SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 14
[..] äle Straßen gebaut, heute sind dadurch viele Kanäle ungenutzt. Auf unserem ,,ostfriesischen Abstecher" wurden wir von Wilhelm Luikenga, Realschuldirektor i.R., bei Tee und Kuchen in die Kultur des Teetrinkens nach echt ostfriesischer Art eingeweiht. Der Ostfriesentee ist eine besondere Mischung von Schwarztee. Er wird heiß, mit nur wenig Zucker und einigen Tropfen Sahne, nicht umgerührt, getrunken. Er ist bekömmlich, erfrischend und belebend. Einige der Teilnehmer beschlossen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 9
[..] che berichten. Ab Uhr findet ein kulturelles Programm mit Tanzgruppen, Chören, Lesungen und einer Blasmusikkapelle statt. Ab Uhr wird Tanzmusik mit Hans Mort aus Nürnberg geboten. Für Essen und Trinken wird an beiden Tagen reichlich gesorgt. Anmeldungen zur Gestaltung des kulturellen Programms sowie die Teilnahme größerer Gruppen sollten telefonisch bei Pfarrer Hans Schneider, Telefon () , oder über Fax () , gemacht werden. Das achte Gebot Du sollst nic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17
[..] uns am Sonntag, dem . August, um . Uhr, auf dem Vereinsgelände von WASPO am Kiessee in Göttingen. Bei Spiel und Unterhaltung wollen wir miteinander einen netten Nachmittag verbringen, Kaffee trinken und grillen. Etwas Gebäck oder Salate werden gerne angenommen, für alles andere wird gesorgt (u.a. wird auch eine Tombola vorbereitet). Für unsere Reise in den Bayerischen Wald vom . bis . August haben wir noch einige Plätze frei. Wir werden im Luftkurort Lam wohnen u [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] a Kramer und vielen anderen Frauen mit Blumen und Kerzen geschmückten Tische, die selbst gebackenen Kuchen der Geburtstagskinder und der Duft des von Frau Schoger gekochten Kaffees luden zu Essen und Trinken ein. Als Ehrengäste waren Pfarrer Andreas Funk mit seiner Gattin und der Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Christian Neumeister, mit Ehefrau erschienen. Aus Mannheim und sogar aus Kanada waren Landsleute angereist. Eröffnet wurde die Feier mit einer Andacht von Pfarrer [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10
[..] Vorgeschichte aber beginnt so: Wir sitzen eines Abends unter einem mächtigen Kirschbaum, einer Pracht von einem Baum, ein Kunstwerk der Natur, und dieser Baum steht in unserem Garten in Bukarest; wir trinken lieblichen Rotwein, den mir ein Winzer aus Cotnari liefert, und wir sprechen über dieses und jenes. Eine alte Mauer, die unser Grundstück vom Nachbarn trennt, ist mit gelben Blüten übersät, ein schwerer, süßer Duft weht zu uns herüber, es ist die ,,Hand der Mutter Gottes" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15
[..] diese Gegend recht ungewöhnlichen Gewand auch noch richtiges Handwerk präsentierte: Die Reifenschwinger drehten im Gehen volle Weingläser in ihren Reifen und boten sie den verwunderten Zuschauern zum Trinken an, und die Urzeln zeigten ihr Können in ganz ausgezeichneten Knallsalven. Nach dem Umzug gab es im Haus der Heimat ein hervorragendes Urzelkraut, das von den treuen Seniorinnen Maria Hutter, Irmgard Sill und Dorothea Oczko gekocht und serviert wurde. Auch auf diesem Wege [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 33
[..] aftstreffen, das am Samstag, dem . Februar, in der Ilsfelder Gemeindehalle stattfindet, laden wir herzlich ein. Wir kommen wie üblich um . Uhr zusammen. Um . Uhr wollen wir gemeinsam Kaffee trinken. Dazu bitten wir, Kuchen mitzubringen. Auch für die Tombola bitten wir um freundliche Spenden. Ab . Uhr findet der offizielle Teil des Treffens mit Begrüßung und kurzen Ansprachen statt. Danach folgt um . Uhr das gemeinsame Abendessen. Ab etwa . Uhr spielt die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21
[..] en mussten, es war aber auch die Zeit der Hoffnung auf ihre Rückkehr. Die Umgebung der Schule war uns damaligen Schülern vertraut. Jeder denkt gern an den Stalldienst, wo es frisch gemolkene Milch zu trinken gab, den Küchendienst, wo es so manchen guten Leckerbissen abzuzweigen gab, die rituellen Schweineschlachtereien einmal im Monat, die Arbeitseinsätze auf dem damals schon legendären ,,Hinz", wo auch schon unsere Väter, als Schüler, Dienst geleistet hatten. Die Mitglieder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4
[..] eht, die Bewery Holdings in die verkauften Brauereien investiert hat, wird die Transaktion auf Millionen Dollar geschätzt, meldet der Wirtschaftsdienst Rumänien aktuell. Die , Millionen Rumänen trinken jährlich , Milliarden Liter Bier, das sind Liter pro Kopf. Bei einem prognostizierten jährlichen Konsumwachstum von Prozent dürfte Rumänien bis zum Jahr nach Polen der zweitgrößte Biermarkt in Mittelund Osteuropa sein. mhw [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11
[..] en Backrezepten, Teig und dem Walken beschäftigt, während die Männer das Drehen, Schüren und Kuchenabstreifen erlernten. Auch Gäste und zahlreiche Kinder durften nach Herzenslust zugreifen, essen und trinken. Am Schluss waren sich alle Beteiligten einig, einen schönen, unterhaltsamen und ,,geschmackvollen" Nachmittag erlebt zu haben. Den siebenbürgischen Beitrag zum ,,Tag der Heimat" am . Oktober im Freizeitzentrum Frankenhof brachte Peter Hedwig ein. Aus der FamiTanzgruppe [..]









