SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2
[..] rzehnte kommunistischer Gewaltherrschaft liegen hinter den deutschen Aussiedlern." Im August Aussiedler Im Monat August trafen deutsche Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland ein. Es kamen aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und aus Jugoslawien. In den ersten acht Monaten dieses Jahres betrug die Gesamtzahl der registrierten Aussiedler , das [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 2
[..] aben. Werdamals nämlich als Sportler, Fußballspieler, Tennisspieler, Wasserballspieler, Leichtathlet o. a., zu den Spitzensportlern gezählt wurde, mußte seinen Namen, und dies betraf in zahlreichen Fällen die in Ungarn lebenden Schwaben, madjarisieren lassen. Wie steht es also in Wirklichkeit mit der Gleichberechtigung der mitwohnenden verschiedenen Nationalitäten in der Sozialistischen Republik Rumänien? Am Beispiel der Turnerin Anna Kemenes läßt sich die Frage doch wohl ein [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3
[..] rest und Kirchenmusiker an der lutherisch-deutschen Kirche Bukarest. Ab Orgelaberide (meist in Konzertsälen) und Konz erte mit Orchester in Bukarest und der Provinz. Wiederholte Konzertreisen in die CSSR, Sowjetunion, Polen, Jugoslawien, Ungarn, Bundesrepublik Deutschland, DDR. Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen. Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. Kirchenmusiker an der Neuen Pauluskirche Essen, daselbst Leitung des Heinrich-Schütz-Chores. Oratorien-Au [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8
[..] ße Gisela Lehmann, geb. Görnitz Udo Lehmann Tobias und Matthias Lehmann Annemarie, Jürgen, Klaus Högy Marie Högy, geb. Ehrhard Da sich das furchtbare Unglück auf der Heimreise aus Siebenbürgen, in Ungarn, ereignete, steht der Termin der Beisetzung noch nicht fest. Meine liebe Frau, liebe Mutter und Großmutter Ruhtraut Niedermanner geb. Schell · . . f . . hat uns für immer verlassen. Die Beerdigung fand im . Juli in Schorndorf a [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 2
[..] ungs-Höchststand Im Monat Juni trafen Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland ein. Das ist ein neuer Monats-Höchststand. Es kamen Personen aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und aus Jugoslawien. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt Aussiedler registriert. Das sind bereits mehr als die gesamten AussiedlerZugänge des Jahres mit Per [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3
[..] Periodica zu nennen, verstanden. Ebenfalls in diesem Sinne sind die am . . von Stefan Bethlen im ,,Bayernkurier" veröffentlichten Feststellungen verfaßt; darin heißt es u. a.: Die zwei größten Volksgruppen (in Rumänien) sind die Ungarn -- (nach offiziellen Angaben über ,- Millionen, nach anderen Schätzungen jedoch über Millionen -- und die Deutschen. Nach der letzten Volkszählung leben über . MenscHen mit deutscher Abstammung und über Menschen mit deutsc [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5
[..] e einseitige Hervorhebung seiner Geographie und Geschichte, vielleicht sogar mit Betonung eines besonderen nationalen Standpunktes, Unwillen bei den Nachbarn Rumäniens, insbesondere bei Ungarn und Bulgarien, hervorrufen würde, die ihrerseits eine gleichartige Berücksichtigung verlangen könnten. Ausgewogenheit bezüglich des verfügbaren Raumes und Ausgeglichenheit bezüglich der Gesichtspunkte sind also deutscherseits zu verlangen, sowohl aus politischen Gründen wie auch allein [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 8
[..] jeden Samstagabend ab . . bis . . . Neu in diesem Jahr: ab . . täglich verbilligte Fahrten mit Platz- und Hotelreservierung nach Rumänien (RIT) -Sonderflüge für Verwandtenbesucher -- Urlaub in den Karpaten und am Schwarzen Meer Kururlaub. Wir besorgen Ihnen: Durchreisevisa Ungarn, Hotelzimmer in Rumänien. Fordern Sie bitte unseren ausführlichen Prospekt anl Reisedienst Peter Martinek GmbH & Co. KG , Stuttgart , Tel. ( ) RUMÄNI [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2
[..] deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger nach Abschluß der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen die zur Zeit unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verläßt, es sei denn, daß er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum . März dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem . [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] mt war durch die Vermehrung der Rumänen und die damit verbundene ständige Verringerung der Daseinswelt der Sachsen. Diese Bedrängung wurde stets gespürt, vor erschien aber die Madjarisierungspolitik ^Budapests als schlimmer. Wir sollten uns indessen daran erinnern, daß es etliche Zeit vor Ausbruch des . Weltkrieges gelang, einen Ausgleich mit den Madjaren zu finden, der den Deutschen, nicht im Banat oder sonstwo in Ungarn, sondern nur in Siebenbürgen eine Fortdauer zu s [..]
 









