SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19
[..] lla Heltwen. mons Mellis, mons sancti Petri, Brigondorf, Tortalen) vom König bestätigt und den Sachsen der freie Gebrauch der Wälder und Gewässer, die Jagd und der Fischfang sowie die Feldnutzung der Turchaw. d. h. des Gebietes um den Historiker eine am . November in Altsohl (heute Zvolen) ausgestellte und vom Kastellan der Burg Landskrone bei Talmesch mitgeteilte Urkunde König Ludwig I. von Ungarn, in der gesagt wird, daß ,,unsere treuen Ältesten, die Richter und Gesc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 27
[..] HORST COLTUC Neiß , Nürnberg, Telefon () Rumänien-Touristik Mit Luxus-Kleinbus, Einzel- und Schlafsessel, über Wien oder Prag, mit Zwischenübernachtung ab ,- DM zum gewünschten Ziel! Paketdienst ab kg: - DM Urlaub- und Hotelvermittlung in Rumänien, Italien und Ungarn Anfragen täglich bis Uhr Tel.: () Uwe Jauch, Köln, MIT ,,HARTIG-REISEN" RUMÄNIENFAHRTEN MIT PAKETDIENST UNGARNFAHRTEN - HEILBÄDER Jeden Fr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 2
[..] en sich deutlich in drei Gruppen einteilen. Das geht aus dem neuen Jahrbuch ,,Osteuropa Perspektiven" des Manager Magazins und der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Informationsdienste hervor. Die Vorreitergruppe (Polen, Ungarn Tschechische Republik, Slowenien und Estland) wird in diesem Jahr ein reales Wirtschaftswachstum erreichen. In der Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Lettland und Litauen hingegen werden die Volkswirtschaften schrumpfen, allerdings in deutlich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3
[..] ltgeschichtlichen Situation, die in der Zwischenkriegszeit dahin geführt hatte, daß durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch Siebenbürgen auseinandergerissen wurde und sein nördlicher Teil von Rumänien an Ungarn kam. Wie bald, nachdem sich unter der neuen Herrschaft Änderungen für unsere Landsleute ergeben hatten, das Blatt sich zuungunsten Deutschlands und seiner Verbündeten wendete und Robert Gassner, de^ an die Spitze der Gebietsleitung des Nösner und Reener Landes beru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4
[..] len nationalen Facetten der Dichtung und Kultur." Im Gästebuch des Esslinger Stadtmuseums hielt ein Besucher den Eindruck fest: ,,Die Ausstellung hat uns Lenau nähergebracht." Nach weiteren Wanderungen durch die deutschen Lande soll die Lenau-Ausstellung / auch in Ungarn, Österreich und Rumänien gezeigt werden. Erfolg mit Kafka Der aus Kronstadt stammende Regisseur loan Cristlan Toma inszeniert in St. Gallen seine Fassung der ,,Beschreibung eines Kampfes" und sichert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9
[..] ier aus, sondern es beteiligten sich alle an der Gestaltung des Heimattages. Schon lange vor dem eigentlichen Beginn stimmte die Isartaler Blasmusik unter Peter Algner die Besucher im randvollen Saal ein, bis die Fahnenabordnungen, gefolgt von den Trachtengruppen der Egerländer, der Schlesier, Banater Schwaben, Deutschen aus Ungarn und Siebenbürger Sachsen Einzug hielten. Als Vertreter der Landsmannschaften begrüßte Hans Schmuck die Anwesenden und Ehrengäste, Bürgermeister Ha [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 6
[..] gung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (.-. September , Hamburg) zum Thema ,,Die siebenbürgischdeutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur" von namhaften Literaten und Fachwissenschaftlern aus Deutschland, Österreich, Rumänien und Ungarn gehalten wurden. Weitere Vorträge sowie linguistische Referate dieser Fachtagung waren bereits vorher in Zeitschriften erschienen. Mehrere Jahre nach der Hamburger Veranstaltung lassen sich nun die überarbe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8
[..] dem Gotteshaus ein Gedenkstein enthüllt. Mit bewegenden Worten gedachte Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster der Not, Mühsal und Opfer von Siebenbürger Sachsen, die als Flüchtlinge in langen Trecks durch Ungarn und Österreich gezogen sind, aber auch der Schwierigkeiten des Neubeginns in Österreich, später auch in Deutschland, in den USA und in Kanada, wo diese Menschen eine neue Heimat fanden. Alle Redner, auch der Festprediger, betonten immer wieder den Fleiß, die Spa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 15
[..] nd der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe, die auch optisch ein beeindruckendes Bild boten. Andererseits bildete der Auftritt der Musik- und Tanzgruppe des Heimatvereins ,,Die Donauschwaben" aus Werischwar (Ungarn) mit seiner weitgehend noch intakten ländlichen Basis den Höhepunkt der Darbietungen überhaupt. An diesem Beispiel zeigte sich, daß man den teilnehmenden siebenbürgisch-sächsischen Gruppen, die ja aus Teilen verschiedener ehemaliger Dorfgemeinschaften besteh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 22
[..] änze und Blumen. Für alle unfaßbar, verstarb durch einen tragischen Unfall meine liebe Frau, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Martini geboren am . . in Hundertbücheln gestorben am . . in Ungarn In tiefer Trauer: Friedrich Martini Johann Martini und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Castell statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Allen, die unserer lieben Mutter Johanna Preidt geborene Wagner *am. . [..]









