SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] llschaft bleiben. epd: Das heißt aber: Sicherheitsmaßnahmen wie Gepäckkontrollen werden für die Kirchentagsbesucher spürbarer sein als noch in Stuttgart? Aus der Au: Ja. Und das wird auch bei den meisten Besucherinnen und Besuchern das Vertrauen erhöhen, dass wir wirklich darauf achten. Wir hören aber auch: »Lasst uns den Kirchentag dadurch nicht Haus Lukas- Haus der Begegnungen in in Sajtoskal bei Bad Bük / Ungarn. Anmeldung/ Voranmeldung: Telefonisch oder schriftlich b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8

    [..] er kirchlichen Elite mitsamt dem König den Tod fand. Anschließend gab es über Jahre erbitterte Thronstreitigkeiten in Siebenbürgen, bis die Osmanen eingriffen und am . August Buda besetzten. Ungarn wurde für Jahre dreigeteilt und das östliche Gebiet mit Siebenbürgen wurde ein eigenständiges, aber den Osmanen tributpflichtiges Königreich (seit dem Speyerer Vertrag mit den Habsburgern Fürstentum). Regierungssitz wurde der einstige Bischofspalast in Weißenburg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9

    [..] pflinger und forderte ihn auf, energische Schritte gegen die Luther-Anhänger zu unternehmen, sonst würde er Amt und Vermögen verlieren. Dieser Brief blieb folgenlos, denn am . August kam es zur Schlacht von Mohatsch, in der Ungarn von den Osmanen vernichtend geschlagen wurden und auch König Ludwig II. sein Leben verlor. Diese Tragödie, die die Vernichtung des ungarischen Staates bedeutete, rettete die Evangelischen. Da es jetzt keine staatliche Macht mehr gab, die der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] apitel ,,Kriegswirren und ihre Folgen" enthält wohl die beeindruckendsten Bildzeugnisse: Der Erste und der Zweite Weltkrieg sind mit Soldatenbildern, Abschieds- und Besuchsbildern ­ nicht selten letzten Aufnahmen ­ vertreten, Schriftzeugnisse, Gefallenentafeln, Gräber kommen hinzu. Und an dieser Stelle bekommt auch die Zerstreuung ein Gesicht: im Herbst wurde der nahe an der damaligen Grenze zu Ungarn gelegene Ort evakuiert, fast alle Zenderscher Sachsen flüchteten Richt [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] n Ebersberg: Alexandra Vassilikian: ,,Im Herzen des Geheimnisses" Anzeige Anlässlich des . Gründungsjubiläums des Brukenthalmuseums ­ des ersten öffentlichen Museums im Südosten Europa ­ kommen namhafte Fachleute aus Deutschland, Österreich, Rumänien, Ungarn und den USA zusammen, um die Persönlichkeit des Stifters zu würdigen und neue Aspekte seines Lebens und Wirkens bekannt zu machen. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Heppner von der Universität Graz wird den Impulsvortrag [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] sen. Nochmals herzlichen Glückwunsch dem Kirchenbezirk Zwickau und der Kirchengemeinde St. Nicolai. Und lassen Sie mich den letzten Satz in unserer heimatlichen Mundart aussprechen: ,,Briader, aser Härgott schink Dir uch denjen Läwen vil Geseangthit uch vil Kråft. Senj Sejen sål Dich begliden!" Bruno Fröhlich, Pfarrer und Dechant Haus Lukas- Haus der Begegnungen in in Sajtoskal bei Bad Bük / Ungarn. Anmeldung/ Voranmeldung: Telefonisch oder schriftlich bei Pfarrer Hans Schnei [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] g , in Nürnberg einen schönen Abend verbringen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Kartenreservierungen bei Familie Mehburger, Telefon: ( ) , oder Familie Schuller, Telefon: ( ) . Wenn Carmen Walzer tanzt ... Zu einer musikalischen Frühlingreise durch Europa, von Spanien über Ungarn nach Wien, lädt der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher am Sonntag, den . Mai, . Uhr (Einlass ab . Uhr), im Hirsvogelsaal des Museums Tuche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1

    [..] ei Geretsried mit einem Vortrag von Horst Göbbel über die Reformation in Siebenbürgen eröffnet und wird dort bis zum . April zu sehen sein. Im Anschluss steht sie zusammen mit zwei weiteren Modulen ­ dem Überblick über ganz Ostmitteleuropa und jenem zu Oberungarn/Slowakei ­ im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm. Die Eröffnung ist am . Mai und die Ausstellungsdauer bis . Juni. Am . Mai wird am Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE) in Freib [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] hilder sind in jenen Ortschaften gesetzlich verpflichtend, in denen mindestens Prozent der Bevölkerung einer nationalen Minderheit angehören. Dies ist in Klausenburg nicht der Fall: Laut Zensus von sind Prozent der Einwohner Ungarn. CC Apollonia-Hirscher-Preis Kronstadt ­ Der Apollonia-Hirscher-Preis für das Jahr geht an Prof. Dr. Ing. Dieter Simon. Dies gab Thomas indilariu, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, im Rahmen der Mitg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4

    [..] tellung in Freudenberg In der Evangelischen Kirche von Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein) ist die Wanderausstellung ,,Reformation im östlichen Europa" vom . März bis . April zu sehen. Auf zwölf Schautafeln werden die Ereignisse und Umwälzungen in Böhmen-Mähren, Polen-Litauen, Preußenland, Ungarn, Siebenbürgen, Slowakei im . Jahrhundert dargestellt. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums Östliches Europa in Potsdam verdeutlicht die europäische Ausrichtung der ref [..]