SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11

    [..] vorführte, u. a. den ,,Böhmischen Ländler". In den Jahren Tanzgruppenaktivität fanden viele Auftritte statt. Höhepunkte waren: Teilnahmen am Volkstanzwettbewerb der SJD, Auftritte in Ingolstadt und Umgebung, Berlin, Ungarn, Hermannstadt, aber auch in Regensburg, Traunstein, Waldkraiburg, Böblingen, Aschaffenburg, Geiselhöring, Neuburg usw. Dieses Jahr nahm die Gruppe auch am großen Sachsentreffen in Hermannstadt teil ­ eine besondere Ehre. Bei allen Veranstaltungen wurden [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2

    [..] tadt fand vom .-. Oktober die vierte Jahrestagung des Regensburger Forschungszentrums ,,Deutsch in Mittel, Ost- und Südosteuropa" (DiMOS) statt, an der Germanisten aus Deutschland, Rumänien, Österreich, Polen, Italien, Mazedonien, Slowenien, Ungarn und der Ukraine teilnahmen, berichtet Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Die Vorträge und Diskussionen befassten sich mit Fragen der Sprachwissenschaft, der Vermittlung von D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3

    [..] nutzt, sagte er selbstkritisch; aber nicht, weil man deren Wert und den der dahinter stehenden Menschen nicht erkennen würde, sondern eher, weil man ­ zunehmend wieder ­ mit sich selber (seiner Kultur, seiner Sprache, seinen Alltagsproblemen) beschäftigt sei. ,,Die politische und gesellschaftliche Entwicklung im östlichen Europa, etwa in Polen oder in Ungarn, zeigt, dass im Bereich der europäischen Zusammenarbeit und des Aufeinanderzugehens von Völkern und Kulturen innerhalb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 11

    [..] ngsprogramm für Jugendliche, die als Leaders in ihrer Gemeinschaft agieren sowie Jugendprojekte oder Seminare organisieren möchten. In diesem Projekt sollen jeweils fünf Jugendliche aus Rumänien, Kroatien, Serbien, Ungarn und Deutschland zusammenkommen und ausgebildet werden, eine Führungsposition in einer Gruppe zu übernehmen. Das Programm beinhaltet zwei Komponenten: einerseits wird theoretisches Wissen vermittelt, wie man eine Gruppe zusammenbringen und leiten oder Konflik [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] nbürgen vor Jahren, wo eine epochale Zäsur Platz gegriffen hatte: Durch den Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von wurde das Kaisertum Österreich umgewandelt in die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, Siebenbürgen kam zur ungarischen Reichshälfte, die Selbstverwaltung der Siebenbürger Sachsen, die Nationsuniversität, wurde abgeschafft, der Königsboden aufgehoben. Die hohe Politik tat freilich dem Fortgang zwischenmenschlicher Phänomene wie etwa dem Knüpfen zarter Ba [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1

    [..] zen sind und dass es sich lohnt, die Gemeinde mitzugestalten", so die Pfarrerin der Honterusgemeinde Adriana Florea. Viele Gäste folgten der Einladung nach Kronstadt: Tamás Fabiny, Bischof der EvangelischLutherischen Kirche in Ungarn, Milos Klátik, Generalbischof der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei, zahlreiche Vertreter der einheimischen Kirchen, des Deutschen Forums, Diplomaten und Politiker. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. war durch die Bu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10

    [..] ion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Der ins Leben gerufene Siebenbürger Karpatenverein (SKV) hat Kraus zufolge Berghütten erbaut, sogar der rumänische König habe an seinen Sitzungen teilgenommen. Die Mitglieder seien zum Großteil Siebenbürger Sachsen, aber auch Rumänen und Ungarn gewesen. habe dieser SKV wieder seine Tätigkeit aufgenommen. Der Referent berichtete über die Geschichte des Bergsteigens der Sachsen, ,,aber es gab und gibt natürlich auch rumänisc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] e ein Symbol:/ Stabile Basis, drauf süß und saur das Leben,/ doch luftige Leichtigkeit es krönen soll. Zur Herkunft der Donauschwaben Zur Buchbesprechung ,,Zeugnis der Siedler" von Oswald Zerwes, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , Seite . Der Satz ,,Und ähnlich wanderten Schwaben aus Süddeutschland nach Südosteuropa aus, um sich in Ungarn, Kroatien, Serbien und im Westen Rumäniens anzusiedeln" wird den historischen Tatsachen nicht gerecht. So wie die Sie [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] ve-Stream unter www.romania-muzical.ro). Informationen zum Festival gibt es unter www.festivalenescu.ro. CC George-Enescu-Festival In Berlin: Ausstellung über deutsche Minderheiten Die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten (ADGM) zeigt vom . September bis . Oktober in der Botschaft von Ungarn in Berlin, Unter den Linden , die Ausstellung ,,IN ZWEI WELTEN ­ deutsche Geschichten, Deutsche Minderheiten stellen sich vor". Derzeit leben noch ca. , Millionen Ang [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] as hohe Ansehen des deutschen Schulwesens führte auch dazu, dass viele Kinder anderer Nationalitäten an diesen Schulen unterrichtet wurden. Vor allem im . Jahrhundert haben viele rumänische Jugendliche, aber auch Ungarn, Juden, Armenier und Griechen die sächsischen Schulen besucht. An der Brukenthalschule z.B. waren um von erfassten Schülern Rumänen ( %) und Ungarn (, %). Auch die Dorfkinder (Jungen wie Mädchen) erhielten in Siebenbürgen eine solide [..]