SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14
[..] riedhof, neuer Teil, statt. Ihre liebevolle Anteilnahme an unserer Trauer hat uns tiefbewegt und war uns Trost und Beistand. HerzlichenDanksagenwiralldenen,die ihre VerbundenheitmitBlumen-undKranzspenden sowie durch Teilnahme am Trauergottesdienst und Begräbnis zum Ausdruck brachten. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Lang am . . Reußdorf tarn . . Nürnberg Im Namen aller Angehörigen: Familie Lang In Liebe u [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] äch herangelockt hatte, nickte. Er habe es erlebt! In manchen Dörfern werde ein unerwarteter Ernteüberschuß in den Sarg geschreinert, der dann jahrzehntelang auf dem Aufboden warte, bis er aus dem Hause getragen werde ... Der Pfarrer lächelte versöhnend: ,,Nichts im Leben ist vollkommen. An einer Stelle liegt zu viel, was an anderer fehlt. Gott gleicht die Maße auf einem anderen Stern aus. Aber -" fuhr er plötzlich mit frischer Stimme fort: ,,Herr Kärkony, Sie werden es bemer [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] sen. Wie lange noch? Solche Hilfsaktionen, wenn von den Rumänen auch mit Neid angesehen, sind offziell, und die Preise für die dort gekauften Lebensmittel sind vertretbar. Als Gegengeschenk von der Kirchengemeinde Seiden übergab ich der Kirche in Stuttgart einen gestickten Wandspruch: ,,Eine feste Burg ist unser Gott, eine gute Wehr und Waffen". Martin Schuller Nachbarschaft Rosenau Folgende Mitglieder feierten im vergangenen Vierteljahr Geburtstag: Johann Frim, Schörfling, K [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 15
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Deine Hütte lag darnieder aufgebaut für kurze Zeit, dafür gab dein Gott dir wieder Wohnung in der Ewigkeit. Alle, die ihn kannten, wissen, wen wir verloren haben. Plötzlich und unerwartet verschied mein lieber Gatte, unser treusorgender Vater, Bruder, Schwager und Onkel Walter Buhn geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Augsburg Liebe Freunde, danken heißt denken. Wir denken an alle und danken allen für die [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16
[..] e und Dankbarkeit: Herta Schuller und Familie Hans Roth und Familie Horst Roth und Familie Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . April , in der Kapelle des Neuen Friedhofes Harburg, , statt. Wirdanken Gott, daß er unser war, ja mehr, daß er unser ist, denn wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Während weit weg in der Heimat die Glocken läuteten, nahmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen Friedrich Licker geboren am [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 17
[..] n, die unserer lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben. Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruhn. Wer dich gekannt, kann unseren Schmerz ermessen. Dich geliebte Mutter werden wir nie vergessen. Gott der Allmächtige hat meine geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Roth geborene Fabi * . August in St. Georgen/Siebenbürgen . April in Hamburg nach schweren, harten Schicksalsschlägen und s [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5
[..] selber hineingeführt in die Tiefe menschlichen Lebens, Leidens und Mitleidens. Schon früh stand er in Konfrontation mit Krankheit und Tod, mit der Vergänglichkeit des Lebens und der Welt - durch den Beruf des Vaters ... Gerade weil Gott ihn tiefer schauen ließ, hinter die Dinge und Ereignisse, mußte er unter den Schrecken und geistigen Erschütterungen unseres Jahrhunderts mehr leiden. Einen Krieg in Rußland erlebt man auch nicht ungestraft..Die Frage nach dem Sinn hat ihn nic [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] uen beitragen zu können. Und sie kann auch fabulieren. Es fliegen ihr Geschichten zu, mit denen sie ihren vier Kindern, dem Gatten und vielen, die sie seinerzeit bei sich aufgenommen hatte, dasjahrelange Barackenleben verschönte. Sie nahm das Flüchtlingsdasein im Vertrauen auf Gott willig an und strahlte Güte und Menschlichkeit aus. Jeder, der ihr begegnet, wird bereichert. Möge Gott sie uns noch lange erhalten! Gertrud Fröhlich für den Frauenkreis München Bemerkungen zu unge [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10
[..] m ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" unterhielten Jugend-Volkstanzgruppe unter der Leitung von Frau Ed. Lochner, Blaskapelle unter der Leitung von Kapellmeister E. Poloczek und unser Heimatchor unter der Leitung von Frau Rita Heerdes die Gäste. Durch das reichhaltige Programm führte Heinrich Gottschling. Der festliche Abend war gut besucht, wenn auch Ausfälle zu verbuchen waren. So überzeugte der Chor auch ohne Dirigenten. Im gemeinsamen Vortrag harmonierte der Heimatchor auch m [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 15
[..] r letzten Ruhe gebettet. In unsäglicher Trauer Christine Fronius auch im Namen der Kinder und Enkelkinder sowie aller Anverwandten A Perchtoldsdorf/Wien , Österreich Einfeste Burg ist unser Gott! Nach einem segensreichen und erfüllten Leben wurde unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Ida Elsen geborene Truetsch geboren am . . kurz nach ihrem . Geburtstag am . . in die Ewigkeit abberufen. In Trauer und Da [..]









