SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8

    [..] annstädtern gewählt. Der Sachsenkomes war zugleich Königsrichter des Hermannstädter Stuhles und Oberbürgermeister von Hermannstadt. KÖNIGSRICHTER Oberster Repräsentant der sächsischen (Gerichts-)Stühle, der zunächst vom König ernannt, nach von den sächsischen Vollbürgern gewählt und vom König bestätigt wurde. Oberster Repräsentant des Kronstädter Distrikts war der Stadtrichter, im Nösnerland hieß er Oberrichter. KOMITATSBODEN, ADELSBODEN ODER LAND DER ,,UNGARN" Gebiet de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] blik Deutschland ein. Das sind Aussiedler mehr als im Februar, jedoch wehiger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Angestiegen sind vor allem die Zugänge aus dem polnischen Bereich. l Es kamen im März Personen aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Jugoslawien und aus sonstigen Gebieten. Unbefriedigend sind die Zugänge aus der Sowjetunion und aus Rumänien. Die Aussiedlerzahl aus Rumänien hat [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] en im Ausland in unmittelbarer Nähe des Kernvolkes lebten, setzte sich der Nationalsozialismus stärker durch als in den weiter abliegenden Gruppen. So waren die Sudetendeutschen unter Konrad Henlein und die Deutschen im damaligen Westpolen nationalsozialistischen Gedankengängen eher zugänglich, als die Deutschen im Baltikum, in Ungarn, Rumänien oder Jugoslawien. Das hing nicht zuletzt damit zusammen, daß diese Menschen durch die Rundfunk- und Pressepropaganda Berlins kaum zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3

    [..] utanliegen, das die Grenzen eines Buches sprengt: eine Übersicht über den vielgesichtigen südostdeutschen Geschichts- und Kulturkosmos, wie er sich aus den Landschaften der Slowakei bis in die Siebenbürgens, aus Ungarn bis in die Bukowina, von Wien über Budapest und Temeschburg bis Bukarest, von der Hohen Tatra bis zu den Südkarpaten und der Donau erstreckt. Gotthold Rhode weist im Vorwort auf die Grenzen hin, die selbst einem noch so großzügigen Buchvorhaben bei dieser Stoff [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 5

    [..] ulverein) hundert Jahre seit seinem Bestehen. Den alteren Generationen der Siebenbürger Sachsen bedeutete ,,VDA" einen feststehenden Begriff im Programm der Selbstbehauptung der Volksgruppe zunächst in Ungarn, dann, nach dem Ersten Weltkrieg, in Rumänien. Die ,,blauen Kerzen" des VDA, an die sich jeder Ältere erinnert -- der Erlös einer solchen Kerze ging in den VDA-Fond für die Hilfe Deutscher auch in Siebenbürgen --, die vielen Studienstipendien u. v. a. m. gehörten zu eine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9

    [..] an der Budapester und der Wiener Börse notiert wurden. Bereits bis zum Ende des Jahres konnte dadurch fast eine Million Gulden beschafft werden. Die Pfandbriefe boten ,,pupillarmäßige" Sicherheit -- heute bezeichnet man das als ein mündelsicheres Papier. Bald wurden sie auch als besonders geeignet für die damals vorgeschriebenen Heiratskautionen Von Offizieren anerkannt,' un'd ab Juli galten in Ungarn alle Pfandbriefe der Hermanristädter Allgemeinen Sparkasse als er [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1

    [..] o » ·vS. II Die aktuelle Notiz Aussiedler Während im Januar d. J. deutsche Aussiedler aus Ost. und Südosteuropa registriert wurden, ging deren Zahl im Monat danach zurück: im Februar wurden in der Bundesrepublik Deutschland deutsche Aussiedler registriert. Es kamen aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Jugoslawien und aus sonstigen Gebieten. Das ist das niedrigste Monatsergebnis de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] pro Reise sind. Die Preise für alle Fahrten hin u n d z u r ü c k betragen: Nürnberg bis Hermannstadt, Woche ,-- DM, Wochen ,-- DM; Nürnberg bis Kronstadt, eine Woche ,-- DM, zwei Wochen ,-- DM; zusätzlich Visakosten für Ungarn und Rumänien. Die Reiseroute wird von Fall zu Fall festgelegt. Reisegepäck grundsätzlich nicht mehr als ein Koffer und eine Tasche pro Person. Um das Durchreisevisum für Ungarn wird sich die Kreisgruppe bemühen. Dazu benötigen wir in zw [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 6

    [..] ät sowie an der Hermannstädter Rechtsakademie zu hören. Nachdem er wegen starker Kurzsichtigkeit vom Militärdienst befreit worden war, schrieb er sich an der Klausenburger Rechtsfakultät ein, um seine magyarischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Da seine Heidelberger Promotion tn Österreich-Ungarn nicht anerkannt wurde, legte Carl Wolff im Jahre in Wien eine neue Doktorarbeit vor. Diese war so hervorragend, daß die Fakultät bereit war, sie zugleich als Habilitationsschri [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2

    [..] iße, dem Sudetenland sowie in Ost- und Südosteuropa noch mehr als , Millionen Deutsche. Im einzelnen seien dies über Millionen im sowjetischen Machtbereich, mindestens Million im polnischen Machtbereich, bis in Rumänien, bis in Ungarn, bis in der Tschechoslowakei und rund in Jugoslawien. Den Wunsch zur Aussiedlung bei den Deutschen in den Staaten Ost- und Südosfeuropas bezeichnete Pirkl als ,,unvermindert groß". Beson [..]