SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] esobmann Sommitsch mit Gattin und den Sprecher der Jugendgruppen in Oberösterreich, Pfarrer Kelp, begrüßt hatte, wurde der Ball eröffnet. Den Höhepunkt erreichte das Fest beim Einzug der Faschingsgilde aus Gmunden und dessen Prinzenpaar. Wir staunten und bewunderten alle den schönen Gardetanz. Zur Ballkönigin wurde Frl. Käthe Lindert, zu Ballprinzessinnen Frl. Ilse Clemens und Käthe Schuster gewählt. Unermüdlich sn(p'i¥'"l "sere Sute Musikkapelle aus.Rosenau. Der Reinertrag [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] d zu verzeichnen. Nachdem der Leitung für das abgelaufene Jahr der Dank für ihre geleistete Arbeit und ihre Erfolge ausgesprochen worden, war, wurde zur Neuwahl geschritten. Es wurden gewählt: Zum Obmann Johann Schuster, Obmannstellvertreter Heinrieh, Kapellmeister Georg Bürger, Stellvertreter Bürger juft und Ohler, Schriftführer: Hans Penteker, Kassier: Georg Hendel, Stellvertreter: Misehl Klein, Notenwarte: Berger und Kuales, Beiräte: Emil Seibringer und Peter Hendel, Kassa [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11
[..] ßtenteils die Büffelkuh, Und wenn man was auf Schönheit hält, Sie einem meistens nicht gefällt. Auch wenn sie brüllend dich besieht, Fährt dir der Schrecken ins Gemüt. Viel zahmer beispielsweis' ist's Lamm, Doch denk nur, Mensch: Der Büffelrahm'. Schuster Dutz Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen" Frau Lore Connerth, () Gundelsheim, Neckar, Postfach . größten Opfern bereit sei. Dann sagte er etwa folgendes: Über die Musik als Kulturfaktor sei sich [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] bisherigen und die zukünftigen Aufgaben und Ziele unseres Dienstes beraten wurden. Als ,,Beauftragte" für die Bereiche der wichtigsten Gebiete, in denen Volts- und Glaubensgenossen aus Siebenbürgen wohnen, wurden eingesetzt: die Herren Georg Wenzel für Buttern, Georg Schuster für Hamburg, Kuno Galter für Hessen, Hans Schuster für Niedersachsen, Peter Gärtner für Nordrhein-Westflllen, Oskar Kraemer für Württemberg, Auf einzelne Teile des Berichtes des l. Vorsitzenden und Besch [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] rina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gartenberg. Am Forst . Nach Berlin Thal Susanna, geb. . . , aus Rothberg nach Berlin . Mehringdamm . Nach Hessen Brenner Maria, geb. . . , aus Gießhübel. nach Wiesbaden, . Schneider Michael, geb. . . und Schneider Maria, geb. . . , aus Marpod nach Oberursel, . Schuster Christian, geb. . . , Schuster Katharina, geb. . . . Schuster Christian, geb. . . [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] ferding wünscht ihrem ältesten Mitglied zum . Geburtstag das Allerbeste und noch viele glückliche Jahre. Dank. Familie Bukovsky Helmut dankt auf diesem Wege der Nachbarschaft Eferding für die unentgeltliche Hilfe beim Rohbau ihres Hauses. Nachbarschaft Frankenmarkt Familiennachrichten G e b u r t e n : Dem Johann Schuster · jun. und Frau Katharina aus Senndorf eine Karin, dem Martin Kirtsch jun. und Frau Anna aus Dürrbach am . . ein Martin, dem Karst Johann jun. un [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] ntwortungsvolle Aufgabe und setzte ihn als Abteilungsdirektor an die Spitze des neuen Ressorts. Auf Grund seiner hervorragenden Leistungen wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt. Siebenbürgisch-sächsische Haussprüche Bulkesch, Haus Nr. - Jg. Schuster . ,,Gott sei Lob und ehrlich Dank! I Das Vergangne kehrt nicht wieder, I Das Zukünftige weiß man nicht, I Denn die Zeit ist wunderlich. I Mensch, steh still und schicke Dich: / Alle Tage lustig ist gefährlich, [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 50 vom März 1964, S. 2
[..] . Der Lihrer sprächt: ,,E Pitz, gäw uecht, Net loß glech hen de Läpp! Wonn te vun Lei verleest, Wat bleewt der noch am Schäpp?" Dem Pitz dem giht e Lacht af. ,,Näst! Näst!" sprächt e. ,,Pitz, menj Froch!" ,,Ich wiß, awer't bleewt dennich näst, Dänn't Schäpp huet dro e Loch!" Vum Schuster Dutz Siebenbürgisch-sachsischer Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Dr. Christian Phleps, Freiburg, . , wohin alle Zuschri [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2
[..] ,Die Gottesgeißel Siebenbürgens" die Schicksale der Sachsen während der Herrschaft dieses jungen Wildlings auf. Im Kampf gegen diesen Bäthory fiel mit Kronstädter Studenten der bedeutendste Stadtriehter Kronstadts, Michael Weiß vor Marienburg (). Friedrich Wilhelm Schuster hat in einem Öegischen Gedicht ,,Bei Marienburg" das historische Ereignis verewigt: Bei Marienburg, bei Marienburg fiel Weiß im Kampf so schwer; sein Namen ist unvergessen, sein Grab kennt niemand mehr. [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6
[..] eltlutherbund in Wicn>, Direktor Ake Kastlund mit Gattin und ProDirektor Eckmann (vom Neltlutherbund in StockHolm), die Herren Bürgermeister aus Lenzing und Schörfling und viele Gemeindeglieder, Pfarrer Matthias Schuster begrüßte die Gäste und sprach im Namen der Gemeinde und im besonderen der Alten seinen tiefempfundenen Dank für die hochherzige Spende schwedischer Glaubensbrüder aus, Frau von S t c d i n g k sprach Worte der Aneikennung für den Einsatz der Gemeinde beim Bau [..]









