SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn«

Zur Suchanfrage wurden 5037 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11

    [..] ünchen, / / III. Aufgang Besuchsreisen nach Rumänien ßesuchsreisen nach Rumänien sind neuerdings ohne Abnahme von Hotelgutschejnen bis zu Tagen möglich. Visakosten pro Personüber Ungarn DM .- I Visakosten pro Pp& über Jugoslawien DM .'-fcjeuerdings sind drei Lichtbilder erforderlich. Ab sofort werden wöchentlich jeden Sonntag verbilligte Sammelfahrren in reservier seine junge Frau feine Damenwäsche und etliche Paar Nylonstrümpfe, für das Kind eine Sch [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 2

    [..] weitgehend auch hier das Recht in Anspruch, unsere Eigenart zu leben. Diese Haltung ist an sich schon ein Stück Vätererbe. So wie wir es in der Vergangenheit leidenschaftlich von uns gewiesen haben, Ungarn oder Rumänen zu weiden, nur weil wir in Ungarn oder Rumänien lebten, so wollen wir auch hier ,,bleiben, was wir sind", wenn diese Bewahrung der Eigenart in den neuen Verhältnissen auch einen ganz anderen Charakter besitzt als in dem Volkstumskampf des Ostens. Die Fragestel [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 3

    [..] len Problemen zu. Staatssekretär Rolf L a h r des Auswärtigen Amtes in Bonn sagte in seiner Eröffnungsrede ,,Deutschland und der Südosten": Die Bundesregierung sei bereit, mit Bulgarien, Rumänien und Ungarn weitere Übereinkommen und eine weitere Verbesserung der Beziehungen anzustreben, werde dabei aber keine IebenswichtiVizeprösident und Vorsitzender des Wissenschaft, liehen Beirats der SOG, Prof. Dr. Hermann Gross (aus Kronstadt) Direktor des Seminars für Wirtschaft und Ges [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 12

    [..] enbürgische Zeitung" erbeten. Be Besuchsreisen nach Rumänien ^-. uc*uui*reisen nacM?umänien sind neuerdings ohne Abnahme von Hotelgutscheinen bis zu Tagen möglich. j j I VKiiko/fen bro Person über Ungarn DM .- / Visakosten pro Paß über Jugoslawien DM .K i \i j \ I Neuerdings sind drei Lichtbilder erforderlich. ^ A b sofort werden wöchentlich jeden Sonntag verbilligte Sammelfahrten in reservierten Sonderwagen (ohne Umsteigen) ab München durchgeführt. Rückfahrt ab Rumäni [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 1

    [..] ie verschiedenen Völker und Volksgruppen in Siebenbürgen nicht miteinander verschmolzen, brachte nach Meinung von Herrn Dr. G. mehr Nachteile als Vorteile mit sich. Dies wurde deutlich, als ÖsterreichUngarn zusammenbrach und die einzelnen Volksgruppen in den nationalen Auseinandersetzungen gegeneinander kämpften. Schließlich kam es im Zuge dieser Auseinandersetzungen auf dem Balkan, bei denen die Russen, die die Herrschaft über den Balkan wollten, auch mitmischten, zum ersten [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] wählt. Ein anderes Mandat der Hauptstadt fiel dem Clefrabbiner der Kultusgemeinde, Moses Rosen, zu." ,,Rund sechzig Abgeordnete repräsentieren die in Rumänien lebenden Nationalitäten, unter denen die Ungarn die größte Minderheit darstellen. Die Deutschen, die bisher neun Abgeordnete stellten, besitzen in der neuen Nationalversammlung elf Vertreter. Ihr politischer Repräsentant im ZK ist Anton Breitenhofer, der auch einer der Mitglieder des Staatsrates ist. Als kommender Mann [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] Entwicklungsmöglichkeiten des rumänischen Außenhandels"; Frau Jänos Havas, stellvertretende Direktorin des Institutes für Marktund Konjunkturforschung, Budapest: ,,Marktforschung und Marktwerbung in Ungarn". Anmeldungen mit drei der Einladung beigelegten Antwortkarten oder durch Anforderung direkt bei der Geschäftsführung der Südosteuropa-Gesellschaft, München , . Zimmerbestellung beim Fremdenverkehrsamt Bonn. Otto Schnell Jahre alt Wer mit Otto Schne [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5

    [..] ch-sächsischen Landwirtschaftsvereins in den er Jahren maßgebenden Anteil. Vor allem aber zwang die politische Entwicklung nach / und nach dem erfolgten Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn, der für uns Sachsen äußerst folgenschwer war, zur Sammlung aller völkischen Kräfte. Aus einem österreichischen Fürstentum wurde Siebenbürgen nun ein Landesteil Ungarns und selbst der Name Siebenbürgen wurde von den Ungarn in blindwütigem Chauvinismus verpönt. Der sächsisc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] öffentlichtes Werk ,,Bevor das Eis bricht" überreicht. Im Jahre war unser Bernhard Ohsam aufgrund seines Buches ,,Europatransit" Träger dieses Preises. Pfarrer Friedrich Spiegel-Schmidt, der aus Ungarn stammt, erhielt für seine Arbeit ,,Die Bedeutung des Pietismus für die Gegenwärt" den ersten Preis der August-HermannFrancke-Ausschreibung der EKD, Hansjörg Kühn, früher Banat, wurde der ,,Friedlandpreis" des Verbandes der Heimkehrer für seinen ersten Roman ,,Wenn der Mens [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] ntbehrungen, Not, aber alles Schwere zusammen mit der Schwester tapfer getragen. Und dann bessere Jahre, ein neues Zuhause in Nordenberg, Kreis Rothenburg ob der Tauber. Das Wiedersehen mit einer aus Ungarn geflüchteten Nichte und deren Familie. Große Ehrungen am . Geburtstag. Der Schmerz über den Tod der Schwester. Und dann Nacht vor den Augen. Kein Lichtstrahl mehr von außen, nur die Sehnsucht nach dem ewigen Licht. -Nun ist diese Sehnsucht in Erfüllung gegangen. Möge dir [..]