SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 13

    [..] dem Weg in die Hinterbrühl, wo wir in der Nähe der Grotte das Mittagessen einlegten. Auf Klapptischen, die im Nu aufgestellt waren, gab es Knackern, Käse, Zwiebeln, Butter und Brot, dazu reichlich zu trinken und als Nachspeise ,,Wespennester" von der Nachbarmutter, natürlich nach dem Rezept in unserem Kochbuch gebacken. Anschließend machten wir eine Führung durch die Seegrotte mit, deren Höhepunkt eine schaurig-schöne Bootsfahrt auf dem größten unterirdischen See Europas war. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11

    [..] Bad Rappenau" zu erreichen. Saaleinlaß ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für jung und alt spielt die Gruppe ,,Strangers" auf, und unsere Jugendtanzgruppe hat ebenfalls einen Auftritt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Trachtenträger sind sehr erwünscht: Sie dürfen Ihre Tracht bei einem Aufmarsch zeigen und zahlen obendrein nur DM Eintritt. Die anderen Gäste zahlen DM. H.H. Reise-Nachlese Das Reise-Jahr war für die Kreisgruppe ergiebig und erlebnisreich. Es began [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11

    [..] einen Traubenball in der Jahnhalle von Bietigheim-Bissingen. Dazu sind alle Landsleute, ob jung oder alt, herzlich eingeladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die ,,Inter Phases". Für Essen und Trinken wird gleichfalls reichlich gesorgt. Weitere Auskünfte bei Christian Weber, Telefon: (). Kreisgruppe Sachsenheim Herbstball der Sportgruppe Die Sportgruppe veranstaltet am Samstag, dem . Oktober, einen Herbstball mit der Tanz, band ,,Amazonas" in der Festhalle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] mitAbendmahl- begehen und anschließend nach altem Brauch - so wie es etwa am Peters- und Paulstag oder bei anderen kirchlichen Festen war-gemütlich beisammensitzen und sich beim gemeinsamen Essen und Trinken neu begegnen. So fand am . August in Rothberg ein solches Fest statt, bei dem sich rund ortsansässige und ehemalige Glaubensgenossen zu einem Abendmahlgottesdienst in der Kirche versammelten, in dem Pfarrer Eginald Schlattner die Predigt hielt, und anschließend i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] r, einen Traubenball in der Jahnhalle in Bietigheim-Bissingen. Dazu sind alle, ob jung oder alt, recht herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die ,,Inter Phases". Für Essen und Trinken wird gleichfalls reichlich gesorgt. Weitere Auskünfte bei Christian Weber, Telefon: () . Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Jahreskonzert Mit Herbstbeginn rückt der Termin für das Jahreskonzert der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart näher. Esfindetam . Oktob [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 28

    [..] her Kickers Wann: Samstag, . ., Beginn Uhr, Ende ca. Uhr'. Wo: Sportplatz in Großsachsenheim (Ortsausfahrt Richtung Markgröningen). Dazu ist jeder recht herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt!!! Anschließend Eröffnung der Ballsaison Herbst BALL mit der Night-Train am . September in der Sporthalle Kleinsachsenheim (Ortsausfahrt Richtung Löchgau). Einlaß Uhr Beginn: Uhr Informationen unter Tel.: () Herbert Prudn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 3

    [..] Brauereianlagen aus dem Ausland vertreten waren. Die Geschäftsleute machten sich dabei Gedanken, wie der Bierkonsum in Rumänien angekurbelt werden könnte. Die Rumänen und die Minderheiten des Landes trinken heute um ganze Prozent weniger Bier als , obgleich zahlreiche neue Brauereien seit der Wende entstanden sind. mo Wirken für das Miteinander Wolfram Schuster erfüllt sein sechzigstes Lebensjahr Wolfram Schuster, der am . Juli seinen . Geburtstag feierte, ist ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] in Erinnerung gerufen: ,,Pfarrer Günter Hauptkorn aus Feuchtwangen erklärte, in Siebenbürgen sei es Brauch gewesen, unter der Johanniskrone eine Andacht' zu halten und dort anschließen'd zu essen, zu trinken und zu tanzen, denn das Feiern sollte das geistliche und das leibliche Wohl umfassen. Der Glaube an Gott - so Hauptkorn - schließe weltliche Fröhlichkeit nach gutem biblischen Vorbild ein. Die Johanniskrone, unter der man feiert, wird als Symbol des Johannes des Täufers a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 9

    [..] nd Tischwäsche sind im Haus vorhanden. Bei schönem Wetter können sich die Besucher auf einer großen, von wildem Wein überwachsenen Terrasse sonnen oder unterm Sonnenschirm sitzen und gemütlich Kaffee trinken. Mit wunderbarem Blick auf die und das Leben der Dorfbewohner. Im Gästehaus wurde eine sächsische Heimatstube (siehe Bild oben) mit bald hundert Ausstellungsstücken eingerichtet: Trachten, Möbel, Gegenstände des Alltags (Geschirr, Werkzeuge, Hanfverarbeitungswe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] -Stifter-Denkmal weitergehen und einen herrlichen Blick auf die Moldau-Talsperre genießen. Für diese Wanderung von mittlerem Schwierigkeitsgrad benötigen Sie gutes Schuhwerk und im Rucksack etwas zum Trinken. Zu Mittag kehren wir in einer Gaststätte ein. Anmeldungen nimmt Arnold Barth, Telefon: () , bis spätestens . August entgegen. Der Personalausweis ist erforderlich. Wir versuchen, Fahrgemeinschaften mit Beteiligung an den Spritkosten zu organisieren. Bei der A [..]