SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12
[..] hern um den Kopf: -die größte Privatbrauerei der Welt -die größte Weißbierbrauerei der Welt -, Millionen Hektoliter Wie das alles so funktioniert, dass man überall auf der Welt das Erdinger Bier zu trinken bekommt, fesselte alle Besucher. Entsprechend rege war auch ihre Beteiligung. Zur Belohnung gab es im brauereieigenen Gasthaus Weißwürste und das weltberühmte Bier in allen Sorten. So gestärkt können nun die Siebenbürger beim Fest der Internationalen Begegnung vom . bis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17
[..] toren. Natürlich gab es auch Koteletts, Schweinebauch und Grillwürstchen, dazu verschiedene Salate nach Hausfrauenart und zum Nachtisch leckeren Kuchen, den viele versierte Frauen gebacken hatten. Zu trinken gab es Kölsch vom Fass, Limo und Wasser. Die Stimmung war sehr gut. Während die Kinder und Jugendlichen auf dem Rasen spielten, saßen die Erwachsenen gemütlich beisammen oder fanden sich zu kleinen Singgruppen zusammen und gaben ein Lied nach dem anderen zum Besten. Der V [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 15
[..] e Geschichte eines Rollentauschs. Als sehr selbstbewusstes Kind übernimmt Mia die Rolle einer Erwachsenen und bemerkt sehr genau, dass Tante Milda heimlich im Badezimmer raucht, lieber Bier als Milch trinken möchte und stundenlang telefoniert. Der Babysitter ist nicht die Teenie-Göre, zu der diese Attribute passen würden, und auch nicht die liebevolle, Märchen vorlesende Oma, sondern die Nachbarin, die so gar nicht dem mütterlichweiblichen Klischee entspricht. Die Umkehr der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] aben ihre Teilnahme schon zugesagt. Die Schule selbst aus Hermannstadt wird durch Direktor Gerold Hermann und junge Musiker vertreten sein. Nach dem Gitarrenkonzert folgt eine Party. Für Essen und Trinken ist gesorgt. . Bitte benachrichtigen Sie auch andere ehemalige Schüler und Lehrer über dieses Treffen. Es wäre schön, wenn viele Generationen ehemaliger "Brukenthaler" teilnehmen würden. Auch Partner und Freunde sind gerne gesehen. Das vollständige Programm des Hermannstä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 21
[..] Bremer Hauptbahnhof, ca. .. Uhr. Die mit Bus Reisenden können direkt zum Deutschen Haus, Burger , in Bremen fahren. In diesem Lokal werden wir gemeinsam zu Mittag essen und Kaffee trinken. Für Essen und Trinken entstehen Kosten in Höhe von Euro pro Person. Nähere Auskünfte unter den oben genannten Rufnummern. Wir hoffen, dass wir gemeinsam einen wunderschönen Tag verbringen werden, mit viel Sonnenschein und vielen Teilnehmerinnen. W. Zimmermann Martini, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 5
[..] h mich schwer. Meine ganze Bewunderung und Hochachtung gilt den begnadeten Köpfen, die aus einem Trümmerfeld ein Wirtschaftswunderland gezaubert haben. Doch mit denen kann ich leider keinen Wein mehr trinken. Was die Gegenwart betrifft, geht meine Sympathie, auch wenn es schwer verständlich ist, eher in Richtung Royalties. Sie bringen in unsere schnöde Welt noch etwas Glanz und Nostalgie, wenn auch die Königskinder längst nicht mehr das sind, was sie einmal waren. Doch, wenn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 29
[..] t und ihnen immer wieder neuen Mut und Kraft gegeben. Auch in unserer neuen Heimat Drabenderhöhe gibt es uns Mut und Kraft für das weitere Leben. Nun zurück zu unserem Faschingsfest. Bei gutem Essen, Trinken und viel Spaß feierten wir bis in die frühen Morgenstunden. Ich möchte mich bei den alten Nachbarvätern und -müttern bedanken. Es hat an nichts gefehlt. Es war eines der schönsten Faschingsfeste in diesen Jahren. Beller Treffen auch für Michelsdorfer und Engenthaler Li [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7
[..] immer bei der Wahrheit geblieben, trotz vieler Verhöre und Peitschenhiebe, die sie wegstecken musste. Dann wurde sie in einen Keller gesteckt, wo sie im kalten Wasser bis an die Hüften ohne Essen und Trinken fünf Tage und Nächte ausharren musste. Am letzten Tag wäre sie fast in der Vergessen nicht, vergeben ja Jahre nach der Deportation in die Sowjetunion Warum werden wir immer wieder an den schrecklichen Tag der Aushebung und die fünfjährige Deportation in die Sowjetunion [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] end standen wir wieder, ich ging in den dritten Waggon zu meiner Schwiegermutter; es ging ihr schlecht. Sie bat mich nur, ich solle ihr die Schuhe ausziehen, essen wollte sie nicht, nur einmal Wasser trinken. Kaum war ich in meinen Waggon zurückgekehrt, da rief eine alte Frau aus Mettersdorf, ich solle schnell wieder zu ihr kommen und in wenigen Minuten war sie tot. Was sollte ich nun tun? Der Transportleiter, Lehrer Penteker aus Bistritz, half mir. Wir hatten bei jedem Waggo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 17
[..] als unser stellvertretender Vorsitzender Dr. Paul Eisenburger kürzlich in einer Diaschau über seine viermonatige Afrikareise während seines Studiums berichtete. Schon Luther hatte gesagt: ,,Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen" und die Gemeinschaft auch, dachten sich unsere Frauen. Darum wurde beschlossen, den Anwesenden etwas spezifisch Sächsisches anzubieten. Während der Vorbereitung rochen das frisch gebackene Brot, das Griebenfett und die Zwiebeln so verlocken [..]









