SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Mai m Friedrich Schuster *{* Am . März d. J. schied in Schäßburg unser lieber ,,Butzer" nach kurzer Krankheit, jährig, unerwartet aus dem Leben, aus einem Leben, das erfüllt war von Musik, Freundschaft und Optimismus, Eigenschaften, die ihn auch schwere Stunden leichter tragen ließen. Nach der Maturitätsprüfung am BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg studierte und absolvierte er die Handelshochschule in Graz, wo er der Burschenschaft [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] lls sich diese Vermutung bestätigt, falls mich mein Eifer nicht verläßt und falls mir das Forscherglück hold sein wird, sollen allfällige Erfoge meinemVolke, meinem Staate und der Schule, die mich ausgebildet hat, zur Ehre gereichen! Vivat alma mater Rudolphina Vindobonensis!" Leitartikel - Leitgedanken? Zu Wolf?-am Schusters Aufsatz ,,Dem Terror wehren" in der Nummer dieser Zeitung vom . . schreibt uns stud. phil. Hansmartin Bayer, München: Wolfram Schuster hätte -- [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] g Kurovsky, Herwart Reiser, Mathilde V. Better, Georg Werner, Joh. Hanek; DM .--: Friederike Schunn, Dr. Artur Gromen, Arnulf Ott, Dr. Wilh. Arz, Otto Sturm, Dr. Hans Leicht, Werner Reiche!, Joh. Bielz, Hans Bonfert, Simon Thiess, Otto Prömm, Martin Rendel, Sara Hinzel, Ella Sehorsten, Sara Schenker, Joh. Graef, Marie Balaszovits,, Joh. Gromen, Anna Peter, Günter Einschenk, Luise Seewaldt, Karl R. Czerny, A. H. Grün, Maria Kottek, Simon Thorwächter, Reinhardt Riemer, Hans Dr [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon . Dank Für die vielen Glückwünsche zu unserer Goldenen Hochzeit und die schönen Geschenke danken wir auf diesem Wege herzlich; außerstande, allen Gratulanten unseren Dank brieflich auszudrücken. Gustav Schuster, Heining b. Passau a [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] : . bis . Uhr: Anreise der Teilnehmer. Im Jugendheim erfolgt die Einweisung in die Quartiere und die Erteilung weiterer Auskünfte. . Uhr: Gemeinsames Abendessen im Jugendheim. . Uhr: Begrüßungsabend mit Programm: Humor von Schuster Dutz, prächtig geboten durch Prof. Gerhard Sooß, und -- wenn Zeit bleibt -- führen uns einige Farbbilder durch die junge Geschichte unserer Arbeitsgemeinschaft. Sonntag, den . . : . Uhr: Morgenandacht im Jugendheim, gehal [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] und Landesverbände, Frauenarbeit im BdV -- Arbeitsgemeinschaft heimatvertrieb«, ner und gefluchteter Frauen e. V. im Bund der Vertriebenen -- ist sehr gut. Durch unsere Teö» (Fortsetzung auf Seite ) Schuster Dutz Unser lieber, guter ,,Dutzonkel" lebt nickt mehr. -- Am . Mai wäre er Jahre alt geworden. Nun ist er in der Nacht zum . Aprft ganz plötzlich -- wahrscheinlich mit einem sanften Schmunzeln auf den Lippen -- in »«« ner Vaterstadt Afedtasch leise eingeschlafen [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4

    [..] ran-^ staltungen, wie auch in Presse und Funk --· teils mit, teils ohne siebenbürgisch-sächsische Beteiligung -- das Thema ,,Siebenbürgen" in verschiedenster Form behandelt wurde. Organisationsreferat Als Bundesorganisationsleiter war Herr Ing. Wolfram Schuster tätig. Vor allen Dingen hat er sich bei den Planungen für die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und auch bei den sich daraus ergebenden Aktionen maßgebend eingeschaltet. In der Berichtszeit hat sich [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] est, Edmund Zerbes, Inge Bonfert; DM .: Sofia Thomae; DM .--: Rob. Csallner, Joh. Paal, Rosel Girresch, Dr. Walter Loew, Fokko Pleimes, Otto Kersta, Kath. Friedrich, Joh. Grajer, Matth. Knall, Rita Abenhardt, Else Rothenbächer, Georg Hermannstädter, Joh. Schuster jun., Anna Closius, Mich. Pfingstgräl, Susanne Kremer, Josefine Rether, J. Lapschansky, Helmut v. Merz, Caroline Braedt, Dr. Peter Blass, Dr. Ungar, Willi Wagner, Reinhard Lang, Hermann Gutt, H. Kleisch, Stephan [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] m dichtgedrängten großen Saal der Vertreter der politischen Gemeinden, führende Männer und Frauen unserer Landsmannschaft, bodenständige Österreicher und viele Landsleute aus nah und fern herzlich willkommen. Pfarrer Mathias Schuster skizzierte in einem rethorisch und inhaltlich glänzenden Vortrag den Ablauf unserer jährigen Geschichte: die Herkunft, die Seßhaftmachung, den Aufbau aus dem Desertum, die Aufgaben, die unseren Vorfahren dort gestellt waren ,,ad retinendam Ges [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] inen Kindern in Deutschland zu verbringen, ging leider nicht in Erfüllung. Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Schäßburg statt. In stiller T r a u e r : Grete Schuster, geb. Zelber Kurt Schuster und Frau Anita, geb. Landen Egon Essigmann und Frau Edith, geb. Schuster Dr. Horst Schmidt und Frau Grete, geb. Schuster und fünf Enkelkinder Schäßburg, Köln, Bad Hersfeld REISEN I Ihr Reisebüro für alle Jteiseii j * I LandvSee- und Luftreisen Die illustrierten Progr [..]