SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] ergönnt sein möge, im Kreise ihrer großen Familie und der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen U. W.-Sch Josua , Vers Siehe, ich habe dir geboten, daß du getrost und freudig seist. Laß dir nicht grauen und entsetze dich nichtf denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm meinen lieben Mann, unseren Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Pfarrer Dr. Günther Litschel geb. . . gest. . . zu si [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] so daß das Platz- oder besser gesagt burtstagskind beglückwünschen: Frau Albertine Plesch feierte ihren . Geburtstag. Für das Mittagsmahl hatte die Köchin des Heimes, Frau Roth, mit einer Tokanä mit Palukes und Kraut vorgesorgt, die allen Anwesenden herrlich schmeckte. Gottfried Lutsch, Kameramann aus GeretsAchtung, Dinkelsbühl-Besucher Die Quartiergeber in Dinkelsbühl bitten um sofortige Nachricht, ob die Quartiernehmer aus dem vorigen Jahr auch in diesem Jahr die gleiche [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] Pritzkow, geb Andree Bonn-Bad Godesberg Oswald Andree Hattingen/Ruhr Hans-Martin Andree Heilbronn/Neckar Nach schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Katharina Stierl geb. Weber, aus Petersdorf bei Bistritz am . April , im . Lebensjahr, von Gott in die Ewigkeit abberufen worden. In stiller Trauer: Sohn Georg Stierl mit Gattin, Sachsenheim Schwiegertochter Rosina Stierl, Nürnberg Enkel Georg Stierl jun. mit Gattin, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] häkeln und damit manchen eine Freude machen. -Wenn wir Alten unser Leben noch genießen können, sehen wir ein, daß die Frau Recht hatte, die mir im Altersheim in Gundelsheim am Neckar einst auf die Frage, wie es ihr gehe, antwortete: ,,Wir danken täglich dem lieben Gott und Herrn Krämer, die uns dies Heim geschaffen haben." () Alte Volkskunst in modernen Wohnungen Ich sticke an Polstern nach alten Motiven aus der siebenbürgischen Mappe. Eine junge Siebenbürgerin sieht mir zu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4
[..] ungen als geschätztes Mitglied der Hermannstädter Bürgerschaft teil; ihre schöne Patriziertracht erweckte bei allen Veranstaltungen und Trachtentreffen große Bewunderung. In Schweden die jungen Enkelkinder und in Mannheim einen munteren kleinen Urenkel -das vergoldet den Herbst ihres Lebens, der noch, so Gott will, möglichst lange dauern möge. -Die Landsleute der Kreisgruppe Mannheim ÖRIGINAtrErzeugnis der ehem. Ä L P Ä ^ k RUlfe^ Gesundheit FRANZBRANNTWEIN ALPE-CHEMACHAM/BAY [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] on uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Februar , in Waldkraiburg statt. Waldkraiburg, München, Bad Füssmg, den . . Erika Voll, Gattin Albin Voll, Sohn, und Familie Meine liebe Frau, unsere gute Schwester und Tante Gertrud Konya geb. Hermann, verw. Maurer ist im . Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit am . Februar im Vertrauen auf Gott sanft entschlafen. Sie wurde in Dürrbach (Nordsiebenbürgen) zur ewigen Ruhe gebettet. In Trauer: Kon [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5
[..] rbaren Frau zu zeichnen. Neben ihrer Familie schenkte sie der vierzig Jahre Jüngeren Einblick in ihr Denken und Fühlen. Bei den regelmäßigen Besuchen über lange Jahre hat es nie den Schatten eines Mißverstehens gegeben. Stets empfing sie ihre Besucher mit ausgesuchter, aufmerksamster Gastfreundschaft. Voller Erwartung wandte sie ihr klares, edel geschnittenes Gesicht mit den großen blauen Augen dem Eintretenden zu. Nie gab es müßiges Geschwätz. Selbst die mit zunehmend [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] Das Treffen wurde um Uhr mit einer Nachmittagsvesper eingeleitet, wo auch Verabreichungen des Heiligen Abendmahles mit dem Schönbirker Kelch erfolgte. Um das Abendmahl ganz wie in der Heimat zu gestalten, sang unser gewesener Organist, Johann Dorfi, das ,,Heilig, heilig ist unser Gott, der Herr Zebaoth". Pfarrer Schuster bezeichnete In seiner Predigt diesen Tag als einen besonde'en und erinnerte an die einst schöne Schön>irker Kirche, die ja, um sie vor dem Verfall tu sch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8
[..] rankheit ertrug. Es trauern um sie ihre Kinder, Schwiegerkinder, Schwestern, Enkel und Urenkel München /VI Dr. Rolf und Irmgard Pildner von Steinburg Krista und Stefan Keller Inge Pildner von Steinburg Lotte Gott und Ilse Caspari im Namen der Geschwister Enkel, Urenkel Statt der ihr zugedachten Blumenspenden bitten wir auf ihren Wunsch um eine Spende für das Siebenbürgerhelm Lechbruck, Postscheckkonto München . Siebenbürger Weine von Unsere Wei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1
[..] Neujahr ist verhüllt. Wie wird dieses neue sein? Werden lebend wir's beenden, klug es nützen, nichts verschwenden leibgesund und seelenrein? Sollen wir in Ängsten stehn oder stolz und sicher schreiten? Möge Gott der Herr uns leiten, gut zu tun und recht zu gehn. Jeder neugeschenkte Tag sei ein Beet für gute Saaten. Bleibend sind nur unsre Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag, Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachte jeder so zu leben, daß er im G [..]









