SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5
[..] tabilisierung der Mitgliederzahlen in der Landesgruppe konnte nicht erfüllt werden. Im angegebenen Zeitraum seit sei die Gesamtmitgliederzahl um knapp Personen gefallen. Es sei ein schwacher Trost, dass das in allen Landesgruppen des Verbandes der Fall ist. Dieser Rückgang mache eine verstärkte Mitgliederwerbung in Zukunft noch wichtiger. Dennoch könne die Landesgruppe Baden-Württemberg als solide und gut funktionierende Untergliederung des Verbandes der Siebenbürger [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 29
[..] nem späteren Zeitpunkt auf dem Nordfriedhof in München statt. Traueranschrift: Ette-Heidrun Conrad, , Garching Ich habe eine kleine Zeit Mühe und Arbeit gehabt und habe großen Trost gefunden Sirach , Wir danken allen, die unserer lieben Elwine-Anna Preidt geborene Schoppel * am . . am . . die letzte Ehre erwiesen haben und uns in unserer Trauer das Gefühl gaben, nicht allein zu sein. Wir danken für die vielen trostreichen Beileidsb [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29
[..] in Deutsch-Weißkirch in Mönchengladbach In stiller Trauer: Ehefrau Sara mit den Kindern Erhard und Irmhild Herzlichen Dank denen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, für die Anteilnahme,Trostworte und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Richard Schieb geboren am . . in Heltau gelebt in Girelsau gestorben am . . in Ostendorf Kein Weinen, kein Flehen bringt Dich zurück. Vorbei sind Freu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:
[..] , ins Licht des Ostermorgens. Das besagt: Jesus ist mächtiger als alles, was bedroht und ängstet, auch mächtiger als Krankheit undTod. Unser Glaube gibt uns Anteil an seiner Macht und verhilft uns zu Trost, zu Zuversicht und Freude. Er macht uns seines Beistandes und seiner Nähe gewiss auch in diesem Jahr. Dr. Berthold W. Köber Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannes ,) ,,Was ist los mit der Evangelischen Kirche?" [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] sem Wege für die vielen aufrichtigen Beileidsbekundungen von Verwandten, Freunden und Bekannten, die in den äußerst schweren Tagen des Abschieds der Familie mit gesprochenen oder geschriebenen Worten Trost gespendet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis, einem ehemaligen Schüler der Verstorbenen, für die einfühlsame Beileidsbekundung. Einen innigen Dank sprechen Mathias Möss, Tochter Roswitha Weber und Sohn Heinz Möss auch für die so [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 22
[..] ber in Bodendorf Nr. in Maichingen Wir sagen Danke für alle Zeichen der Verbundenheit, Wertschätzung und Freundschaft, die wir auf so vielfältige Weise erfahren durften. Es gibt uns Kraft und Trost in dieser schweren Zeit. Katharina Lutsch mit Kindern und Familien Jesus Christus spricht: ,,Siehe, ich bin bei Euch alle Tage, bis an der Welt Ende." Matthäus-Evangelium , In dankbarer Erinnerung nahmen wir Abschied von unserer Tante Rosina Girst * am . . am [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] Fleischer stimmte die Anwesenden mit einem besonderen Kalender auf das Krippenspiel und Weihnachten ein. Der Adventskalender war statt mit Geschenken mit guten Wünschen wie Zuversicht, Hoffnung, Trost, Phantasie, Hilfe, Humor, Verständnis, Zeit, Geborgenheit, Glück, Stärke, Glaube, Menschlichkeit und vor allem Liebe gefüllt. Eingeleitet wurde das Krippenspiel durch den Posaunenchor mit der Biberacher Pastorale, begleitet von Eindrücken vom Biberacher Weihnachtsmarkt. Vor [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24
[..] ne die gewohnten Feierlichkeiten nicht recht vorstellen. Mit dem Weihnachtsfest endet zugleich ein Lebensjahr mit seinen schönen und schweren Stunden. Gott schenkt dafür den einen Freude, den anderen Trost. Der Vorstand wünscht allen für das neue Jahr Zufriedenheit und beste Gesundheit. Helga Seeger Kreisgruppe Lüneburger Heide Adventsingen in der Heide Zum Adventsingen in Munster, in der verschneiten Lüneburger Heide, kamen wir am . Dezember zusammen. Im Gemeindehaus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 26
[..] der Herr ein Kreuze schickt, Es gibt eine Heimat im himmlischen Licht, lasst es uns geduldig tragen! bereitet vom Heiland mein. Betend zu ihm aufgeblickt, Und wenn er mich rufet, so weiß ich gewiss: Trost wird er uns nicht versagen. Ich werde dort kein Fremdling sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Maurer geboren am . Oktober gestorben am . November in Radeln in Grevenbroich-Kapellen In stiller Trauer: Deine Mutter Sara Maurer Dein Brude [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17
[..] Sitten und Gebräuchen, mit Frühkirche, Leuchtersingen und feierlichem Hauptgottesdienst. Als der Pfarrer auch die jungen Wehrdienstleistenden in sein Gebet einschloss, fanden die betroffenen Familien Trost und Dank. Manche Träne wurde vergossen. Allein der Gedanke, dass Jesus Christus geboren war, tröstete uns. Wie in den Jahren davor fand an Heiligabend die Kinder-Bescherung statt. Dafür hatte Pfarrerin Irmtraut Schullerus mit den Frauen viele Päckchen angefertigt. Spontan f [..]









