SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 7

    [..] em für Individualisten. Aus eigener Fabrik! münchens KLEINSTES möbelhaus Fritz Connerth -- Jeden So. - Uhr nur Besichtigung! ,,Huckepack-Möbel" gleich mitnehmen, dadurch enorm preiswert! Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Abfahrten mit dem Orient-Expreß und Wiener Walier/D am Samstag, dem . ., . . und . . , ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und_München bis Bukarest. Wir besorgen Ihnen: das Durchreisevisum d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] . des Volksrats --) . Kästner Gustav, Pfarrer und Bezirksdechant, Hermannstadt (Abg. --) Rothberg (Krs. Hermannstadt) . . Kohnerth Artur, Dr., Rechtsanwalt, Bistritz (Abg. -- und --, Sen. --) Bistritz . . . . Molitoris Karl, Dr., Generaldechant, Bistritz (Senator in Ungarn --) . Plattner Hermann, Chefredakteur, Hermannstadt (Abg. --) . Schmidt Andreas (Vors. der ,,Dt. Volksgruppe in Rumänien" (. . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] chtenfest Unter dem Titel ,,Prächtige Schau Volksdeutscher Trachten" brachte die Rhein-Pfalz.Zeitung vor kurzem einen ausführlichen Bericht über das im Ludwigshafener Pfalzbau abgehaltene Landes-Trachtenfest, zu dem die Donaudeutschen eingeladen hatten. Politische Prominenz aus der Landesregierung beehrte die Veranstaltung und drückte den aus Ungarn, Jugoslawien und Rumänien stammenden Fest-Teilnehmern ihre Achtung vor den Leistungen in der Bundesrepublik Deutschland aus. Neb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] Haltestelle am Nordbad Telefon Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Abfahrten mit dem Orient-Expreß und Wiener Walzer/D am Samstag, dem . ., . . und . . , ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München bis Bukarest. Wir besorgen Ihnen: das Durchreisevisum durch Ungarn, alle Hotelreservierungen mit verbilligtem Devisenumtausch. Verlangen Sie bitte unseren Prospekt Rumänien Reisen REISEDIENST PETER MARTINE« KG, Stuttga [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 1

    [..] amit die gesamte Bevölkerung Rumäniens. Für ihn ist ,,Volk" eine sozialistische Einheit, nicht eine solche des Herkommens, der Geschichte, Sprache, Kultur, Tradition. Aufgrund dieser Merkmale können bestenfalls die Rumänen diesseits und jenseits der Karpaten als Volk angesprochen, keinesfalls jedoch dürfen die Ungarn oder die Deutschen Rumäniens dazu gerechnet werden. Unser Volksbegriff ist identisch mit dem der Minderheiten Rumäniens. Seine Nichtbeachtung erscheint ihnen wie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] nnten durch die Vermittlung des sogenannten ,,Speckpaters" in Königstein, der die Überschwemmungskatastrophe selbst gesehen hatte, durch die Abtei Tongerlo (Belgien) an Geschädigte Paketsendungen geschickt werden. Angesichts der großen Not war der ,,Hilfsring Rübezahl" entschlossen, aus den sehr spärlichen Mitteln der Osthilfe (Polen, CSSR, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien) für die Sonderhilfe Siebenbürgen entsprechende Mittel abzuzweigen. Durch den ,,Hilfsring" wurden schon [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 1

    [..] aner fällt solches ein, geschweige denn etwa der "USA-Regierung. Aber es geht ja weiter: heute lebt rund die Hälfte des ungarischen Volkes in etwa zwei Dutzend europäischer und Übersee-Staaten; nennen sie sich ,,zu unrecht" Ungarn? Das Sind nur zwei Beispiele, es ließen sich ungezählte weitere anführen, z. B. die Polen, die in westlichen Ländern leben. Was die Siebenbürger Sachsen betrifft, liegt die Situation vergleichbar, das heißt, in europäischen und nordamerikanischen St [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2

    [..] t. Im Dezember Aussiedler Im Dezember trafen in der Bundesrepublik Deutschland Aussiedler aus ostund südosteuropäischen Staaten ein. Das sind mehr als im Vormonat und Personen mehr als im Dezember . Es wurden Aussiedler aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn und aus Rumänien registriert. Aus Jugoslawien kamen Aussiedler. Insgesamt trafen im vergangenen Jahr Aussiedler in der Bundesrepublik e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3

    [..] er Rias-Funkuniversität. Hrsg. von Ruprecht Kurzrock. Bd. .) E n g b e r , Carl: ,,Daß euch der Hahn zum Lobe kräh...". Kurze Übersicht über siebenbürgisch-sächsische Kinderbücher aus anderthalb Jahrhunderten. In: Die Woche, Hermannstadt. . . . S. . G o a s , Friedrich: Zur Nationalitätenpolitik in Ungarn unter Ministerpräsident Kälmän Tiszas. In: Südostdeutsches Archiv, München. / (/), S. --. G ü n d i s c h , Gustav (Bearbeiter): Urkundenbuch z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] den Titel eines Kommerzialrates verliehen hat. Fast ging diese Nachricht in der Menge anderer Ereignisse unter, doch geziemt es sich, auf diese Auszeichnung zurückzukommen, handelt es sich bei dem Geehrten doch um einen in der siebenbürgischsächsischen und später ungarn-deutschen völkischen Arbeit hoch verdienten Klausenburger Landsmann, der auch heute noch in aller Stille die Belange unserer Gemeinschaft interessiert verfolgt und nachhaltig fördert. · Viktor Lorenz stammt vä [..]