SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2
[..] ,,Wahlen-Atlas" Rumäniens (Atlasul electoral al României, ) präsentiert. In dem umfangreichen, in rumänischer, französischer und englischer Sprache gedruckten Werk, das übrigens knapp acht Kilogramm wiegt, wird das Wahlverhalten in Rumänien in der Zeit nach dem Umbruch von detailliert untersucht. Der bekannte Germanist und Verlagsleiter Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoiie sowie der Soziologe und Politologe Dr. Romeo Asiminei aus Jassy stellten das Werk vor, das als bes [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6
[..] leidvollen Erinnerungen und Heimweh verbunden war, wurde von anderer Seite oft als überzogen, als ,,Heimattümelei" abgewertet oder war gar als ,,ewig gestrig" verschrien. Das neu bekannte Heimatgefühl, vordergründig vielleicht betont regional oder gepaart mit Trachtengaudi (Dirndl und Lederhose), ist gewollt unideologisch. Ein Wandel im Umgang mit dem Heimatverständnis lässt sich auch in Dietrich Webers Gedicht ,,Heïmet, dö åch hai" feststellen. Heimat ist für ihn nicht nur d [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14
[..] rg findet am Samstag, dem . November, in der TSV Sportgaststätte Gersthofen, Sportallee , in Gersthofen statt. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Das Rahmenprogramm gestalten die Blaskapelle Augsburg und die Tanzgruppen der Kreisgruppe. Zum Tanz spielen sowohl die Blaskapelle als auch die bekannte ,,Highlife-Band". Kartenvorverkauf gibt es an folgenden Tagen: Mittwoch, den . und . November, jeweils um . Uhr, im Gemeindesaal der Auferstehungskirche [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15
[..] Minuten Programm und einer Pause von Minuten, in der sich die Gäste mit Szegediner- und Kartoffelgulasch, mit Fettbroten und Baumstriezel stärken konnten, ging es in den gleichen Räumen im Programm weiter. Das bekannte Schriftsteller-Ehepaar Dagmar Dusil (Zink) und Dietfried Zink las aus den eigenen Büchern ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" und ,,Für einen Fingerhut Freiheit". Dagmar Dusil gab Kurzerzählungen und Erlebnisse verschiedener Auslandsreisen, die sie intens [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16
[..] Strecke viele Spielplätze vorhanden sind. Kurz vor Wilhams machten wir auf einem Spielplatz Halt, um die Sonne zu genießen und Hunger und Durst zu stillen. Danach ging es weiter nach Wilhams, wo wir einen in der Gegend bekannten Kräutergarten besuchten. Auf dem waren wir überrascht, wie viele Wanderer auf dem Carl-Hirnbein-Weg unterwegs waren. Das zeigt die große regionale Akzeptanz dieser Freizeitgestaltungsmöglichkeit. Wir genossen diesen sonnig-warmen Herbsttag, d [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17
[..] Kreisgruppe Aschaffenburg Theater und Katharinenball Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Aschaffenburg und Umgebung zum Theaternachmittag für Samstag, den . November, um . Uhr in die Maintalhalle nach Mainaschaff. Die Theatergruppe der HOG Schönau wird das Lustspiel ,,Baum Doktor" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführen. Am gleichen Ort findet abends der Katharinenball mit Trachtenaufmarsch statt. Hierzu ergeht auch herzliche E [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 19
[..] ecke legten wir bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen eine Pause ein und stärkten uns mit Landjägern, Butterbrezeln, Kaffee und vielen Kuchensorten. In Stuttgart genossen wir die Lieder von wohlbekannten Stars wie Andrea Berg, Andreas Gabalier, Andy Borg, Beatrice Egli, Voxxclub und vielen mehr. Dann ging es zurück zum Bus, wo wir vor der Heimreise eine letzte Vesperpause einlegten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Einladung zum Kathreinenball in Utt [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 20
[..] zufällig" mit einem Siebenbürger verheiratet ist, viele Geheimtipps verraten. Am letzten der beiden gemeinsamen Abende durften wir dann unsere sächsische Feierlaune rauslassen. Ein österreichisches Trio spielte bekannte Schlager und volkstümliche Melodien für uns. Interessanterweise hat einer der drei Musiker siebenbürgische Wurzeln. Die drei Musiker sagten uns, sie hätten noch nie vor so einem begeisterten und tanzfreudigen Publikum gespielt. Wir glauben das gerne, denn die [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] bitten wir euch herzlich um eine kurze Anmeldung zur Feier bei Melitta Krestel, E-Mail: , Telefon: ( ) . Bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit. Bitte übt auch mit unseren Kleinen die bekannten Kinderweihnachtslieder oder ein kurzes Weihnachtsgedicht. Diejenigen, die noch ein evangelisches Gesangbuch aus der alten Heimat haben, bitten wir, es mitzubringen. Wir bitten um euer Verständnis dafür, dass wir Euro Eintritt für [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23
[..] werden, der in seiner Rede seinen Besuch in Großprobstdorf erwähnte. Er würdigte die Arbeit der Großprobstdorfer HOG und überreichte Peter Doniga die Ehrennadel der Stadt Dinkelsbühl. Die Großprobstdorfer Adjuvanten spielten am Nachmittag bekannte Melodien und trugen zur guten Stimmung bei. Zur Musik gehört auch Tanz. Und so konnten wir uns an den schönen Trachten und temperamentvollen Tänzen der Großprobstdorfer Tanzgruppe unter der Leitung von Gerda Ludwig erfreuen. Am Abe [..]









