SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16
[..] spannend, in freier Rede lebendig vorgetragen, begleitet von passenden Bildern und Texten auf der Leinwand. Im kleinen Siebenbürgen ,,am Rande Europas" gab es ungeahnte Vorbedingungen für die Reformation, folgenschwere Verbindungen zwischen Politik und Kirche, unbekannte Persönlichkeiten, die, außer Honterus, aktiv mitgewirkt hatten, sowie die besondere Tatsache, dass Siebenbürgen das erste Land Europas war, das die religiöse Toleranz beschlossen hatte. Begeisterter Applaus b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17
[..] und Veranstaltungshelfer sind immer willkommen. Sie können sich dafür vorab bei Irmgard Hutter, Telefon: () , anmelden. S. Mai Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum kulturellen Abend Liebe Landsleute, Freunde und Bekannte! Wie jedes Jahr ist der kulturelle Abend ein Highlight und eine der wichtigsten Aktivitäten unserer Kreisgruppe. Wie gewohnt wird ein umfangreiches und interessantes Programm dargeboten. Dieses Mal haben wir aus dem Nachbarort Sachsenhei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19
[..] oten. Um die Tradition zum Tanzen bei diesen jungen Menschen weiter zu fördern, zu entwickeln und zu erhalten, beteiligte sich die HOG mit einer großzügigen Spende. Den Übergang zum geselligen Teil des Nachmittages machte die vom Oktoberfest in Kronstadt bekannte Band ,,Burzenland", die bis in die Abendstunden musizierte. Anschließend sorgte eine rumänische Band für gute Stimmung bis tief in die Nacht. Die Sonne stand schon hoch am Himmel, als wir uns am zweiten Tag wieder au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22
[..] , Maria Zultner, Anita und Agneta Nietsch. Foto: Martin Schuster Agnetha Stenzel, Burghüterin von Dobring. Beim Hermannstädter Treffen, von links: Dorith Wegmann, Herta Daniel, Volkmar Gerger, Astrid Fodor, Dagmar Zink. Foto: Christa Schenker Agnethler Klassentreffen in Gheorgheni. Foto: Horst Wagner Hermannstädter Konfirmandenzug Wer erkennt sich auf diesem Bild? Verwandte und Bekannte! Erkennt ihr jemanden von den Konfirmanden? Wenn ja, bitte melden bei: Renate Mosberg [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7
[..] iner Ausstellung zeitgenössischer Kunst", was einerseits dem Sachsentreffen und andererseits dem . Jubiläum des Museums (siehe Folge dieser Zeitung vom . März , Seite und ) zu verdanken sei. Das bekannte Univ.-Prof. Dr. Sabin Adrian Luca, der Generaldirektor des Nationalmuseums Brukenthal, in seiner Begrüßung. Er zeigte sich erfreut darüber, dass die Kooperation mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland diese Ausstellung ermöglicht hat, die er zu d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 8
[..] , das Brustreliquiar des hl. Ladislaus gesehen und am Grab von Sigismund von Luxemburg in Großwardein gestanden zu haben? Ganz zu schweigen von den ethnischen Minderheiten in der Dobrudscha (beides im Komm mit ). George Dumitriu ist als Fotograf längst kein Unbekannter mehr. Insbesondere sein opulenter, mittlerweile in zweiter Auflage erschienener Bildband ,,România în Patrimoniu UNESCO" (Das Welterbe Rumäniens) von besticht durch seine einfühlsamen, nicht auf Effekt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] . Uhr lädt die Nachbarschaft Wels im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oö. zu einem Konzert mit dem Ensemble ,,De Lìdertrun" in die Welser Landesmusikschule Herminenhof herzlich ein. Das international bekannte Trio mit Wurzeln am Brukenthal-Gymnasium von Hermannstadt, das dort zuletzt beim Sachsentreffen ein vielbeachtetes Konzert gab, wird an diesem Abend ,,Alte Volkslieder aus Siebenbürgen" zum Besten geben auch unter Einsatz alter, teils außergewöhnliche [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14
[..] ltkrieg schon einmal geschafft, weil die Sachverhalte gerade hinsichtlich der Integrationsrahmenbedingungen völlig unterschiedlich seien. ,,Damals kamen Deutsche zu Deutschen. Heute müssen sich fremde Menschen in einem für sie völlig unbekannten Werteumfeld integrieren", betonte Fabritius den wesentlichen Unterschied. Zu einer gelungenen Integration gehöre an erster Stelle die Sprache des Landes, in dem man sich zu Recht finden will, dabei dürfe daneben die Muttersprache nich [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] ellung ,,Frauengestalten Frauen gestalten" anzusehen, die in diesem Jahr für den Heimattag in Dinkelsbühl erstellt worden war. Interessiert wurden die Biographien der Frauen gelesen, erfreut wurden viele Bekannte auf den Bannern entdeckt. Gerne wurde das Angebot genutzt, die Siebenbürger Heimatstube zu besichtigen. Zahlreiche Besucher fuhren derweil mit der Kutsche durch unsere Siedlung, zugleich freuten sich die Kinder über das Spieleangebot durch unsere Jugendlichen mit K [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 19
[..] Nach einigen missglückten Versuchen hielt das improvisierte Gerüst und es gelang, die Tafel intakt zu bergen. Während Männer die Steinplatte mit großem Kraftaufwand zum Ausgang trugen, erklang im Hintergrund die bekannte Weise ,,Ich hatt' einen Kameraden", gespielt auf der Trompete von Erwin Arz und Christian Ramser! Für alle Beteiligten waren es die wohl emotionalsten Momente dieser Bergungsaktion. Sowohl die Gedenktafel als auch der später geborgene Steinsockel erreichte [..]









