SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 18

    [..] stend zu wissen, wie viele ihn mochten und schätzten. Wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und uns're Tränen still und heimlich fließen, bleibt uns der Trost, Gott hat es wohl gemacht. Plötzlich und unerwartet entschlief unsere liebe Mutter, Schwieger~^~ mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Seiler geborene Gottschling *am. . tarn . . in Elisabethstadt in Rastatt gelebt in Mediasch In Liebe und Dan [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 16

    [..] hes, erfülltes Leben zu Ende geht, wie es unserer lieben Entschlafenen beschieden war, und man am Sarg ein letztes Wort versucht, haben wir Hinterbliebenen das Bedürfnis nach Deutung. Der eigentliche Trost im Abschiednehmen und in der Trennung von einem nahen Menschen (wie es die Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante, Schwägerin oder langjährige Freundin ist), wird uns zuteil, wenn wir den von Gott gegebenen Sinn, das Einmalige und Besondere, das Unwiederbringliche und U [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] der Friedhofshalle Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Sie haben mit uns um sie getrauert, sie durch Blumen und Kranzspenden geehrt und uns durch Ihre herzliche Anteilnahme Trost im Leid gegeben. Dafür sagen wir von Herzen Dank. Ein besonderer Dank ergeht an die Heldsdörfer aus Drabenderhöhe. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein; Gott, helfuns, diesenßchmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders se [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 17

    [..] allen, die unserer Mutter im Leben Freundschaft und Wertschätzung entgegenbrachten und sie im Tode in so herzlicher Weise ehrten. Dank für die vielen Zeichen der Mittrauer und Verbundenheit, die uns Trost und Zuversicht geben. Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so viel geschafft, wenn Tränen still und heimlich fließen: Ein gutes Herz ist nun zur Ruh' gebrach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 20

    [..] ichte - Stimmungen - Analysen" hat die gebürtige Zeidnerin Rita Pozna-Haupt ihre ganze Heimat-; liebe hineingelegt. Es ist wunderbar geeignet, in stillen Stunden gelesen zu werden, und spendet; denen Trost, die mitunter an Heimweh leiden, regt aber auch andere zum Nachdenken an, die meinen, mit der alten Heimat für immer gebrochen zu haben. Wie die meisten Lyrikbände ist auch dieses Büchlein nicht gedacht, wie ein Roman gelesen zu werden. Es eignet sich vielmehr als Brevier f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 23

    [..] Namen aller Angehörigen Neuer Platz Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , in Geretsried statt. Herzlichen Dank allen, die uns in unserer großen Trauer um unsere iiebe Verstorbene so viel Trost gaben. All'unsere Wege haben ein Ende, ein kurzes oder langes Ziel, drumfalten wir im Schmerz die Hände und beten in Demut: Wie Gott es will. Du hastfür uns gesorgt, geschäfft, wohl manchmal über deine Kraft, nun ruhe sanft, du gutes Herz, dir der Friede, uns der Schmerz. P [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 4

    [..] n oder sterben, so sind wir des Herrn", trifft heute in besonderer Weise zu. Wir sind zutiefst traurig, weil wir uns von einem lieben und geschätzten Menschen trennen müssen. Aber wir sind nicht ohne Trost, nicht ohne Hoffnung. Für uns hat Jesus Christus den Tod besiegt. Der Herr ist auferstanden und der erste geworden, der lebt und dem Sterben nicht mehr unterworfen ist. Er hat seinen Jüngern, er hat uns zugerufen: ,,Ihr sollt mich sehen, denn ich lebe und ihr sollt auch leb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 9

    [..] seine Hand geben, auch wenn wir ihn nicht kontrollieren können, denn Gott versagt nicht. Er enttäuscht uns nicht. Und nur, wenn wir Gott glauben und vertrauen, können wir am Ende unseres Lebens uns getrost ganz in seine Hand geben. Dr. Roswita Guist Die Sache mit dem Schein hat uns, obzwar wir nicht katholisch sind, in den vergangenen Tagen doch auch beschäftigt. Politiker, hohe katholische Würdenträger, Gemeindeglieder und immer wieder Frauen haben sich, letztere sicher zure [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 31

    [..] tha Schwarz mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Friedrichshofen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte, Blumen und Spenden. Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 22

    [..] dem Bad Nauheimer Stadtfriedhof in der statt. Wir danken allen, die seiner gedachten, ihn auf dem letzten Weg begleiteten, für die erwiesene Anteilnahme, für Blumen, Kränze, Spenden, Trost in Wort und Schrift und für die bewegende Predigt von Pfarrer Ruhland. Ein besonderer Dank geht an die zahlreich angereisten Dobringer und für die ergreifende Trauerrede von Herrn Michael Nietsch. Menschen, die wir lieben, bleibenfür immer, denn sie hinterlassen Spuren in u [..]