SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16
[..] einem Gedicht dankte die Rednerin den ehemaligen Lehrern. Zur Erinnerung an die Alte Heimat überreichte Fritz Untch unserer Klassenlehrerin eine Videokassette über Großschenk. Nach gemeinsamem Kaffeetrinken führte Johanna Bachner weiter durch das Programm. Zunächst äußerte sie Gedanken zur Goldenen Konfirmation. Gemeinsam wurden Choräle gesungen. Jeder derAnwesenden erhielt von den Organisatoren den Goldkonfirmandenspruch. In. wohlgereimten Versen stellte Lehrerin Mühlstef-. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 14
[..] Während der Besichtigungliefen wir an dem Gebäude mit dem berühmten Spruch ,,Mer wolle bleiwe, wat mir sin" vorbei. Aufder Rückfahrt hatten wir bei einem Zwischenstopp in Remich Gelegenheit, etwas zu trinken, einzukaufen oder einfach einen Spaziergang entlang der Mosel zu machen. ElfriedeSchnell Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . September , ist der . September ; Folge /, Datum . Oktober [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10
[..] Schweinerei, man müsste diese Leute totschlagen!) Der heimatliche Klang der Sprache machte mich nicht vergnügter. · ,,Ech gon en Tirkeschen dränken, am Bahnhofsrestaurant" (Ich gehe einen Türkischen trinken, im Bahnhofsrestaurant), sagte ich. Es war ein sehr schmuddeliger, düsterer Saal. Es roch nach kaltem Rauch und nach abgestandenen Speisen. Der ebenso schmuddelige Kellner servierte mir in einer winzigen Tasse, nicht viel größer als ein Fingerhut, den Türkischen so, als w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 3
[..] ypische Bild, das man sich an bundesdeutschen Stammtischen von jugendlichen Aussiedlern macht,- sieht in etwa so aus: Sie sprechen schlecht deutsch, wollen sich nicht in die Gesellschaft integrieren, trinken und rauchen im Übermaß, sind häufig auch noch kriminell und neigen zudem zu Gewaltbereitschaft. Eine kürzlich im Auftrag des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums erstellte Studie hat diese Vorurteile deutlich widerlegt: Junge Aussiedler trinken weniger Alkohol, kons [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 10
[..] nen nur knapp zwei Stunden zuvor von einer Siebenbürgen-Reise heimgekehrt waren. Geleitet wird die Gruppe von Kulturreferentin Rosa Schulz, deren Mann Helmut die Bewirtung der Zuschauer mit Essen und Trinken organisierte. Der Kuchen zum angebotenen Kaffee, Jahre alt wurde am . . meine liebe Frau, unsere liebe Mama und Oma HILDEGARD STINZEL in Freiburg. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen. Erhard, Uta und Reinhold mit Familien Zur Sachsengeschichte Der Presseref [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 6
[..] Mark. Hiervon wird der größte Teil für das Wohnen, also für Miete, Strom, Heizung, Wasser etc., aufgewendet. Mit DM macht dieser Posten knapp ein Viertel der Gesamtausgaben aus. Für Essen und Trinken geben die Deutschen im Schnitt DM aus, Ausgaben fürs Auto oder für öffentliche Verkehrsmittel schlagen mit DM, Freizeit, Unterhaltung und Kultur mit DM zu Buche. Und gespart werden durchschnittlich Mark. Von Mainhattan bis Elb-Florenz Ein Studium kostet Ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 3
[..] rnwestheim befindet sich mit seiner Frau Ende Dezember auf der Fahrt ins heimatliche Siebenbürgen. Bei Budapest verlässt das Ehepaar kurz die Autobahn, um in der Gaststätte einer Tankstelle Kaffee zu trinken. Das Auto steht für etwa Minuten unbewacht auf dem Parkplatz. Bei der Wiedereinfahrt auf die Autobahn bemerkt Georg M. bald, dass er an einem der hinteren Räder seines Wagens einen Reifenschaden hat. Er tritt auf die Bremse, rollt auf den Standstreifen, das Ehepaar ste [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17
[..] sahen wir den Alten, und seltsam hat in uns das Herz gebrannt. Nun, da der Tag sich neigt und wir die Tür aufklinken, brennt schon die Lampe, ist der Tisch gedeckt, und Brot zu essen, Wein ist da zu trinken. Es ist wie Aufgang mitten im Versinken. Und nun am Abend werden wir geweckt. Der dort am Tische sitzt und uns das Brot gebrochen und der mit uns im Wechselwort gesprochen, der Herr, mit dem wir redeten und handelten der dort am Tische sitzt und uns den Kelch gesegnet und [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6
[..] onomen, Natur- und Umweltschützer, Kunsthandwerker, Bäcker, Metzger, Stadtführer etc. Dem OFT liegt eine ganzheitliche Betrachtung des touristischen Angebotes zugrunde. Die Bereiche Wohnen, Essen und Trinken, Infrastruktur und Ortscharakter, Natur, Verkehr, Kultur, Fremdenverkehr, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Handel und Gewerbe sowie Verwaltung, aber auch die Kirchen sollten unbedingt im OFT vertreten sein, um mit dem Sachverstand aus den verschiedensten Perspektiven inno [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 13
[..] hes Zimmer mit acht Betten, ein Hüttenwirt, der sich über den von Johannes Kravatzky mitgebrachten Wandteller von der Sektion Karpaten des DAV sehr freute, freundliches Hüttenpersonal sowie Essen und Trinken nach Lust und Laune. Am nächsten Morgen begann der Abstieg entlang der Trettach zur Spielmannsau ( m). Der Talboden war größtenteils noch mit Schnee bedeckt, in den die Trettach und viele Rinnsale von den Hängen Tore und Schluchten gefräst hatten. Obwohl es Ende Augus [..]









