SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15
[..] ,,Im Tal, wo die Trauben schön wachsen" von Ilse Sonntag die Anwesenden aufhorchen ließ. Den wertvollsten Beitrag des Abends erbrachten jedoch die Wurmlocher, die nicht nur beim Essen, Tanzen und Trinken mitmachten, sondern auch bei allem anderen mitwirkten, was in diesen Stunden für Leib und Seele nötig war. Besonders froh war man darüber, daß viele Jugendliche und Kinder erschienen waren. Bei dem regen Gedankenaustausch ging es um Familie und Verwandtschaft, um Gefangen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 7
[..] h im Frauenkreis um das Thema: ,,Gesunde Ernährung." Da gab es selbstgebackenes Dinkel-Vollkornbrot, Grünkernpaste, Gemüsemix und andere Vollwertkost zum Ausprobieren und Nachmachen, denn ,,Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen". Die Tanzfläche hatte sich inzwischen die Jugend erobert. Bis in die Nacht dieses Sommertages hinein tanzten sie zu den Klängen ihrer Kapelle. Rosel Potoradi Neue Postleitzahl der ,,Siebenbürgischen Zeitung" seit ..: Albert-Roßhaupter-S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9
[..] kamen, aber sie sprachen sächsisch) sich weigerten, ihren Obulus durch den Erwerb des Festabzeichens zu leisten und über den Preis desselben herumstänkerten. Fürchteten sie dadurch, ein Bier weniger trinken zu können? Man sollte doch meinen, daß diejenigen, die zum Heimattag kommen, dessen Sinn verstehen und wenigstens in bescheidenem Maße auch zur Kostendeckung beizutragen bereit sind. Die zweite große Enttäuschung gab es dann während der Festveranstaltung vor der Schranne. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10
[..] cher, ausgleichender Ausklang. Nach soviel geistiger Nahrung forderte natürlich auch der Körper sein Recht! Gefülltes Kraut, Baumstriezel und Getränke nach Wahl sorgten für das leibliche Wohl. Essen, Trinken und Service waren Spitze! Und so bleibt nur mehr allen am Gelingen dieses Abends Beteiligten zu gratulieren und ihnen aus ganzem Herzen zu danken. TA Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Spiegelfe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7
[..] überhaupt nicht an die Arbeitsvorschriften hält. Er kommt und geht, wann und sooft er will, unterbricht die Arbeit fast stündlich, um in Ruhe eine Zigarette zu rauchen oder in der Kantine ein Bier zu trinken. Von Normerfüllung und Arbeitsmoral keine Spur. Deshalb zitiert der Direktor den Kerl zu sich ins Büro und liest ihm die Leviten. Der Arbeiter hört ihm gelangweilt zu, um schließlich den Direktor lässig zu unterbrechen: ,,Haben Sie sonst noch etwas zu sagen, Genosse Direk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 6
[..] ps!" Diese häufigen Verwandtschafts-Entdeckungen sind ein Grundvon vielen, warum die Siebenbürger Sachsen so oft einen Kurzen Klaren zu sich nehmen. Die anderen Sachsen, die von den Ufern der Themse, trinken ihren Whisky aus anderen Gründen zwar und, wie man sagt, wegen des schlechten Wetters. Dies nur am Rande und scheinbar ohne Belang. Aber nur scheinbar, denn eigentlich leitet die Erwähnung von Whisky kaum merklich in jenen Teil meiner Betrachtung über, der den narrativen [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14
[..] ppe durch die Residenz, den Dom und die Altstadt führte. Im Anschluß daran hatten die Teilnehmer zwei Stunden Zeit, Würzburg auf eigene Faust zu erkunden. Die meisten nutzten diese Zeit, um Kaffee zu trinken oder ein Eis zu essen. Uhr ging es dann weiter zum Weingut Apfelbacher, wo die Gruppe mit einer deftigen Brotzeit erwartet wurde. Bei Wein und sachkundigen Erläuterungen durch einen Winzer verging die Zeit wie im Fluge, doch die Gruppe konnte den Winzer noch dazu bring [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16
[..] Menschenalter repräsentierend und das Gotteshaus zusätzlich festlich schmückend. Die schon vor dem Festgottesdienst deutlich spürbare Hochstimmung setzte sich ab Uhr mit Musik und Tanz, Essen und Trinken im eleganten Komplex ,,Stadtgarten Schwäbisch Gmünd" fort. Hier begrüßte der Leiter des Organisationsausschusses, Matthias Penteker, neben den Jaader Landsleuten auch zahlreiche Freunde der Jaader aus anderen siebenbürgischen Gemeinden, ebenso die vielen anwesenden Jugend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16
[..] uppenfeste: Karneval, Sommerfest und Kathreinenball von mehr als % Nichtmitgliedern besucht werden, die keinerlei Interessen am kulturellen Teil der Veranstaltungen, sondern nur an Tanz, Essen und Trinken zeigen. Deswegen hat die Hauptversammlung beschlossen, die kulturellen Darbietungen nicht mehr bei solchen Festen stattfinden zu lassen, sondern einen anderen Rahmen dafür zu suchen. Renate Erika König Kreisgruppe Köln Fahrt zur Wartburg Diesmal hielt der Wettergott mit u [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14
[..] en uns an dem sonnigen Tag. Dann wurden die Mütter mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Den Rest der Zeit verbrachten wir erneut mit Spazierengehen und anschließend gab es noch einen guten Tropfen Wein zu trinken. Den ganzen Tag meinte es die Sonne gut mit uns; wir waren alle dankbar, ein so herrliches Wetter genießen zu können. Froh gelaunt traten wir die Heimreise an. Ein herzlicher Dank gilt der Altschaft und allen anderen, die an der Organisation dieses schönen Muttertagsausfl [..]









