SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 7
[..] n, das darf nichtsein, denn unsere Mitglieder schnappen ganz leicht mal ein. Doch was soll der Kassierer tun? Ich glaube, ich muß es hier endlich nun. Ich sag's Euch allen, durch die Blume halt, zahlt wie Ihr wollt, doch bitte, bitte recht bald. H.J. Gedichte von Schuster Dutz *EDie beiden parallelen Es liebten sich zwei Linien Gar zärtlich, keusch und schlicht. Die wollten sich einst küssen, Doch konnten sie es nicht. All ihr Bemühn und Streben Schlug immer wieder fehl. Denn [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9
[..] n die alte Zusammensetzung ergab. Nach einigen mehrstimmigen sächsischen Liedern des Nachbarschaftschores unter Leitung von Edith Wagner ging ein lustiger Kaffeeklatsch von Anno dazumal über die Bühne. Es war eine von Schuster Dutz Vater verfaßte Szene: ,,Vorbereitung zum Richttag im . Jahrhundert". Die Damen Gertrud Fröhlich, Grete Kotschy, Gerda Nagy d. Ä., Emmi Parsch, Grete Stof, Aline Zimmermann hatten sich mit allem behängt, was seinerzeit schön und teuer war. Die wag [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10
[..] enswerter, daß die Leistungen aller Schauspieler entsprachen, ja einige ein Können aufwiesen, das weit über dem Durchschnitt von Laienaufführungen lag. (Erna Wellmann, Ernst Raupenstrauch, Otto Midder, Maria Schuster, Irene Müller, Erna Rieder, Malvine Haltrich, Hanne Klein.) Sowohl der Regie (Malvine Haltrich, Ernst Raupenstrauch) als auch jedem einzelnen Schauspieler, dem Bühnenbildner (August Konst) und dem Maskenbildner (Erna Seidel) gebührt die volle Anerkennung für die [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] t nach Geretsried-Stein, Durchgangslager. Gaadt Johann, geb. . . . aus Großau nach München-Ludwigsfeld. Hubbes Harro, geb. . . , und Hubbes Gerlinde, geb. . . , aus Kronstadt nadi Geretsried-Stein, LaDr.' Riemer Markus, geb. . . und Riemer Christa, geb. . . , aus Kronstadt nach Neuburg'Donau, Regierungslager. Schulz Horst, geb. . , und Schulz Erika, geb. . . , aus Kronstadt nach Ingolstadt, Paradeplatz , Regierungslager. Ga [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] , Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, Joh. Gubesch, Georg Wagner, Christa Braun, Luise Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. Schuster, Joh. Bidner, Christ. Königes, Joh. Schwarz, Joh. Huprich, Martin Orendt, Jos. Kufleitnet, Edm. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5
[..] nig gebacken, aber wir freuten uns dennoch darüber. Frau Emma Czell begrüßte die Anwesenden und wies darauf hin, daß dieser Abend erstmalig von der Frauengruppe allein gestaltet wurde. Höhepunkt der Veranstaltung war eine ,,ScHulstunde mit Schuster Dutz" wobei die Lehrerin, dargestellt von Frau Erika Schneider, von ihren Schülerinnen (dargestellt von den Frauen) allerhand hinnehmen mußte. Die Biologiestunde über den menschlichen Körper löste große Heiterkeit aus, denn die Ant [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9
[..] n Bewegung zu setzen und es nach etlichen, dia vielen Zuhörer erheiternden, von humorvollen Komplikationen gespickten Irr- und Rundfahrten zu einer alle Teile befriedigenden, glücklichen Landung im Ehehafen und schließlich zum Stillstand zu bringen. Die Darstellen Erna Wellmann, Erna Rieder, Irene Müller, Maria Schuster, Malvine Haltrich, Hanna Klein, Ernst Raupenstrauch und Otto Middei boten beachtliche schauspielerische Leistungen und ernteten einen wohlverdienten, reichen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] ch OberUrsel, . Nach Niedersachsen Benning Friedrich, geb. . . , Benning Ilse, g«b, . . , Benning Friedrich, geb. . . , und Berf nlng Inge, geb. . . . aus Agnetheln nach SalzgitterLichtenberg, . Selbstverständlich haben die meisten der Kleinen auch fleißig Gedichte aufgesagt, denn sie wollen es mit dem Weihnachtsmann gut halten. Besonders erfreut war der Weihnachtsmann über ,,dät lastisch inmolint" von Schuster Dutz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7
[..] kannte, begann ein allgemeines Begrüßen, Erzählen und Austauschen von Erinnerungen, Hoffnungsvoller Ausblick Erst am frühen Abend setzte das offizielle Programm ein. Bundeskulturreferent Dr. S c h u s t e r sprach zu der Jugend über den Sinn der landsmannschaftlichen Zusammenarbeit. Geschichtlich gesehen, meinte Dr.' Schuster, seien wir ein durch die Macht des Schicksals zweigeteiltes Volk. Der größere Teil lebt noch in der alten Heimat, der andere Teil hier in der freien Wel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] Februar , findet im Arbeiterkammersaajl der Ball der Siebenbürger in Vöcklabruck statt. Beginn Uhr. Geburten: Unseren Landsleuten Peter und Maria Hendl, Dürnau, wurde am . August eine Martina Maria geboren. Bei Georg und Katharina Daidrich, Dürnau, kam am .. ein Knabe Hans Jürgen zur Welt. Am . . wurde dem Ehepaar Peter und Walfriede Schuster ein Hans Peter geboren und im November schenkte Hilde ihrem Mann, Alfred Wellmann, eine gesunde Jutta [..]









