SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2
[..] iert. Sie können durch den entgegengesetzten Willen anderer Menschen gebannt oder überwunden werden. Die Entschlossenheit, das Recht gegen das Unrecht In jedem Fall zu verteidigen, kann Wunder bewirken. Wolfram Schuster Ehrung für Dr. Josef Trischler Anläßlich der Erfüllung des . Lebensjahres von Dipl.-Ing. Dr. Josef Trischler veranstalteten die im Südostdeutschen Rat vereinigten Landsmannschaften einen Empfang als Geburtstagsfeier. Es nahmen Vertreter aller Volksgruppen de [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] tem Spiel für die Tanzlustigen bis zum Morgengrauen. Eindrucksvolle Beweise selbstloser Spendefreudigkeit bei der amerikanischen Versteigerung einer Torte erbrachten besonders die Familien Seiler und Schuster. Traute Zoltner Zehnjahresfeier derNachbarschaft Hietzing Ergänzend zu unserem Bericht, der in der Folge vom . . über den Richttag der Nachbarschaft Hietzing erschien, ist hinzuzufügen, daß die aufgeführte Polterabend-Szene mit dem Lied und Tanz der Backfrauen, d [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5
[..] lbst noch wandelbar, ein Stück Welt vor." ... In der Besprechung eines Atelierbesuches schreibt die gleiche Verfasserin über die Aquarelle der Künstlerin, sie seien ,,großflächig, klar, auf die Transflguration der Landschaft gerichtet." In der ,,Neuen Literatur" schreibt Paul Schuster unter der Überschrift ,,Spaziergang ins Abstrakte" eine längere Studie über die Ausstellung von Marianne Ambrosi-Simtion, die in dem zusammenfassenden Urteil mündet: ,,Sie überzeugt so nachhalti [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] rühlings vertreten hat und zu einem der führenden Organisten Rumäniens gehört -- er setzt die berühmte Organistentradition der Schwarzen Kirche Lassei, Bickerich und Walter Schlandt fort -- konzertierte am . . bei einer Orgelvesper In ReckJohann Schuster In Gruiten bei Düsseldorf verschied nach sechsmonatigem schwerem Leiden im Alter von Jahren unser langjähriger und letzter Kassier der Raiffeisenkasse wie auch Kassler der politischen Gemeinde Heidendorf. Er hatte sich [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] gelernt haben, wünschten und wünschen auch mit diesen Zeilen dem jährigen einen freundlichen Lebensabend in weiterwährender Gesundheit! G.W. Goldene Hochzeit Am . Februar feiern Tischlermeister Gustav Schuster, langjähriger Kirchenvater der Mediascher evang. Kirchengemeinde, und seine Frau Josefine, geb. Bazant, ihre Goldene Hochzeit. Das Ehepaar lebt jetzt in () Heining bei Passau, a. Wir gratulieren! Aus unserem Patenland: Denkwürdige Jahresh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wolfram Schuster und der Gerti, geb. Schneider; Erika, Tochter des Michael Schuster und der Katharina, geb. Paulini; Sabine, Tochter des Gustav Hartmann und der Katharina, geb, Wolff; Harald, Sohn des Friedrich Schneeweis und der Maria, geb. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] benbürgisch-sächsischen Bischofs Georg Daniel Teutsch zu seinem . Geburtstag von Oskar Wittstock, dessen . Geburtstag wiederum Anlaß bot, auch sein Werk durch Otto Folberth betrachten zu lassen. Über Anton Valentin, den treuen Eckehart der Banater Schwaben, verfaßte Josef Gaßner einen warmherzigen Aufsatz; Gaßner beschert uns außerdem mit einer umfangreichen Schilderung des Daseins und der Gemeinschaftsarbeit der in Kalifornien lebenden Südostdeutschen. Franz Schuster be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] den bescheidenen Wunsch eines schönen Märchenbuches erfüllt. Der Christengel (Brigitte Kuales) und fünf kleinste Engel (Renate und Susanne Ambrosi, Ursula, Gisela und Barbara Zimmermann), Maria (Annemarie Schuster) und Josef (Gerhard Csef) die Gabenbringer: (Christine Schuster, Dagmar Kasper, Sieglinde und Heinz Petrovitsch, Jürgen Hennrich) wirkten ebenso allerliebst, wie die Märchengestalten Schneewittchen (Dietlinde Schmidt), die Königin (Angelika Melliwa) der Hofnarr (Hel [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1
[..] enWürttemberg, Oberstudienrat Arthur B r a e d t, begrüßte die Erschienene» als Vertreter der gastgebenden Landesgruppe. Dem Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen, Pastor Hans Schuster, und dem Vorsitzenden der Landesgruppe Saar, Dr. Wolfgang B o n f e r t , wurde das Ehrenwappen der Landsmannschaft für verdienstvolle landsmannschaftliche Tätigkeit überreicht. Es folgte die zustimmende Stellungnahme zu der Tätigkeit des Geschäftsführenden Bundesvorstandes. Der Antrag de [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 3
[..] ahreshauptversammlung der Landesgruppe in Wolfsburg Nach siebenbürgischer Tradition begannen wir am . Oktober unsere Hauptversammlung mit einem Heimatgottesdienst um Uhr in der Kreuzkirche. Liturgie und Predigt hielt Pastor Schuster, Bardowick, der einzige aktive Geistliche aus Siebenbürgen im ganzen nordwestdeutschen Raum. Die Predigt stand unter dem Thema: ,,Prüfet die Geister", anhand des Textes . JOH. , -- . Es geht um das Wachsein, um die nüchterne Beurteil [..]









