SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 1
[..] ll sie rechtzeitig auf wichtige überregionale Ereignisse hinweisen. Bad in der Menge: Klaus Johannis feiert den grandiosen Wahlsieg inmitten seiner begeisterten Anhänger in Bukarest. Foto: REUTERS/Radu Sigheti Siebenbürgen einmal anders: Kirchenburgen, Bauerndörfer und Häuserzeilen schmucker Altstädte in zarten, pastelligen Farben. Mit sanften Pinselstrichen zu Papier gebracht, schmeicheln sie sich ins Auge. Keine Mauerrisse, keine Löcher, kein Zahn der Zeit, der an den liebg [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] chick geworden und es ist angekommen in Europa eine Attraktion für Touristen und Investoren." Das sei auch der Verdienst eines Deutschen, der nie sein Heimatland Rumänien verlassen wollte, obwohl auch seine Eltern und die Schwester ausgewandert sind. Während seines Besuches im Kulturhauptstadtjahr hat Julio Iglesias, der bekannte spanische Sänger, Johannis vorausgesagt: ,,Sie werden der Präsident Rumäniens! Ich habe hunderte Politiker in meinem Leben kennen gelernt. Ic [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] (Sisis ,,ungarisches Kind" Marie Valerie soll allem Tratsch zum Trotz dennoch nicht von Andrássy stammen; mit diesem habe sie nur eine ,,treue Freundschaft" verbunden, die ,,nie durch Liebe vergiftet" worden sei, bekannte die Kaiserin später). ,,Solange ein ungarisches Herz noch schlägt, wird man unserer großen Königin gedenken", heißt es auf einer noch erhaltenen Gedenksäule in Homoródkarácsonfalva/Crciunel (Kreis Hargita). Auch Bereck/Bretcu (Kr. Kovasna) und Csíkdánfalva [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11
[..] Würden Sie so lieb sein und mir den Weg zum Busbahnhof zeigen?" sind die ersten Worte, die Erika an Freddy richtet. (Der Leser erinnert sich dabei unwillkürlich an die Floskel ,,Könnte ich mal ein Feuer haben", mit der ein sehr bekannter alter Film eingeleitet wird.) Mit dem jungen Paar lernen wir auch Mühlbach und Umgebung kennen. Maria wohnt noch in Hermannstadt. Sie hat auch erst vor kurzer Zeit ihren Freund Willi kennengelernt. Durch diese Freundschaft erfahren wir nebenb [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] stand bei der Kreisgruppe Aschaffenburg im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Kulturpflege. Daniel Wädt eröffnete den Theaternachmittag mit einer kurzen Vorstellung des Lustspiels ,,Bäm Orzt" von dem aus Heldsdorf stammenden bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes. Das Theaterstück wurde anlässlich des diesjährigen Schönauer Heimattreffens einstudiert, dem Schönauer Dialekt angepasst und ,,Buam Doktor" genannt. Bevor sich der Vorhang öffnete, führte un [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19
[..] astelecke geben. Kinder und Enkel, die bei der Programmgestaltung mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen. Musikalische und andere Beiträge sind erwünscht und können bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , gemeldet werden. Bitte auch Bekannte und Freunde benachrichtigen. Weihnachtsball des Kreisverbandes Der Kreisverband Nürnberg lädt herzlich ein zum Weihnachtsball am . Dezember in die Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Für Musik und gute Unte [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] Kreisgruppe Traunreut Einladung zur Nikolaus- und Adventsfeier Zu unserer diesjährigen Nikolaus- und Adventsfeier laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich für Sonntag, den . Dezember, ab . Uhr ins Heimathaus Traunreut ein. Wie immer kommt für die Kinder der Nikolaus. Unsere Kleinen werden zu dessen Ehren Gedichte vortragen und Lieder singen. Dafür werden sie vom Nikolaus belohnt. Die Erwachsenen werden auf die uns bevorstehende ruhige und besinnliche Zei [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22
[..] hat das Dorfgeschehen mit all seinen guten und weniger guten Seiten reichlich beobachtet. In seinem Stück ,,Wo äs de Trud?" zeigt er nun den Aberglauben der Dorfbewohner in all seinen Facetten. Viele bekannte Redewendungen verleihen dem Stück eine heitere Note. Im Vordergrund steht das Geschehen rund um die ,,Trud". Die Milch war damals, mehr als heute, ein sehr wichtiges Nahrungsmittel. Und auch ,,gut stehende" Familien, so wie im Theater die Familie des reichen Honnes Salme [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 24
[..] gen. Wir richten wieder ein Kuchen-/Plätzchenbüfett ein, an dem jeder teilnehmen kann, indem er das mitgebrachte Gebäck am Büfett anbietet und sich von demselben bedient. Bitte geben Sie die Einladung an Freunde und Bekannte weiter. Reinhold J. Sauer Kreisgruppe Hannover Einladung zur Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Dezember, ab . Uhr in der Festhalle im Eichenpark, Stadtparkallee , in Langenhagen statt. Über Kuchenspenden und Hilf [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] ocken. Wir danken allen Beteiligten für das gelungene Treffen und freuen uns jetzt schon auf weitere angenehme Begegnungen. Christine Gillig Weilauer Treffen Es war ein nebliger Samstagmorgen, als am . Oktober viele Weilauer und deren Freunde und Bekannte zum . Weilauer Heimattreffen in Fürth/Burgfarrnbach zusammenkamen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in der St. Johanniskirche. Pfarrer Johann Rehner, dessen Frau aus Weilau stammt, begrüßt [..]









