SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15

    [..] iten. Das Kinderprogramm ging anschließend weiter. Die Engel erfreuten mit dem Spiel ,,Tragt in die Welt nun ein Licht" und sie trugen dann ihre Lichter mit strahlenden Gesichtern zu allen Besuchern durch den ganzen Kirchenraum. Bekannte Weihnachtslieder erklangen von der Blockflötengruppe, die alle erfreuten. Sehr schön sangen auch die beiden Mädchen Sophie und Marie Luise das beliebte Weihnachtslied ,,Stille Nacht, heilige Nacht", während Volker Potoradi sie auf dem Cello e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] und Freunde der Kreisgruppe: Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Besinnung auf siebenbürgische Werte und Lebensart. Den Adventsgruß sprach Pfarrer i. R. Georg Felmer in bewegenden Worten über das Miteinander. Bekannte Adventslieder wie ,,Macht hoch die Tür", ,,Tochter Zion", ,,O Tannenbaum", ,,Süßer die Glocken nie klingen" wurden gesungen, begleitet vom sehr professionell spielenden Bläserquartett. Besonders erfreulich war die große Anzahl der Kinder, die nach ,,Ihr Kinderlein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20

    [..] ntsprungen" ... ... und ,,Vom Himmel hoch" ­ diese zwei Lieder umrahmten die eindrucksvolle Festrede von Pfarrer Hermann Kraus am . Dezember in der Mehrzweckhalle Rastatt-Ottersdorf. Er erzählte und deutete die wohlbekannte Weihnachtsgeschichte neu und spannend und die Landsleute im Saal hörten andächtig und interessiert zu. Die Advents- und Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe brachte in ihrem Ablauf noch weitere stimmungsvolle Momente. Kulturreferent Peter Lukesch las zwei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 22

    [..] t, und wie gut es ist, sich immer wieder der Weihnachtsgeschichte bewusst zu werden. Vielen Dank an die Kinder, deren Eltern und an Miriam May, Hedwig Gödderth und Rosemarie Herbert, die dieses schöne Erlebnis erst möglich machten. Vor, während und nach der Aufführung spielte der Posaunenchor bekannte Weihnachtslieder, lud zum Mitsingen ein und sorgte für weihnachtliche Stimmung ­ vielen Dank an Heiko Fredel, Johann Ludwig, Thomas Ludwig, Frank Orend, Klaus Reisenauer, Andrea [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] r und sangen sogar Lieder, bis sie dann die lang ersehnten Päckchen vom Weihnachtsmann in Empfang nehmen konnten. Ein besonderer Genuss war die musikalische Darbietung von Alexander, der auf seiner Trompete bekannte und auch modernere Weihnachtslieder spielte, teils am Klavier begleitet von Pfarrerin Stahl-Hackländer. Andere Mitglieder trugen Weihnachtsgeschichten und auch Gedichte vor. Die Anwesenden dankten mit viel Applaus und wünschten, dass im nächsten Jahr noch mehr Kin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] Ein besonderer Gast ehrte uns mit seiner Anwesenheit: Willibald J. C. Piesch, Vorsitzender des Landesverbandes der vertriebenen Deutschen in Hamburg. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen unterhielt man sich in gemütlicher Runde. Freude begleitete die Feier, bekannte Advents- und Weihnachtslieder wurden mit Instrumentalbegleitung gesungen. Frauenreferentin Dorothea Simonis hatte mit freundlicher Hilfe von Anneliese Binder die Herstellung und den Verkauf von selbst gemachter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5

    [..] an sich die Gemeinde mit ,,Lobt Gott, ihr Christen" anschloss. Während in Zendersch, Keisd und Hammersdorf das von Christian F. Gellert geschaffene Kirchenlied ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht" in der Frühkirche erklang, wählte man in Felmern und Draas hiefür das eher wenig bekannte ,,Heil uns Christen, Trost und Wonne". Laut einer Statistik der Lutherischen Landeskirche Rumänien von soll das Quem pastores noch in Nadesch, Kerz und Hamruden zu hören gewesen sein, in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18

    [..] m Stern, , in UffenheimGollhofen. Für Musik und gute Stimmung sorgt die beliebte Tanzband INDEX. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Es erwartet Sie ein festlich geschmückter Saal mit einer großen Tanzfläche. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eine reichhaltige Tombola und einige Showeinlagen bereichern den Abend. Kommen Sie und bringen Sie Nachbarn, Freunde und Bekannte mit. Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen ein frohes, friedliches We [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 19

    [..] rach am . Dezember findet in diesem Jahr in der Dürnachhalle, , in Biberach-Ringschnait statt. Einlass ist ab . Uhr, es beginnt mit einem Sektempfang. Ab . Uhr gibt es das warme Büfett und ab Mitternacht das kalte Büfett. Für die musikalische Umrahmung sorgt die bekannte Musikband ,,Party-Trio". Infos gibt es bei Gerhard und Lidia Hallas, Telefon: () , Mobil: () , bei Gerhardt und Helga Thal, Telefon: () , Mobil: ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21

    [..] t anschließendem Tanzprogramm für Jung und Alt. Unter der Leitung und Moderation von Emma Moder wirkte das Bühnenbild mit der Spinnstube original und lebendig, wie einst in den Dörfern Siebenbürgens. Erst die Frauen in ihren Trachten, die während des Spinnens bekannte Lieder sangen, dann der spätere Eintritt der Männer ­ damals auch mal Gesellen auf Brautsuche ­, danach weitere Lieder, Gedichte, Scherze. Damit die Lieder auch in der richtigen Tonart erklingen, hatte die Singg [..]