SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9

    [..] Kunstkritikerin Ingrid Zimmermann schrieb dazu, dass die ,,Gefühlswerte dieser Bilder vom strahlend schönen Frühlingstag über Glut und Wut bis hin zur Metapher für Trauer einerseits und spirituellem Trost andererseits" reichen. Alle diese Farbendemonstrationen erscheinen letzten Endes als immer von neuem unternommene Versuche einer Beantwortung der Frage, worin das Geheimnis künstlerischer Vollkommenheit liegt. Als Versuche der Ergründung einer Möglichkeit der Versöhnung sel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 25

    [..] Wuppertal-Ronsdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Traueranschrift: Gerda Henning, , Pottum (Westerwald) Es ist uns ein Trost zu wissen, dass wir in unserem Schmerz und unserer Trauer nicht alleine sind. In der Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Zuneigung und Anerkennung meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Sara Willesch geborene Gergel entgegengebrac [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 28

    [..] Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Ehrlich (Ditz) * am . . am . . in Zied in Dörzbach entgegengebracht wurde. Die vielen Beweise der Verbundenheit geben uns Kraft und Trost. Wir danken allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. In stiller Trauer: Anna Ehrlich Anneliese, Norbert mit Familie Erika Kuhn mit Familie Helga [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 22

    [..] Musik" teilweise selbst bezahlen müssen, weil die Eintrittsgelder nicht reichten. Das verleitet wiederum zu dem Motto: ,,Es ist überall das Gleiche, nur die Fahnen haben andere Farben." Ein schwacher Trost bleibt: Es geht auch anderen Vereinen nicht glänzend. Doch es tun sich Parallelen auf zu damals. Und das ist wiederum neu. Gerhard Stirner Kreisgruppe Drabenderhöhe Akkordeon-Orchester sorgten für gute Stimmung Bereits zum zweiten Mal stellte die Orchestergemeinschaft des A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e, mit dem Schwerpunkt Versöhnung und der sich daraus ergebenden ekklesiologischen Umsetzungen. Deine vielen Gemeindebesuche und Predigten, in denen nichts anderes galt als das Wort Gottes, spendeten Trost und Zuversicht und ermöglichten Neustrukturierungen innerhalb deren der engagierte geistliche Dienst der jungen Pfarrergeneration, die alle auch Deine Hörer waren, deutliche Zeichen der Hoffnung setzen konnten. Du hast damit in deinem Bischofsamt mit Weltoffenheit im Sinne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26

    [..] a sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Ulmer Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die herzliche Anteilnahme, liebe Worte des Trostes, Blumen, Briefe und Anrufe. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Martin Schoger * am . . am . . in Frauendorf in Gevelsberg In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer: Hildegard Schoger Gerhilde mit Familie Martin mit Famil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11

    [..] . Uhr, im Künstleratelier, , in München statt. Im Internet kann man sich unter www.mrtm.info über Begegnungen und Tätigkeit des mythologischen Arbeitskreises informieren. Michaela Trost Zu einem wissenschaftlichen RundenTisch in München Vor kurzem fand die vierte Zusammenkunft des auf Initiative des Bildhauers und Mythenforschers Tilmann Krumrey im Februar gegründeten Mythologischen Round Table München (MRTM e.V.) statt. Es handelt sich dabei um einen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25

    [..] r: Elisabeth Gitschner sowie alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Zuffenhausener Friedhof statt. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung, für Trost und Mitgefühl in Wort und Schrift, für Blumen und Spenden. Nicht trauern wollen wir, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Wir trauern um unseren Vater u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 26

    [..] aal mit Familie Schwiegertochter Rita Welther mit Kindern Wir danken allen, die uns ihre Anteilname erwiesen haben. Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinem Leiden erlöst zu wissen gibt uns Trost. Für das herzliche Gedenken, das unserem lieben Vater bei seinem Heimgang zuteil wurde, und für die erwiesene Anteilnahme sagen wir unseren tief empfundenen Dank. Gustav Fritsch * am . November am . Juli in Schäßburg in Düsseldorf In stiller Trauer: Karin Zin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 27

    [..] bschied von meinem lieben Ehegatten Georg Binder Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten von ganzem Herzen für die vielen Beileidsbekundungen, die uns in der schweren Stunde des Abschieds Trost und Wärme geschenkt haben, und denen, die unserem lieben Verstorbenen das letzte Geleit gegeben haben. Katharina Binder In stiller Trauer nimmt die Heimatortsgemeinschaft Arkeden Abschied von ihrem Gründer, langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Georg Binder * am . Ok [..]