahre Euro. Weitere Infos zum Treffen findet man im Agnethler Blatt (zu lesen auch im Internet unter www [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23

    [..] or den Toren der Stadt zu einem Gruppenfoto. Das Ständchen der Stuttgarter Blaskapelle nutzten die Rosler für ein spontanes Tänzchen. Wo Rosler zusammenkommen, darf die Musik, aber auch das Essen und Trinken nicht fehlen. Die Göppinger Frauen hatten Rosler Spezialitäten gebacken und alles vorbereitet für ein gemütliches Beisammensein. Nach einem herzlichen Dank des Vorsitzenden Martin Bierkoch ließ die Rosler Gemeinschaft den Umzug mit altbekannten Liedern ausklingen. Am Nach [..]