SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 23

    [..] chnell geendet und vergangen deine Erdenzeit, schenke dir der liebe Gott ewige Ruh in Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Regina, Sohn Paul mit Familie, Sohn Franz mit Familie Enkelsohn mit Familie, Bruder Feri und Lajos, Schwester Agnes und Verwandte und Bekannte Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Mit tieftraurigem Herzen nehmen wir Abschied von Josef Günter Habicher geboren am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 25

    [..] Familie Dein Bruder Karl Fleischer mit Familie Deine Patenkinder, Nichten und Neffen Die Trauerfeier mit anschließender Bestattung fand am . . in Pfaffenhofen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Trostworte, Blumen und Spenden. Wir nehmen Abschied von Edda Guhr geb. Roth geb. am . . gest. am . . in Hermannstadt in La Nucia, Spanien Bernd Guhr Heinz Zweyer mit Fam. die Geschwister: Liesl, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18

    [..] werden. In anderen Gemeinden, etwa in Zeiden im Burzenland, haben das Bürgermeisteramt und das städtische Kulturhaus die Organisation des Kronenfestes übernommen. Die Feier wurde hier als Stadtfest neu interpretiert. Das Erklimmen des Kronenmastes und der Auftritt die sächsische Volkstanzgruppe bleiben zwar fester Bestandteil, aber auch bekannte PopBands, rumänische Blaskapellen und Volksmusiker sowie Jugendgruppen der Schülerclubs gestalten das Programm mit, das mit einem F [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] geisterung sprang durch das gekonnte Spiel spontan auf das Publikum über und wurde durch die Projektionen der dazu passenden Bilder eindrucksvoll vertieft. In dem abwechslungsreichen Instrumentalvortrag wurden auch bekannte Lieder zum gemeinsamen Singen eingebaut, so dass sich ein harmonisches Miteinander entwickelte. Viel Spaß bereitete auch das erfreuliche Kanon-Singen. Das begeisterte Publikum spendete viel Applaus, die Nachbarmutter dankte den Musikern für den schönen Nac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] ünster. Zum Mittagessen ging es auf den Gmundner Berg zum Urzen. Unvergesslich werden hier die Salzburger Nockerl bleiben. Nachdem das Wetter sich beruhigt hatte, besichtigten wir am Nachmittag das auch aus Filmen bekannte Schlosshotel Orth. Am Abend verzauberte uns ein -jähriger Junge (Alexander Bacher) mit seinem Akkordeon. Der letzte Tag im Salzkammergut führte uns entlang des Weißenbach am Fuße des Höllengebirges an den Attersee, den größten österreichischen Alpensee. A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] Reußner, wir möchten darüber informieren, dass das zur Tradition gewordene Heimattreffen in Reußen wie gewohnt am ersten August-Wochenende, am .. August, stattfinden wird. Dazu sind alle Reußnerinnen und Reußner, Bekannte, Freunde und alle, die sich mit Reußen verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Auch dieses Jahr wollen wir zwei Tage lang bei gutem Essen und edlem Wein zusammensitzen, über alte Zeiten plaudern, Lieder singen, das Tanzbein schwingen und vor allem altbekann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] tember in der Klosterberghalle, Schlosspark , in Langenselbold stattfindet, laden wir alle herzlich ein. Ab . Uhr freuen wir uns, die Schönauerinnen und Schönauer mit Familien, Freunden und Bekannten begrüßen zu dürfen. Offizieller Beginn ist um . Uhr mit dem Gottesdienst mit Pfarrer Dahinten. Das Treffen wird dieses Jahr von der . Nachbarschaft (Aschaffenburg und Hessen) organisiert. Wir haben ein buntes Programm vorbereitet. Bei diesem Treffen ist eine M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1

    [..] den John Werner, der in Deutschland durch die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter. Die hohe Politik in Person von Michael J. Skindell, Senator im Staat Ohio, feierte mit: In seinem Grußwort bekannte sich Skindell zu seinen Maldorfer und Hohndorfer Wurzeln und beteuerte, dass seine Arbeit als Senator ,,ständig von sächsischen Traditionen begleitet" werde. Traditionen pflegen Eine der schönsten Traditionen, die am Heimattag gepflegt wird, ist der Kameradschaftsabend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 3

    [..] und gebratene Kartoffeln serviert, dazu gab es ,,Gech" (Krautlake) zu trinken. Der Webertanz zeigte tänzerisch die einzelnen Vorgänge am Webstuhl. Das Publikum war begeistert, es gab Szenenapplaus. Zum Abschluss wurde der bekannte Tanz ,,De Reklich Med" dargeboten. Jutta Caplat führte durch das Programm in Deutsch, so dass auch Besucher, die kein Siebenbürgisch-Sächsisch sprechen, die Handlung verstehen konnten. Die Zuschauer nahmen regen Anteil am Geschehen, indem sie die b [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] nungsreiches Gegenpaar in den Stellen ,,Bruder Feuer" oder ,,Gottes Liebe". Das Kammerorchester spielt mal farblich getrennt (einzelne Gruppen), mal in variierender Kombination, so dass immer neue Schattierungen entstehen. Die Orgel rundet durch die Pedalregister das Gefüge zu majestätischer Größe und Würde ab. Bekannte Motive sprechen einen schon beim ersten Mal an, wie etwa der ursprünglich gregorianische Choral ,,Christ ist erstanden", oder der alte Totenhymnus ,,Dies irae [..]