SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6

    [..] borgenen blühen. Die Neuwahl hatte folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Dipl.-Ing. Kurt Kessler; . Vorsitzender und Kassenwart: Erwin Kuchar; Vorstand: die Damen Frömmrich, Kaeker, Oberth, Ofterdinger, Wittenberger, die Herren Baierl, Emrich, Josefi, Kestner, Schuster, Teutsch, Wolf. Wir sind alle sehr froh, daß unser Dipl.Ing. Kurt Kessler sich wieder bereit erklärt hat, den Vorsitz zu übernehmen. War er es doch, der vor nunmehr bald Jahren die ersten Landsleute in Hambu [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] Welt, Sei glücklos zum Erbarmen. Die Nachricht ging von Haus zu Haus, Und man bedauert' den Armen. Der Burghüter hört auch davon Und sagt: ,,Daß ihn der Schinder! E i n m a l brennt's in Amerika, Und dann grad bei dem Binder." .Schuster Dutz (Aus dem Buch- ..Das Kulturpfeifen", Geschichten und Gedichte. ESPA Staatsveiiag für Kunst und Literatur. Bukarest .) zender des Flüchfüngsausschusses des Bundesrates durch eine einstimmige Empfehlung und dann durch sein Eintreten im [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] . Juni dieses Jahres feierte unsere Schwester Frau Katharina Emrich geb. Weiss aus Ober-Eidisch" ihren . Geburtstag. Wir" gratulieren der Jubilarin auch auf diesem Wege und wünschen ihr einen noch recht schönen Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Michael Schuster, Dürrbach und Katharina, geb. Walter, Johann Lorenz, Schönbirk und Sofia Schuster, geb. Löw, Michael Schuster, Ober-Eidisch, und Katharina, geb. Paulini, Draas, Johann Schuster, Bistritz u [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1

    [..] ndsmannschaft. Namentlich begrüßte er unter starkem Beifall der Versammelten Minister Konrad Grundmann; weiter den Vertreter von Bundesvertriebenenminister Lemmer, Regierungsrat Dr. Oskar Schuster; den Sprecher der Oberschlesier, Dr. Ulitz, den Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen in Bayern, Walter Richter, den Landesvorsitzenden in Bayern der Landsmannschaft der SchleArbeits- und Sozialminister Grundmann nahm kurz zu der Ansprache des Bürgermeisters Stellung und bejahte [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 3

    [..] t, ihn zu seinem erreichten . Lebensalter zu beglückwünschen. Wir wollen Gott danken, daß er es ihm geschenkt hat, heraufzukommen und noch volle zwei Jahre im Kreise seiner Lieben sich zusrieden und glücklich zu fühlen. Am Grabe sprach P. Georg Schuster herzliche und tröstliche Worte des Dankes und des Abschieds. Am , Mai folgte ihm, kurz vor Vollendung des . Lebensjahres, Rektor Andreas Scheel aus Katzendorf, der im Vorjahr mit seinen Kindern aus der Pfalz noch München [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4

    [..] er Jugend und die Aufgeschlossenheit für ihre Anliegen bewies. Das Krefelder Fanfarenkorps trug mit seinen flotten Darbietungen wesentlich zur Belebung des Abends bei. Aus den Erkenntnissen dieses Jahres wollen wir Schlußfolgerungen für das nächste Mal ziehen und manches besser machen, was dies*mal noch nicht zufriedenstellend war. Wolfram Schuster Das zweite Treffen bestreiten die Mannschaften von Groß-Sachsenheim und München. Schon vor Spielbeginn steht es fest: die Münchne [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4

    [..] hen gleich beim Hilfstomitee der Siebenbürger Sachsen, München , , anzumelden. N n H a n n o v e r findet am . Juli um . Uhr in der Lukastirche ein Heimatgottesdienst statt, den unser Landsmann, Pfanei Hans Schuster (Bardowick) hält. Anschließend Kaffeetafel im Gemeindesaal und Lichtbildervortrag über Siebenbürgen. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April: DM .S Dr. Wilh. Bruckner; DM .-- L. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] he! Dieser Devise zufolge lud der Vorstand des Landesverbandes Berlin Ende Februar zu einem gemütlichen Nachmittag ins ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" ein, ohne einen weiteren Zweck damit zu verbinden als den, sich es im Kreise der Landsleute wohl sein zu lassen. Als besondere Attraktion gab es siebenbürgischen Hanklich. Unser Landsmann, der Konditor Erich Schuster, hatte ihn mit aller Kunst gebacken -- so schmeckte der Kaffee noch einmal so gut. Weil aber der Mensch bekanntl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] Sachsen in Deutschland ' tag, dem . Juli um Uhr morgens, Ende Uhr. Wir bitten alle Landsleute, die sich <m diesem Waldfest beteiligen wollen, dieses der Kreisgruppe an die unten angegebene Anschrift melden zu wollen und auch gleichzeitig die Vorbestellung für Holzfleisch und Tokana vorzunehmen. Das Waldfest findet bei jeder Witterung statt, da eine große gedeckte Halle für uns zur Verfügung steht. Mitzubringen ist neben Teller, Besteck und Decken, gutes Wetterund viel [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] . . in Kronstadt beigesetzt. In Kronstadt trauern um sie der Ehemann Hans Teindel und die TöchterGertrud Jekel, geb. Teindel mit Familie und Edith Neustädter, geb. Teindel mit Familie In tiefer Trauer für alle Angehörigen: Dr. Herta Teindel, Lemgo, und Kita Schuster, geb. Teindel mit Familie, Bardowick Meine inniggeliebte Frau, unsere unvergeßlich gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Grete Johanna Teindel geb. Borger ist am . März , kurz vor Voll [..]