SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] iv.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Anton Schwob, langjähriges Vorstandsmitglied des IKGS, wurde Jahre alt Als es galt, die vakant gewordene Stelle eines Geschäftsführers beim damaligen Südostdeutschen Kulturwerk, dem Vorgängerverein des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS), zu betreuen, entsandte der bekannte siebenbürgische Literatur- und Sprachwissenschaftler Karl Kurt Klein (), der damals [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] des Scharoscher Treffens, verstarb, fühlte ich, dass ich die Wurzeln meiner Herkunft nicht versiegen lassen wollte. Da kam mir das heuer direkt in Scharosch geplante Treffen gerade recht. Die einstige Heimat wiedersehen und Freunde wie Bekannte aus der Kindheit und Jugend wiedertreffen waren meine Erwartungen. Die Woche in Scharosch ging weit über meine Erwartungen hinaus. Vergangenheit und Gegenwart sollten für einige Tage eins werden und miteinander verschmelzen. Schon [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 25
[..] n wir Abschied von Gerlinde Kadar geb. Metter geboren am . Oktober gestorben am . Juli in Reps in Waldkraiburg In stiller Trauer: Töchter Jeanette und Christine mit Familien Schwester Rosemarie und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Wir nehmen Abschied von Emmy Gündisch geb. Billes geb. am . . gest. am . . in Heltau in Reu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum von Rumänien wurde vor rund Jahren von deutschen Kolonisten bevölkert, die trutzige Kirchenburgen und glanzvolle Städte errichteten. (Fortsetzung auf Seite ) Das bekannte WDR-Reisemagazin Wunderschön! hat eine Folge über Siebenbürgen frisch produziert. Die Dreharbeiten zu ,,Wunderschön! Geheimnisvolles Siebenbürgen Reise in eine andere Zeit. Unterwegs mit Stefan Pinnow" (Regisseur und Au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2
[..] orr, Dr. Hans Klein (Vorsitzender des Hermannstädter Forums) und Dr. Klaus Fabritius (Vorsitzender des Regionalforums Altreich). Der Beschluss der Stiftungsgründung erfolgte einstimmig. NM Klett-Verlag soll Schulbücher in Rumänien herausgeben Bukarest Der bekannte deutsche Schul- und Lehrbuchverlag Klett ist nun auch auf dem rumänischen Markt vertreten. Mitte Juni wurde ein Kooperationsvertrag mit der rumänischen Verlagsgruppe ,,Editorial Art" unterzeichnet. Unter dem Namen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4
[..] itung, bevorzugt aus dem Kreis unserer Landsleute, finden, was sicherlich alle unsere Kräfte in Anspruch nehmen wird. Deshalb bitten wir alle Vereinsmitglieder, uns bei der Suche auch in ihrem persönlichen Bekanntenkreis zu helfen. Die guten Ergebnisse wie auch die sehr gute Bewertung unseres Heimes, sagte Waber, seien Folge der kompetenten und harmonischen Zusammenarbeit aller Bereiche in unserem Heim; insbesondere aber der Mitarbeiter/innen in der Pflege. Hinzu kommen die v [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden". Im Chor beschäftigten wir uns z. B. mit Lutherliedern, wissend, dass der Reformator die Musik im Dienst des Evangeliums verstand. So suchten und fanden wir über unsere Lieder einen innigen Zugang zu den christlichen Themen. ,,Ein feste Burg ist unser Gott" wurde vertieft. Das bekannte Zitat des Reformators: ,,Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica", wurde in der Vertonung von unserem Landsmann [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] Lahr z. B. im Bezirkskirchenrat. Auch hier hat er sich als Mitverfasser einiger wichtiger Werke beteiligt, wie unter anderen am Band ,, Jahre Stiftkirche in Lahr". Auch musikalisch war und ist der Jubilar aktiv tätig. In der bekannten Löwensteiner Musikwoche, an der er regelmäßig samt einem Großteil seiner Familie teilnimmt, gehört er zu den dienstältesten Mitgliedern. Bemerkenswert ist sein langjähriges Mitwirken in Chören seiner Heimatorte Lahr und seit einiger Zeit Frei [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] befunden hatten. Am Ufer der Großen Kokel gelegen, wird Mediasch hier erstmalig urkundlich erwähnt, damals noch ein kleines Dorf auf ungarischem Adelsboden. Das spätestens ab als ,,Zwei Stühle" (Medisch und Schelk) bekannte Gebiet rund um die heutige Stadt erringt im . Jahrhundert den rechtlichen Anschluss an den Königsboden. Mehrere reiche Orte konkurrieren dort lange um die Vorherrschaft. obsiegt Mediasch vor Birthälm, Meschen und Reichesdorf und wird zum bleibe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12
[..] ehe Foto unten) verdeutlichte eindrucksvoll die neu geknüpften Freundschaften dieser Tage. Am Nachmittag davor hatte die Gäste ein Ausflug zur Oö Landesgartenschau im nahe Wels gelegenen Kremsmünster geführt, wo die Kinder nach einer Führung durch das bekannte Benediktinerkloster auch einen Besuch im stiftseigenen Schwimmbad genießen durften. Davor hatten sie auf Einladung der Neuen Mittelschule NMS- Wels und ihrer Direktorin Dagmar Föger einen gemeinsamen Vor [..]









