SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] sen in Deutschland, unser Heinrich Zillich, soll uns auch weiterhin ein Beispiel der Treue zur Gemeinschaft bleiben." Stürmische Beifallskundgebungen der ganzen großen Versammlung bekundeten die Zustimmung auch zu dieser Rede. Dr. Oskar Schuster: Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster führte hierauf in einer Ansprache folgendes aus: ,,Liebe Landsleute! Als derjenige, der vorschlug, Heinrich Zillich zum Vorsitzenden unserer Landsmannschaft zu wählen, sei mir gestattet, h [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] schaftlichen Fahnen das siebenbürgische Wappen einzufügen. Der Geschäftsführende Bundesvorstand wurde beauftragt, die geeignete Form zu finden und das Ergebnis bekanntzugeben. . Auf Antrag von Dr. Oskar Schuster beschloß der Verbandstag folgende E m p f e h l u n g an die Gliederungen der Landsmannschaft: ,,Den Gliederungen der Landsmannschaft wird nahegelegt, ihre öffentlichen und geschlossenen Veranstaltungen grundsätzlich nicht unentgeltlich durchzuführen. Die von allen Te [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11

    [..] eiten würde. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen Frau Maria Weingärtner und Frau Liane Weniger, die auch als Schriftführerin fungiert. Weitere Vorstandsmitglieder sind Frau Susanne Motz, Frau Anna Graf und Frau Maria Schuster. Frau Gusbeth dankte für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und wies darauf hin, daß ihr im letzten Jahr die Krankheit sehr zugesetzt habe.- Sie hofft, nachdem sich ihr ehrenamtliches Betätigungsfeld durch das Ausscheiden als Landesfrauenleiter [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] olf Meschendörfer, Heinrich Zillich, Trude Geißler-Nußbächer, Josef Marlin, Michael Albert und Prosastücke wie die oft gedruckte Schilderung Siebenbürgens von Zillich ,,Bei uns daheim", Anekdoten desselben Verfassers und. solche von Hinz Fabricius und putz Schuster. Die Aufeinanderfolge ist innerlich begründet, die Wiedergabe der Musikstücke ebenso vollendet wie die der gesprochenen Partien. Mit einem Satz sei es wiederholt: nun haben wir endlich eine große, schöne Platte mit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] ndsmannschaft aus. Zum Abschluß des offiziellen Teiles sangen wir unser siebenbürgisches Heimatlied, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Rosenau Jubilare: Am" . Oktober d. J. feierten unsere Landsleute Johann Weiß und Gattin Maria, geb. Schuster, beide Ober-Eidisch, bei guter Gesundheit das seltene, schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß wünschen wir dem Jubelpaar a [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] . . . . aus Mediasdi nach Gießen/Lahn. Cünthersgraben ; Holtrich Robert, geb. . . , Holtrich Gerda Elvine, geb. . . . Holtrich Kurt, geb. . . . Holtrich Helene, geb. . . , Holtrich Brigitte, geb. . . , aus Kronstadt nach Kelkheim/Taunus, ; Rosen Katharina, geb. . . . aus Langenthai nach Bergen-Enkheim, . Nach Niedersachsen Henning Anna, geb. . . , aus Halvelagen nach Berkhof-Plumhof, Kreis Bur [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] stanz (Klarinette und Akkordeon). SeiteB: Seminaristenmarsch,MartinThiess (Blasmusikkapelle) - Heitere Geschichten, Hinz Fabricius - Gade Morjen, Georg Meyndt (Chor) - Bottich, Anekdote - Dinzken, R. Litschell A. Nikolaus (Chor) - Die Belleschdorfer Heiligen, Schuster Dutz - Härzken, J. Lehrer IA. Nikolaus (Chor) - Brandevinz, Anekdote - Am Hontertstroch, Carl Römer I Hermann Kirchner (Chor) - Der Zahnarzt, Heinrich Zillich - Alle Birebimcher, Siebenbürgisches Volkslied (Chor [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] aft Anton S c h w o b . Jahre Kreisgruppe Wolfsburg Festliche Veranstaltungen vereinten Landsleute aus ganz Niedersachsen Ein Festkonzert der erweiterten Blaskapelle eröffnete die Feier des zehnjährigen Bestehens der Kreisgruppe Wolfsburg und ihrer Blaskapelle in der Volkswagenstadt. Landesgruppenvorsitzender Dr. Biesenberger und Bundeskulturreferent Dr. Schuster nahmen an der Feier teil. Am Samstag, dem . September, wurde die Gastkapelle aus Setterich bei Aachen empfang [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] fe und Pfannen Mutter in der Küche hat. und -- , fünf große und drei kleine Teller, und = . So lernt das Kind aufmerksam beobachten, Schlüsse ziehen und vergleichen. Seine Sinne werden geweckt und seine Teilnahme an seiner nächsten Umgebung. Dann geht's zum Schneider, Schuster, zum Kaufmann, ins Dorf, zum Fluß usw. Durch den Zwang, selbst zu beobachten, festzustellen, Vergleiche zu ziehen und mitzuerleben, werden die leider so viel sich selbst überlassenen Kinder, g [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5

    [..] träge von Kurt Rein, Anton Schwob, Walter Kucher und Adam Stupp. ,,Südostdeutsche Semesterblätter", Heft /« Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München . Seiten, Kunstdrucktafeln. Preis ,-- DM. Bestellungen des Heftes sind an die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , , zu richten. A. . Bäuerliche Haussprüche Bulkesch Haus Nr. Jg. Schuster Gott sei Lob und ehrlich Dank! Das Vergangne kehrt nicht wieder, Das Zukünftige w [..]