SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16

    [..] Glaubens hineingeführt werden. ' Ich wünsche dem Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien und allen Schwestern und Brüdern, die in den Gemeinden Siebenbürgens heute Dienst tun, daß sie den Trost und die Kraft des Evangeliums finden und weitergeben. In diesem Wunsch bin ich der ganzen Kirche Siebenbürgens verbunden. Ich wünsche Bischof Klein und seiner Frau persönlich Gottes Segen. Ihr D. Horst Hirschler e.h." KF Stephan Ludwig Roth . November -. Mai Wi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 17

    [..] Leipziger Universität. Als Singpfarrer der Landeskirche zog er in die Dörfer. Im Viehwaggon auf der Fahrt ins russische Arbeitslager sang er mit den Männern. Der Lagerchor in Pretovka sang vielen zum Trost und zur Freude! Wieder in der Heimat nach fünf Jahren Kohlenbergwerk, ging das Singen weiter. gründete er die Kirchenmusikschule. Die täglich vor dem Altar gesungene Mette und Vesper mit Psalmen und Antiphonen übertrugen sich mit ihrer liturgischen Kraft auf die Chorar [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18

    [..] ihre Verbundenheit erwiesen haben. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, wenn unsere Tränen still und helmlich fließen; uns bleibt der Trost, Gott hat es wohlgemacht. Nach kurzem, schwerem Leiden nahmen wir Abschied von meiner _ lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Regina Binder geborene Ehrmann Pfarrersgattin geboren am .. in Magarei gestorben am . . in Wolf [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 21

    [..] .. in Vaihingen a. d. Enz in so überwältigender Weise erfahren durften, sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. . Im Namen aller Angehörigen: Susanne Lutsch mit Eveline und Beatrice Siehe, um Trost war mir sehr bange, du aber hast dich meiner Seele herzlichstangenommen. (Jesaja ,) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Albertine Luise Wermescher geboren am . . in Sächsisch-Regen verstorben am . [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 26

    [..] keden gestorben am . . in Dachau Gattin Regina Hermann Sohn Michael mit Familie Tochter Ilse mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin erlöst von Angst und Pein, denkt an mich infrohen Stunden, laßt in Gedanken stets mich bei euch sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, O [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7

    [..] u werden, die in die versteinerte Vergangenheit hineinschürfen und längst Vergessenes wieder ans Tageslicht bringen. Selbst in Gedichten, in denen er den Tod thematisiert, schimmert ein schmerzlicher Trost hervor, ein gebändigtes Leid in Gedichtform, in dem Schwermut und Anmut als Partner des Unvermeidlichen zusammenfinden. Im Gedicht ,,Temeswar/Timisoara" thematisiert Matthias Buth sehr einfühlsam auch die Nähe zu Wien, wenn er erkennt, daß das Temeswarer Münster seine Türme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 18

    [..] rt Großeltern: Regina und Stefan Großmutter: Florentina Cazan Tante: Mariana Ganea mit Familie Wir danken von ganzem Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Ein besonderer Dank geht an Pfarrer Kartmann und den Kirchenchor Egenhausen. Es ist von ihr geblieben, die Liebe, die sie gab, sie wird sie ewig überleben, weit über Tod und Grab. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahme [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 26

    [..] . . , in Hamburg-Altona statt. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna-Katharina Kirschner geboren am . . in Hammersdorf geborene Messel gestorben am . . in Sindelfingen die nach kurzer Krankh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7

    [..] mel lacht, oh, sofrage nie und nimmer, wie und was dich glücklich macht! Glücklich ist, wer nicht ergründet, nur genießt in weisem Sinn; wer den Grund des Glückes findet, hat die Hälfte Glücks dahin. Trost Die schlimme Zeit willfast sich noch verschlimmern, ich seh die Spinnen allenthalben flechten. Sie möchten Geist und Herz in Netzen flechten, sie möchten gern die ganze Welt verdämmern. Doch immer zu! Das soll uns nicht bekümmern, noch laßt uns darum mit der Vorsicht rechte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 15

    [..] auch heute die Dunkelheit überwinden und in seinem Licht Geborgenheit und Vertrauen und Lebenssinn finden. Unsere Alten und Weisen haben aus dem Geheimnis Gottes gelebt, Kraft und Hoffnung geschöpft, Trost und Zuversicht erfahren. In dieser Verbindung fanden sie zu jener Tiefe und Liebe, zu Glück und Vertrauen, die durchtragen und weiterhelfen. Uns allen wünsche ich hier, in der neuen Heimat, ein bewegtes und dankbares Herz, das nicht vergißt, was Gott Gutes an uns getan hat. [..]