SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] aft. In: Christoph Klein (Hrsg.), Bewahrung u. Erneuerung. Festschrift f. Bischof D. Albert" Klein. Hermannstadt . S. --. · S c h l e s a k , Dieter: Vaterlandstage. Deutsches Leben. [Radiosendung.] Süddeutscher Rundfunk Stuttgart, . S. Manuskript. S e i d n e r , Ernst G.: Yoga und Willensschule. Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene. Frankfurt/M. (), S., ill. W a g n e r , Ernst: Ungarn (Csangonen) in der Moldau und in der Bukowina im Spiegel neu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5
[..] teressenten pro Reise sind. Die Preise für alle Fahrten hin und zurück betragen: Nürnberg bis Hermannstadt, Woche ,-- DM, Wochen ,-- DM; Nürnberg bis Kronstadt, eine Woche ,-- DM, zwei Wochen ,-- DM; zusätzlich Visakosten für Ungarn und Rumänien. Die Reiseroute wird von Fall zu Fall festgelegt. Reisegepäck grundsätzlich nicht mehr als ein Koffer und eine Tasche pro Person. Um das Durchreisevisum für Ungarn wird sich die Kreisgruppe bemühen. Dazu benötigen wir [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] f Kulturveranstaltungen und etwa ein Dutzend neuer Veröffentlichungen. Darunter wird es bald eine Festschrift für Franz Hamm, den vieljährigen früheren Vorsitzenden, geben, ein Südostdeutsches Buch der bildenden Künstler, Band der Donauschwäbischen Schul-Geschichte (Ungarn) von Anton Tafferner, den . Band der ,,Bibliographie zur Landeskunde der Bukowina" von Erich Beck, das Gesämtinhaltsverzeichnis für alle bisher herausgebrachten Jahrgänge der ,,Vierteljahresblätter", den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] Johann Kopes von der Straßenbahn in die Arme. Bei der Volksdeutschen Mittelstelle erfuhr ich, daß ein gewisser Folkendt aus Rode in Wien im Lazarett liege. Wegen des Umsturzes in Rumänien (. August ) waren die Grenzen für alle Volksdeutschen gesperrt. Aber von einer Pfarrerstochter aus Siebenbürgen erfuhr ich, daß die Roder geschlossen auf dem Weg durch Ungarn wären. Durch Beziehungen und ohne Genehmigung fuhren wir mit Benki -- der später in Kanada starb -- nach Un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11
[..] igung fand am Freitag, dem . Februar , im Waldfriedhof Geretsried statt. Reisen nach Rumänien In Form eines kompletten Reisepaketes mit Luxus-Fernreisebussen zu einmalig günstigen Preisen. Alles Inklusive, wie: -Beförderung - Visabsschaffung für Ungarn und Rumänien - Hotelunterkunft mit Halbpension (bei Nichtinanspruchnahme Ausrahtung derselben) - Bei Ankunft Reiseleiterbetreuung - Stadtrundfahrt -Museumsbesuch - Abschiedsessen - Kein Pflichtumtausch! PREISE Termin« ab [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] lter. In: Forschungen zur Volks- u. Landeskunde Jg. (), , S. --. Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Romanische Baukunst in der Zibinsebene. In: Komm mit, S. --, zahlr. Abb. Gündisch, Gustav: Adam Müller-Guttenbrunn und Adolf Schullerus. Splitter zur Geschichte der deutschen Bewegung im Ungarn des ausgehenden . Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Siebenb. Landeskunde, Jg. (Köln/ Wien ), Heft , S. --. Hauser, Arnold: Literaturkritische Äußerunge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8
[..] Telefon () oder Fritz Adleff, Falkenhöhe , Gummersbacfi Telefon ( ) Vertragspartner d.rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Visum Rumänien - Ungarn für unsere Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin, sofort. Ing. (grad.) Andreas Schneider /, Berlin , Tel. () VISA-SERVICE Schnellste Erledigung aller ungarischen und rumänischen Visaangelegenheiten. Dr. Ulrich un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1
[..] kommen. - · Wie ein Sprecher des Ministeriums in Bonn mitteilte, kamen allein " der insgesamt Aussiedler aus Polen. Aus Rumänien kamen Aussiedler, aus der Sowjetunion , aus der Tschechoslowakei , aus Ungarn , aus Jugoslawien und aus sonstigen Gebieten -. über das westliche Ausland würde'n Aussiedler aufgenommen. Außerdem wurden -- ähnlich wie im vorangegangenen Jahr Zuwanderer aus der DDR registriert. Bundesinnenminister Baum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] Wirtschaftsfachmann und in der Freizeit Historiker aus Leidenschaft, ist ein weiterer Jubilar, der den Lesern vorgestellt wird. Drei historische Beiträge beschäftigen sich mit deutschstämmigen Kunstgewerblern in Ungarn, mit dem Bildhauer Karl Caüer am Fürstenhof zu Bukarest und mit dem vor Jahren gegründeten Hermannstädter Männerchor ,,Hermania". Eine Zipser Weihnachtslegende und eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen runden gemeinsam mit einem weiteren Gedicht sowie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] n, stammende Adolf K r o n e r , zur Zeit in Oberasbach bei Nürnberg ansässig. In einer Ausstellungschronik über ihn heißt es: ,,Seine liebevoll gemalten Aquarelle leuchten durchwegs durch warme Brauntöne von innen heraus, was vor allem für seine Dinkelsbühler Motive und die von Winterruhe erfüllten Landschaften gilt." . M. K. SÜDOSTEUROPÄISCHE VOLKS-TRACHTEN Anläßlich einer Volkstrachten-Ausstellung im Sommer des Bezirkes Oberbayern im Freilichtmuseum ,,An der Glentleit [..]









