SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 24

    [..] Ballbeginn ist um . Uhr. Für Tanzmusik sorgt das Duo Holiday. Große Tombola! Es winkt ein Hauptgewinn in dreistelliger Höhe. Wir bitten um kleine Mitbringsel im Wert bis zu Euro. Für Essen und Trinken sorgt wie in den Vorjahren die traditionelle Siebenbürgische Küche. Eintritt: Euro, Kinder unter Jahren haben freien Eintritt. Damit die Organisatoren vernünftig planen können, und jedem ein Sitzplatz am Tisch garantiert ist, bitten wir dringlichst um telefonische An [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4

    [..] zt hat, sieht der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe sich nicht für höhere Aufgaben in der Politik berufen. ,,Ich kann besser mit den kleinen Leuten reden und an der Theke ein Bier trinken." NB Herwig Bosch. Foto: Roland U. Neumann Tags zuvor hatte der DFDR-Vorstand in Mediasch über die Kandidatenvorschläge aus allen Regional- und Zentrumsforen beraten und Anwärter für die Einheitsliste bestimmt. Namen wurden der Vertreterversammlung zur Bestätigung v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10

    [..] der Siebenbürger Sachsen, ) Seine Sammlung stellt die sprichwörtlichen Redensarten vor, wie z.B. Schön und hässlich; Gesund und krank; Geschickt und ungeschickt; Gescheit, einfältig und töricht; Trinken, schlagen, sterben; Bauernregeln, Zeitbestimmungen; Gruß-, Dankund Abschiedsformeln, Beteuerungs- und Verwünschensformeln etc. Allein für Trinken und Trunkenheit führt der Autor verschiedene Ausdrücke an und meint dazu. ,,Was wir hier aus der Fülle des Vorrats bieten, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13

    [..] d Schäßburg im Norden und Deutsch-Weißkirch und Fogarasch im Osten und dabei über Fotos gemacht. Dann begann das Sammeln der Informationen, denn wer so weit fährt, der muss ja nicht nur essen und trinken, der will auch wissen, wo es was zu bestaunen gibt und vor allem auch, wo er schlafen kann. Also schrieben wie an alle Bürgermeister der Gemeinden, die unsere Routen durchquerten, einen Brief, fast insgesamt. Wir waren uns sicher, dass das Zauberwort Agrotourismus und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 17

    [..] ürde, damit alle Nachbarn erfuhren, dass ein Schlachtfest stattfand. Es war ein Fest, zu dem sich alle Verwandten trafen, man sich Neuigkeiten erzählte, sich beratschlagte und es viel zu essen und zu trinken gab. frisch hergestellte Brat- und Kochwurst mit Maisbrei schmecken lassen. Die Abreise erfolgt am Sonntagvormittag nach dem Frühstück. Der Teilnehmerbeitrag beträgt Euro/Person für Nicht-Mitglieder, Euro/Person für eingetragene SJD-Mitglieder. Darin enthalten sind [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 22

    [..] t ,,Eingesacktem" stärken, denn das viele Herumlaufen machte hungrig. Im Planetarium waren selbst die Kinder von der Vorführung fasziniert. Vom Marienplatz aus konnte man anschließend bummeln, Kaffee trinken oder der Masse an Leuten zuschauen, die sich dort tummelte. Viele trugen bayrische Tracht, denn das Oktoberfest hatte an diesem Wochenende begonnen. Die Fahrt ging mit dem Bus weiter Richtung Chiemsee, wo die Reisegruppe am Abend in Rottau in der Pension Café König einkeh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] unterhielt man sich mit den anderen Teilnehmern. Das gute und reichliche Abendessen dürfen wir nicht vergessen. Unser Hotel war nicht weit entfernt, so dass man auch mit gutem Gewissen ein Tröpfchen trinken konnte. Für wirklich gute Stimmung sorgte eine Drei-Mann-Kapelle. Höhepunkt der Darbietung war eine Zaubereinlage. Als die Jugend ab Mitternacht so richtig munter wurde und anfing zu tanzen, waren die Älteren bereits müde. Bei der Musik blieb jedoch kaum jemand sitzen. Es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14

    [..] ren schön geschmückten Erntewagen, Reitergruppe und den zwei Blaskapellen werden von den vielen begeisterten Zuschauern bejubelt. Am Festplatz kann man die abgestellten Erntewagen besichtigen, essen, trinken, sich laben und vergnügen. Im Hermann-Oberth-Kulturhaus spielt die siebenbürgische Blaskapelle bei Kaffee und Kuchen, gebacken von den Frauen der Nachbarschaften und der örtlichen Vereine. Spät abends endet das Fest mit dem traditionellen Fackelzug. Es vereint harmonisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 16

    [..] sgruppe Schweinfurt-Gochsheim, erstmalig mit der Band ,,Phoenix", für den . Oktober zum Herbstball in die Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim ein. Einlass ist . Uhr, Beginn . Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mit diesem Ball möchte sich der amtierende Vorstand von den treuen Mitgliedern verabschieden und sich für die aktive Teilnahme bedanken. Wie in der vorigen Ausgabe dieser Zeitung angekündigt, finden am . Oktober, . Uhr, in der Diesharmonie (Spin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 19

    [..] auf einem , ausgehend vom Eislinger Wald heim bis hin zum Grünenberg (liinkohrmögliclikeit), mit hoffentlich guter Aussicht auf das mittlere Filstal und dann zurück zum Waldheim, wo wir Kaffee trinken wollen. Geh/eit etwa Stunden bei einer gemütlichen Gangart mit einer sanften Steigung von nur Höhenmetern. Gäste sind willkommen. Treffpunkt ist unser Vereinsheim in Göppingen, , um . Uhr. Ortskundige treffen sich um . Uhr am Parkplatz vor dem [..]