SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 29
[..] und Oma Theresia Kutscher geb. . Juli gest. . Mai Neppendorf Stadtbergen/Augsburg In stiller Trauer: Michael, Heidemarie, Andreas und Reinhold mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Pfarrer Kirchberger für die Trostworte und Pfarrer Galter fürs Trostgebet in der Kirche von Neppendorf. Im stillen Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Ehemannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters un [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] eingebäck, das zum Kaffee serviert wurde, stellte die beneidenswerten Backkünste der Damen des Chores und eines Mannes, der ihnen nicht nachstehen wollte, heraus. Kolina Tavares' Solo ,,An die Musik" von Franz Schubert war der Auftakt des Konzerts, das vom Transylvania Chor eröffnet und abgeschlossen wurde. Das Motto ,,Bekannte und beliebte Klänge" war zutreffend, denn die Liederauswahl der Chöre verleitete das Publikum zu Tränen und viele zum Mitsingen. Lieder wie ,,Morgenwa [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3
[..] nte sie sich dabei der Technik der Aquarellmalerei, in der wasserlösliche Farbpigmente mit einem Pinsel auf Papier aufgetragen werden. Leider konnte Juliana Fabritius-Dancu bis zu ihrem frühen Tod nur einen Teil ihres umfangreichen Schaffens veröffentlichen. Am bekanntesten hierbei sind die Mappe ,,Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen" () und das Buch ,,Spaziergang durch Alt-Hermannstadt" (). In den er Jahren kam ein großer Teil ihres künstlerischen Nach [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 5
[..] e begeisterte Besucher des alten Europas sind, ist nicht neu. Doch Athen, Rom oder Wien sind längst ,,abgegrast", zunehmend orientieren sich amerikanische Touristen daher an den ihnen größtenteils noch unbekannten Ländern Osteuropas als neue Reiseziele. Wer das Ursprüngliche liebt und auf Großstadtkomfort auch mal verzichten kann, wird im ursprünglichen Siebenbürgen mit seinen lebenden Traditionen, einer seit dem Mittelalter fast unveränderten Natur und einer reichen Kirchenb [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8
[..] will nun versuchen, den Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker Eduard Morres aus dem abgegrenzten Bereich siebenbürgischer Heimatmalerei herauszuheben auf die grenzenlose Ebene der westlichen Künstlerwelt, um so seine bisher kaum bekannte Bedeutung als Bote einer innovatorischen Malweise vorzuführen, die man in seiner Heimat bis dahin noch nicht kannte nämlich als Bote der Pleinairmalerei.", erklärte die Referentin. Es ist eine vom Atelier unabhängige Landschaftsmalerei in [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10
[..] Diese verdichtete sich zunehmend durch das ,,Auftrittslied Stepaneks: Ein Ereignis steht bevor", gefolgt von dem ,,Auftrittslied Peters". Mit dem solistischen ,,Auftritt Theas" (dem deutschen Ferienkind) erklingt im Hintergrund das vom Chor intonierte bekannte Volkslied von Hermann Kirchner ,,Af deser ierd, do äs en Land". Es ist das einzige original siebenbürgische Volkslied, das Oschanitzky verwendet. Die Chöre hat er ,,ebenso wie unser Leben sich auf die Kirche stützt" im [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] farrer Volker Petri aus Rosenau (Österreich) richtete im Namen des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Josef Ratzenböck, herzliche Grüße an die Kirchengemeinde Neppendorf. Anschließend gab es im Großen Saal ein gemeinsames Mittagessen. Schon im Hof empfing die Gäste unsere bekannte Blasmusikkapelle unter der Leitung von Hans Gärtz. Nachmittags fand noch eine Feierstunde am Denkmal der gefallenen und vermissten Soldaten statt. Unter Leitung von Pfarrer Heinz Galter führte de [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19
[..] ürnberg, die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Nürnberg, die Kindertanzgruppen des Tanz- und Folkloreensembles Ihna, die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen München und die Sorbische Volkstanzgruppe Zeißig. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Sommerfest in Roßtal Herzliche Einladung zum Sommerfest in Roßta [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20
[..] latzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter unter Telefon: () . Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zum Grillfest Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Aschaffenburg und Umgebung zu unserem Grillfest am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr im Vereinsheim des Sängervereins ,,Maiglöckchen", , Kleinostheim. Lasst euch zwischendurch von den Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppe Aschaffen [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 21
[..] der Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Ilse Abraham sein Programm. Der gekonnt vorgetragene vierstimmige Satz unterscheidet sich allerdings ziemlich deutlich von der Mundharmonika am ,,Antilope Canyon". Es folgt das weniger bekannte, aber sehr gefühlvolle und ausdrucksstarke ,,Nor tea best schuld". Und dann marschiert auch schon die Tanzgruppe ein. Sie hat mit Sunny Mai ein internationales Programm erarbeitet und wirbelt nach der siebenbürgischen Walzer-Quadrille und dem [..]









