SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10

    [..] l Traum leicht aus der Acht hinfällt,/ so muss auch unser Nam, Lob, Ehr und Ruhm verschwinden." ­ In sich widersprüchlich ist, was die griechische Mythologie über das letzte Vergessen weiß: Die Toten trinken auf dem Weg in die Unterwelt das Wasser des Lethe-Stroms, das Vergessen. Doch bei der Begegnung des Odysseus mit den Schattengestalten im Hades klagen diese über ihr Schicksal und ihren Tod, durchaus noch ihrer selbst bewusst. Das Vergessen ist Anfang und Teil unseres Ste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 15

    [..] r in die Landeshauptstadt: bei schönem Wetter zum Tierpark Hellabrunn, bei Regenwetter ins ,,Deutsche Museum". Bei einer kleinen Mittagspause in einer Gaststätte kann jeder nach Herzenslust essen und trinken. Die Kosten belaufen sich auf Euro pro Person (alles obige inklusive, außer dem Essen) Die Einschreibungen erfolgen bei: Herbert Rothbächer, Telefon: ( ) . Sprechen Sie bitte gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter, und geben Sie dabei Ihren Namen, Adress [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16

    [..] fgeteilt: Hin- und Rückfahrt: /Person; Übernachtungen Hotel und Frühstück: /Person; Übernachtungen Hütte und Lebensmittel (Tour): /Person; Städtebesichtigung: /Person; Sonstiges (Essen, Trinken): /Person. Die aufgezählten Kosten sind Richtpreise, bei denen geringe Schwankungen auftreten können und vom Organisator nicht garantiert sind. Diese hängen unter anderem von der Teilnehmerzahl ab. Anmeldeschluss ist der . März. Weitere Informationen bei Hans Werner [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14

    [..] ab . Uhr, Beginn . Uhr. Es spielt für uns die ,,Happy Music". Masken sind erwünscht, die Besten werden prämiert. Zusätzlich veranstalten wir eine kleine Tombolaverlosung. Für gutes Essen und Trinken sorgen die Wirtsleute, gute Laune bringt bitte mit. Der Vorstand Fahrt nach Luxemburg schon im Mai Bei der Texterfassung des Artikels ,,Rückblick und Vorschau" der Kreisgruppe Landsberg, veröffentlicht in der Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite , sind der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 24

    [..] t einem schönen Gedicht von Grete Lienert-Zultner. Für gute traditionelle, aber auch moderne Musikstimmung sorgte das ,,Weekendtrio", wo keiner, ob jung oder alt, sitzen bleiben konnte. Für Essen und Trinken war gut gesorgt. Ein gelungener Abend ging spät in der Nacht zu Ende. Allen Mitwirkenden sei an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt. In Traunreut wurde für einige Stunden das Motto ,,Tradition bleibt IN" vorgelebt. Brigitte Schuller Kreisgruppe Donau-Ries Einladung z [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6

    [..] n nur nach negativen Aspekten Ausschau gehalten." In der bitterbösen Satire ,,Borat" beschreibt der britische Komödiant Sacha Baron Cohen Kasachstan als eine Nation von Frauenfeinden, die Pferde-Urin trinken. Die rumänischen Statisten scheinen sich indes derart mit ihrer Filmrolle zu identifizieren, dass sie meinen, gemeint zu sein, und sich nicht charakterisiert, stattdessen zutiefst diskriminiert fühlen. Wie Spiegel Online berichtete, befürchten die (mitnichten kasachischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] eines Präsent. Ein besonderes Dankeschön ging an Katharina und Mathias Henrich, die ihren Hobbyraum für die Proben zur Verfügung gestellt sowie die Schauspieler/innen während der Proben mit Essen und Trinken versorgt hatten. Anschließend wurde der Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen ­ ausgewählte Erinnerungen" (Drehbuch und Regie: Doris Hutter) gezeigt, der Erinnerungen weckte und viel Gesprächsstoff lieferte. Nach einer kurzen Pause wurde zum Abschluss des Kulturabends der Film [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 17

    [..] t das auch noch auf deinem Erdboden?!" Pfarrer Götzing hatte strenge Regeln aufgestellt: Wie sich Wanderer bekleiden sollen, wie sie sich in der freien Natur zu verhalten hätten und was sie essen und trinken sollten. Wie mühselig das gewesen sein muss, mit schwerem Rucksack bergauf und bergab zu wandern ­ deshalb waren wir über die komfortablen Busse sehr froh, mit denen wir die Sehenswürdigkeiten befahren konnten. Müde und übervoll von Eindrücken am Königstein, auf der Baste [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 20

    [..] ltenen Raum, bis tief in die Nacht. Tags darauf machten wir einen Spaziergang im nahe gelegenen Wald. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir am Nachmittag auf der großen Terrasse des Hauses Kaffee trinken und die Liaschnitten genießen, die Ilse Schuster (Nürnberg) gebacken hatte. Maria Schoger überraschte uns mit einem Korb voll großer, reifer Tomaten aus ihrem Garten. Was wir zum Abendessen nicht verzehren konnten, packten wir vorsichtig ein und nahmen es mit nach Hause. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21

    [..] heit und Frohsinn. Und blickte man sich um, waren alle gesund, vital und beweglich. Ein guter Wein kommt aus guten Trauben ­ wie die mundige Feteasca Regal, die wir beim Festessen im Römischen Kaiser trinken durften: ,,An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen." So groß der Schock für viele war, die Rumänien seit fast Jahren nicht mehr besucht hatten und die ihre westlich verwöhnten Augen über die Verwahrlosung und Tristheit der Ortschaften aufrissen, als wir hinter Arad i [..]