SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 31
[..] r als bis Tage. Für nähere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an: JOHANN GÄRTZ, , Crailsheim, Telefon: () , Telefax: () MIT ,,HARTIG-REISEN" RUMÄNIENFAHRTEN MIT PAKETDIENST UNGARNFAHRTEN - HEILBÄDER Jeden Freitag mit amtlich genehmigtem Linienverkehr über Tschechien und Österreich. Rückfahrt jeden Dienstag. Auskunft täglich bei Hartig, Tel./Fax: () Lindert, Tel.: () Rumänien: Intertours, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2
[..] taatliche Anteil werde in Kürze vermittels Wertcoupons an zahlreiche Aktionäre privatisiert, wodurch der mögliche ausländische Investor als Partner vieler unerfahrener Aktionäre verunsichert werde. Mit insgesamt Millionen Dollar Auslandsinvestitionen sei Rumänien Mitte August weit hinter anderen Reformländern wie Polen, Tschechien oder Ungarn abgeschlagen gewesen. Die neuesten Erlässe der rumänischen Regierung könnten zu einer noch größeren Zurückhaltung ausländischer Inv [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 5
[..] agen und den gesellschaftlichen Realitäten im Rumänienjener Jahre verwies; Dr. Zoltän Szäsz von der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest zeichnete den soziopsychischen Schock und seine Folgen nach, dem die Ungarn Siebenbürgens nach dem . Weltkrieg durch ihren plötzlichen ,,Absturz" vom Staatsvolk in die Minderheitenexistenz ausgesetzt waren, und Gudrun Staedel-Schneider, Doktorandin der Universität Köln, erinnerte die formalen Aspekte der Präsenz Rumäniens in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9
[..] t veranstaltet. Die Reise kam mit tatkräftiger Unterstützung der hiesigen Kreisgruppe der Landsmannschaft sowie der Familien Hartig und Müller-Fleischer zustande. Erste Station der Exkursion war Klausenburg, wo der Vorsitzende des dortigen Demokratischen Forums der Deutschen, Dr. Jürgen Porr, in einem Vortrag eingehend über das gegenwärtige Spannungsverhältnis zwischen Ungarn und Rumänen referierte. In Schäßburg beeindruckte Prof. Hermann Baier mit einer kundigen Führung durc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 1
[..] implizierten Regierungen Gewicht erhalten". Dennoch gehörte in Bukarest nicht allzuviel ,,Spitzfindigkeit" dazu, um herauszufinden, worum, so die ADZ, es sich bei den Gesprächen des diplomatischen Gastes mit Vertretern der Ungarn, Deutschen und Roma vor allem gehandelt hatte: um die angespannte Lage im siebenbürgischen Klausenburg. Der Bürgermeister dieser Stadt, Gheorghe Funar, der auch Vorsitzender der Partei der Rumänischen Nationalen Einheit (PRNE) ist, macht seit geraume [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3
[..] r Europäischen Union Die Europäische Kommission hat Berichten der ,,Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ) zufolge ein Strategiepapier entwickelt, das eine breitgefächerte Beteiligung der sechs mittel- und osteuropäischen (MOE) Länder - Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Bulgarien und Rumänien - an der EU-Innenpolitik anregt. Der Bericht soll in den nächsten Monaten von den Außenministern der Europäischen Union überarbeitet werden und hat somit gute Chancen, beim nächsten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 27
[..] sebüro KÖNIG Cadolzburg Tel.: () , Fax: () Rumänien-Touristik Mit Luxus-Kleinbus, Einzel- und Schlafsessel, über Wien oder Prag, mit Zwischenübemachtung ab ,- DM zum gewünschten Ziel! Paketdienst ab kg: ,- DM Urlaub- und Hotelvermittlung in Rumänien, Italien und Ungarn Anfragen täglich bis Uhr Tel.: () Uwe Jauch, Köln, GlashQttenstraBe MIT ,,HARTIG-REISEN" RUMÄNIENFAHRTEN MIT PAKETDIENST UNGARNFAHRTEN · [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2
[..] en sowie Sl owenien), eine Stagnation in Rumänien und Bulgarien sowie weitere Rückgänge in der ehemaligen Sowjetunion. Gegenüber dem Stand von wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rumäniens in diesem Jahr ,% betragen, während Tschechien einen Stand von ,%, Ungarn ,%, Polen ,%, die Slowakei ,%, Bulgarien ,%, Kroatien ,%, Rußland ,% und dio Ukraine ,% erreichen. Laut Peter Havlik, dem WIIWGeschäftsführer, geben die Entwicklumgen im laufenden Jahr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 4
[..] dner suchte und fand viele neue Dauerkunden bei den zahlreichen Ausländern im Erdölgebiet um Ploes.ti und im Industriegebiet des Prahovatales, besonders in Bukarest. Ebenso besuchten intellektuelle Rumänen und Ungarn die Buchhandlung wegen des vielseitigen Bücherangebots. Wohl trugen die deutschen Bücher am meisten zum Umsatz bei. Ein wesentlicher Teil fiel auf das wissenschaftliche und auf das Fachbuch, vor allem Technik, Medizin, Handwerk, industrielle Fertigung usw. Es war [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 5
[..] and Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! Batschka, das Banat, Syrmien und Slawonien zuerst von Juden, dann von Deutschen .gesäubert'. Nun setzt sich, wie zu befürchten ist, die .Säuberung' von Ungarn und Kroaten, in manchen Gebieten auch von Serben, fort. Eine europäische Region geht unter. Die Folgen reichen weit über diese Gebiete hinaus." Ein aufschlußreiches Gespräch sowohl für die Biographie und das Werk als auch für die Situation der seit den siebz [..]









