SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6
[..] rtige Fluktuationen: Herausragende Begabungen drängte es nach Deutschland und in die weite Welt, ihr künstlerisches Wirkungsfeld bedeutsamer zu gestalten. Junge Musiker aus Deutschland, Österreich-Ungarn, Schlesien oder Böhmen hingegen zogen, sobald sie ihre Ausbildung abgeschlossen oder erste berufliche Lorbeeren geerntet hatten, in das ferne, aber sehr wohl bekannte Siebenbürgen, nicht ohne einen Schuß Abenteuerlust, aber ausgestattet mit viel Sendungseifer, Tatendrang und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8
[..] ie Organisatoren sowie die Tagungsleiter-Stefan Mäzgäreanu, Doris Binder-Falcke und Reiner Guist - konnten Referenten und Teilnehmer von Hamburg bis Hermannstadt begrüßen, also aus Österreich, Ungarn, Siebenbürgen und natürlich aus Deutschland, darunter auch nichtsächsischer Abstammung. Den Einführungsvortrag zum Thema Minderheitenproblematik aus soziologischer Sicht hielt aus dem Kreis der Teilnehmer Friederun Hermann. Einer der Themenpunkte behandelte die Frage, ab wann ein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9
[..] benthema dabei war auch die Behandlung der Zigeuner in Rumänien. Weitere Themen des Symposiums am . Dezember waren die österreichischen Hilfsaktionen für Rumänien und das Verhältnis zwischen Rumänen und Ungarn. Eine kleine Fotoausstellung in der Eingangshalle war bis zum . Januar zu sehen. L.Z. Der Bahnhofsdienst im zweiten Jahr seines Bestehens Die politischen und vor allem die wirtschaftlichen Verhältnisse im Rumänien sind im Jahr nach der Revolution nicht besser geword [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] te . Es wurden nicht weniger als Sorten der edelsten Weine aus sechs Ländern zur Kostprobe angeboten, die nach schon vor Jahren festgelegten Grundregeln von Weinkennern bzw. Weingenießern mit Punkten bewertet wurden. An der Veranstaltung beteiligten sich erstmalig auch osteuropäische Weine, u.a. ein Gutedel aus Ungarn, der, wenn auch etwas herber, mit Punkten (höchste Punktzahl: ) einen überraschenden zweiten Platz in der Bewertungsliste belegte. Den ersten Plat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 20
[..] Klimaanlage, Toilette, Bordküche). Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten Rumäniens. Paketdienst. Biete Mitfahrgelegenheit für Besucher und Aussiedler aus Rumänien. Laufend Sonderangebote. Im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Fahrpreis Frankfurt Mannheim Karlsruhe Rastatt Pforzheim Stuttgart Ulm Augsburg München Nürnberg Regensburg Straubing Passau Mühlbach Hermannstadt Mediasch ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 2
[..] gen Besuch in Deutschland offensichtlich gelungen, die abgekühlten Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland wieder wärmer zu gestalten, mit dem beachtlichen Erfolg, daß Rumänien, wie Polen und Ungarn, zu den ,,Reformländern" gezählt werden wird, denen westliche Hilfsmaßnahmen zugutekommen sollen. Sozusagen mit einem ,,deutschen Lied" auf den Lippen, hat Roman Bundeskanzler Kohl zu beeindrucken vermocht, als er den Beitrag der Deutschen in Rumänien für die Wirtschaft und die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Deutschland vor großen europäischen Aufgaben Einig Vaterland durch friedliche Revolution erstritten Am Anfang stand Ungarns Grenzöffnung / Mit dem Sturz des SED-Regimes fiel auch die Berliner Mauer/ Kaukasischer Durchbruch zur gesamtdeutschen Souveränität/ Kohls und Genschers Werk durch Wahlsieg belohnt/ Stationen einer politischen Erfüllung Von Fritz Feder ,,Voll im Westen integriert und dem ganzen Europa zugewandt, so l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 8
[..] d Kunst sprach Regierungsdirektor Dr. Erwin Schömbs. Freundlich, aber entschieden sei Prof. König für die Belange der Studierenden und der beiden Hochschulen eingetreten, zugleich habe er sich um die internationalen Kontakte der beiden Institutionen, insbesondere zu Rumänien und Ungarn, tatkräftig bemüht. Für die ehemaligen Reutlinger Kollegen ergriff Prof. Dr. Walter Popp das Wort; dabei ging er detailliert auf Königs verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen der Lehrergilde u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 10
[..] n oder ihre Stellvertreter im Monat November in Novi-Sad in Jugoslawien zusammenkommen sollten, nachdem es um lebenswichtige Fragen wegen des guten Einvernehmens und des Friedens zwischen Rumänien und Ungarn und den Kirchen beider Länder geht. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Gründung einer Vereinten Bibelgesellschaft in Rumänien verhandelt und die ersten Maßnahmen zur Verwirklichung dieses Vorhabens besprochen. Zum Abschluß des Treffens ergab sich ein Gedankenaustausch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 13
[..] gäbe es nun erstmals seit Jahren selbständige Verbände der Minderheiten in Rumänien mit Vertretung im Parlament. Diese besteht aus Abgeordneten - neben der Mitglieder starken Fraktion des ,,Bundes Demokratischer Ungarn" bilden weitere Minderheitenvertreter die ,,Fraktion der nationalen Minderheiten (andere als Ungarn)" - und Senatoren, wobei Angehörige der Minderheit auch als Abgeordnete oder Senatoren anderer Parteien zu finden sind. (So gibt es zum Beispie [..]









