SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 24

    [..] burg Gottfried Klubitschko * am . . in Hermannstadt tarn .. in Augsburg In stiller Trauer: Elfriede, Mcdy, Reini Wiebke, Gerd, Christi Christian und Holger Wir danken ganz herzlich für Trost und Blumenspenden. Esist soschwer, wenn sich derMutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 24

    [..] e sowie für die Blumen und Spenden. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Tante, Schwägerin, Schwester und Schwiegermutter Sara Goohs geborene Binder geboren am . . gestorben am . . in Meschendorf/Siebenbürgen in Salzgitter-Lebensted [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 26

    [..] Familie Erika Thalgott, Tochter, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Parkfriedhof in Bad Kissingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte und Spenden. Du hast gelebtfür deine Lieben, all' deineMüh' und Arbeit warfür sie, nun ruhe aus in Gottes Frieden, vergessen werden wir dich nie. Mein lieber Gatte, unser Vater, Schwiegervater und Opa Walter Wilhelm Wellmann geboren am . . in Agneteln ist nach l [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10

    [..] h seine Zukunft in Gottes Händen. Dem allmächtigen Schutz und seiner liebenden Fürsorge befehlen wir den, der ein Beschützer und sorgender Hausvater der Zerstreuten und Hilfesuchenden war. Auf seinen Trost, auch für Euch schwergeprüfte Familie, hoffen wir und vertrauen darauf, daß er Euch trösten, stärken und versorgen wird. Im Namen der Kirchen Osteuropas und besonders der ungarischen und sächsischen Kirchen Siebenbürgens und ihres Protestantischen Theologischen Instituts in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 23

    [..] Mankesch (Tutzi) Studienrätin i. R. * am .. in Broos ist nach einem erfüllten Leben sanft entschlafen. tarn .. in Hermannstadt In stillem Gedenken: Familie Koffer Es war uns ein großer Trost, zu erfahren, wie viel Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Eleonore Schuller bei ihrem Tode zuteil wurde. Herzlichen Dank allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und durch Wort, Schrift, Geld-, Kranz- und Blumenspe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] apelle steht u.a. ,,Die Madonna von Stalingrad". Die Holzschnitzarbeit wurde nach der Zeichnung eines Pfarrers gefertigt, der damit am letzten Weihnachtsfest im Kessel von Stalingrad seinen Kameraden Trost spenden wollte. Ein gemeinsames Abendessen und Dankesworte für diesen vollendet geplanten Ausflug beendeten einen erlebnisreichen Tag. Jeder Teilnehmer an der Fahrt hat einen Fragebogen zu seinem Verlauf erhalten. Nach der Auswertung wird der/die Sieger/in des Fragewettbewe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 14

    [..] dem Friedhof Beuel, , statt. Es ist so schwer, wennsich derMutter Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost: ,,Gott hat es wohlgemacht." In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, die so plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen ist Regina Leonbacher geboren am . . in Neppendorf verstoben am . . in Kemp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] Im Idealfall könnten derartige Kontakte zu den eigenen Heimatorten entstehen, plädierte Steger. Allerdings hätten die Siebenbürger Sachsen bislang Zurückhaltung geübt. Für sie dürfte es ein schwacher Trost sein, daß die Banater Schwaben auch nur wenige deutsch-rumänische Partnerschaften auf kommunaler Ebene zustande gebracht haben; die Schlesier und Sudetendeutschen hingegen können bereits Hunderte Paten- und Partnerschaften zwischen ihren Heimatkreisen und deutschen Städten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 6

    [..] egistrierung, dem Bausznerschen spätromantischen Klangideal nahezukommen, das sich rhapsodisch zeigt, dann aber auch mit strenger Kontrapunktik versehen ist, in welcher sich Verzweiflung und Schmerz, Trost und viele lichte Momente ballen. GerhardBraisch und des Vormärz stärker Fuß gefaßt hatte und die Literarhistoriker Rückschau zu halten begannen. Dabei wurde mitunter der Werdegang dieser Literatur bis zu ihren Anfängen in die Zeit der Reformation und des Humanismus-zurückve [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 16

    [..] er sich hätte aus dem Staub machen können. Nach Monaten im Konzentrationslager Tärgu Jiu wurde er im Januar nach Rußland deportiert. Mit seinem Lebensmut spendete er den anderen Leidensgenossen Trost und Hoffnung, sowohl während der wochenlangen Fahrt in Viehwaggons als auch in den fünf Jahren Arbeitslager. Erwähnt sei hier auch die Freundschaft von Albert Hann mit Hans Zikeli, Georg Bokor und dem Lagerältesten in Hazepetowka, Albert Möckesch, die sich gemeinsam bemühte [..]