SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 17

    [..] te sich auf die Bibelstelle aus dem . Korintherbrief, Kapitel ,-. Er wiesauf das Gedenkjahr hin und beleuchtetejene schrecklichen Jahre der Deportation mit Aussagen des Apostels Paulus über Trost und Getröstetwerden. Durch Zitate von Zeitzeugen entstand ein lebendiges Bild jener Zeit. ,,Es war ein schwerer, langer Weg, diese fünf Jahre, und ich denke, diese traurigen Erinnerungen und Schmerzen werden uns bis ins Grab begleiten. Wir mußten am eigenen Leib erfahren, w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 23

    [..] r Siebenbürgische Zeitung Seite Es ist so schwer, wennsich derMutter Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost: .Gott hat es wohlgemacht," In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, die so plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen ist. Katharina Aber geborene Biegler geboren am . . in Großprobstdorf verstorben am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 21

    [..] alische Begleitung beider Heimatchöre. Es istso schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: ,,Gott hat es wohl gemacht." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Glatz *am. . t am .. in Henndorf in Heilbronn/Sontheim In stiller Trauer: Mathilde und Kurt Sara und Marti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 20

    [..] edhof in München statt. Daniel Fronius Nürnberg, im Dezember Die überaus große und herzliche Anteilnahme beim plötzlichen und allzu frühen Tode meines geliebten Gatten und unseres Vaters war uns Trost in den schweren Stunden. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Lennert für seine trostreichen Worte, der Firma Schielein-Reisen, den Freunden und Bekannten der Hausgemeinschaft und allen, die ihm das letzte Geleit gaben. Im Namen aller Angehörigen: Katharina, Silke und Dietmar Fron [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 10

    [..] ateriellen Gewinn (im Sinne der Rentensicherung), sondern als geistige Bereicherung willkommen zu heißen, war ihm ebenso Bedürfnis wie ihnen direkt auf Kirchentagen und in heimatlichen Gottesdiensten Trost und Ermutigung zuzusprechen. Als ,,Motor und Botschafter der Diakonie in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt", so die Laudatio, war er Ende September mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. OKI Vergang [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 19

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Es gibt ein Leid, das duldet keinenfremden Trost, und einen Schmerz, den sanft die Zeit nur heilt. Ida Preidt * am . September in Wolkendorf t am . Oktober in Taufkirchen bei München In stiller Trauer: Hans Preidt Erna Josef, geb. Preidt, und Familie Edda Preidt-Zajons und Familie Familie Wilhelm und Heinrich Preidt Familie Rosi und August Hohweiler Die Beerdigung fand am . Oktober in Taufkirchen statt. W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 20

    [..] danken für die erwiesene Anteilnahme. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschaßt, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Konnerth geborene Müller * am . März in Bonnesdorf tarn . Oktober in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Stefan Konnerth Regina [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 15

    [..] sgottesdienst abzuhalten. Ich predigte damals in trotziger und herausfordernder Weise über den Text: ,,Ich schäme mich des Evangeliums nicht," denn es ist die Kraft Gottes, die mich trägt, mir Kraft, Trost und Zuversicht gibt. Damals predigte ich mir selbst. Aber ich bin ganz gewiß, daß in jenem Herbst die unter der Kanzel als entrechtete, enteignete und um ihre zu der Zeit noch in russischer Gefangenschaft weilenden Männer und Söhne bangenden Wallendorfer, auch gestärkt und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 17

    [..] isch-Sächsischen Hauskalenders. Dabei geht es nicht um den ,,Blick zurück irrt Zorn", sondern um die Erfahrung, daß Gott einzelne und ein Volk in Zeiten des Leids begleitet. Erinnerung führt dann zum Trost und zu versöhnlichen Gedanken. Letztere brauchen wir in unseren Tagen dringend. Die Welle von Haß, nationaler Überhöhung und Unversöhnlichkeit auf dem Balkan könnte über die Grenzen nach Rumänien hineingeschwemmt werden und das empfindliche Miteinander der Völker beeinträch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 21

    [..] hn Detlef mit Freundin Die Beerdigung fand am .. auf dem neuen Friedhof in Ludwigsburg statt. Vielen Dank allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, den gegebenen Trost und für all die Blumen und Spenden. Vergelt's Gott. In stillem Gedenken an Hildegard Rädut geborene Krauss geboren am . Mai gestorben am . Oktober in Mediasch in Mediasch Alexandra Rädu{ Regina Krauss Carmen Heiser Monika Schuster Die Beerdigung fand am . Oktob [..]