SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13

    [..] wo dem Ortsgeistlichen der ,,Ehrenpreis" (so die dortige Bezeichnung) überreicht wurde. Der Pfarrer hielt eine Ansprache, es wurde gesungen und musiziert. Danach folgte im Burghof gemeinsames Essen, Trinken, Singen und Tanzen. In Dinkelsbühl kamen die Bulkescher in der Gaststätte ,,Felsenkeller" zusammen. Aus allen Gegenden, sogar aus Kanada kommend, fanden sie sich zu einem Glas Bier und Gesprächen ein. Zum Tanzen fehlten Zeit und Lust. Einerseits sind die Belastungen in de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16

    [..] ürgisch-Sächsischen Volkskunde" (Verlag Quelle und Meyer, Leipzig , S. ): ,,Den vollen Pulsschlag des Volkslebens aber, in bewußtem Genießen des körperlichen Ausruhens und gehäuften Essens und Trinkens, in ausgelassener Fröhlichkeit, zugleich aber doch auch mit dem Unterton dumpfer Scheu vor einem Heiligen, Dunkelgeahnten, tragen die kirchlichen Feste im Kreislauf des Jahres, in denen sich uraltes Vorstellen und Glauben mit festgefügtem kirchlichen Brauch zu einem eige [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 4

    [..] pe in Deutschland kaufen könne. Im Bild: Siebenbürgischer Zigeuner mit Urwegener Männerhut. Foto: Konrad Klein ,,Helf Gott!" Wir sind nicht umhingekommen, ein Glas des selbstgemachten guten Weines zu trinken. Herr Kraus hat sich übers Gesicht gewischt: ,,Der Tietz sagt, Sie machen eine Umfrage?", Annemarie holt unsere Fragebögen aus der Mappe. ,,Ja, wir wollen hören, was die Sachsen denken. Wo soll man Siebenbürgisch-Sächsische Altenheime bauen? In Rumänien oder in Deutschlan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 5

    [..] ten stehn oder stolz und sicher schreiten? Möge Gott der Herr uns leiten, gut zu tun und recht zu gehn. Wie das alte sausend schnell wird das neue uns verrauschen. Laßt uns sinnen, laßt uns lauschen, trinken von dem ewigen Quell! Jeder neugeschenkte Tag sei ein Beetfür gute Saaten. Bleibend sind nur unsere Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag. Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachtejeder so zu leben, daß er im Gericht besteh! Gottes unser Leben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16

    [..] alischen Rahmen sorgte die hauseigene Blaskapelle. Die Kindergruppe zeigte ihr Können im Innenhof. Mit kühlen Getränken und Grillwürstchen wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Das dazugehörige Kaffeetrinken im Siebenbürgerhaus wurde vom gesamten Vorstand der Frauengruppe und einigen Helfern betreut. Ein besonderes Lob gilt den weiblichen Mitgliedern beider Veranstalter, die den Kuchen gebacken und gespendet hatten. Eine Modenschau für Kinderbekleidung, die während des Kaffee [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5

    [..] nd zum Bad völlig durchnäßt, die Spiegel zerbrochen, der Teppichboden wohl seit Wochen ungesaugt, die Handtücher in sattem, fettigem Grau. Im Restaurant erstaunlich anständig zu essen, aber nichts zu trinken, unter der Hand kann man sich Wein beschaffen. Mineralwasser ist nicht mit Gold aufzuwiegen. In Hermannstadt sind drei Vorstellungen programmiert - alle um Uhr, die Zuschauer wollen zu Hause sein, wenn es dunkel wird. Die Aufführungen finden im kleinen Saal des Kulturh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13

    [..] referenten rufen wir dazu auf, junge Aussiedler auf die Veranstaltung hinzuweisen.! sammen konnten wir schöne Eindrücke sammeln oder schlechtere spaßend abschwächen, singen, tanzen, lachen, essen und trinken, alles unter dem Motto: Froh und glücklich, dabeisein zu können, als Siebenbürger Sachse mitzumachen. Das Programm dieser wunderschönen Tage war platzend voll und höchst abwechslungsreich ausgefüllt, so daß man sogar um die normale Nachtruhe kam, und folglich an darauffol [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] ijedem Wetter stattfindet, begrüßen zu dürfen. Hans Wester zahlreiches Erscheinen, denn wir wollen auch die Vorstandswahlen der Kreisgruppe Bamberg durchführen. Wir hoffen, daß es bei gutem Essen und Trinken, nebst Akkordeonklängen, ein fröhliches Beisammensein wird. B. Ongyert Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen: Muttertagsfeier in Fürth Rund Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen konnte Pfarrer Gottfried Winnig beim Siebenbürgischen Heimatgottesdienst nach Rode [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 13

    [..] reunde Siebenbürgens, recht herzlich ein. Damit auch jüngere Familien mit Kindern teilnehmen können, beginnen wir schon Uhr. Unsere Jugend übernimmt die Kinderbetreuung. Bei volkstümlichen Klängen trinken wir gemeinsam Kaffee und lassen uns von einem Kuchenbuffet mit siebenbürgischen Spezialitäten verwöhnen, gebacken von den Frauengruppen aus Frankfurt. An der sich anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema: ,,Ist Siebenbürgen noch zu helfen?" werden unter anderem Frau von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 12

    [..] ren Freunde und Gäste recht herzlich zum Faschingsball ein. Er beginnt Sonnabend, den . Februar , Uhr, im Gewerkschaftshaus in Frankfurt. Wir haben dafür gesorgt, daß es neben Essen und Trinken auch eine Tombola und eine besonders gute Tanzkapelle gibt, die für Schwung und Stimmung sorgt, damit alle auf ihre Kosten kommen. I. Seh. Kreisgruppe Weilheim Ausstellung zum Thema ,,Siebenbürgen" Zwischen dem . Januar und . Februar dieses Jahres ist in der Kundenhall [..]