SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5
[..] ld nach Bills Anruf den Raum betrat. Er war ein hochgewachsener, grauhaariger Mann von gelassenem sportlichem Habitus. Kaum hatte er ein paar Schritte ins Licht der Deckenlampe getan, als wir uns schon in den Armen lagen. Mister John Mokane war ein alter Bekannter von mir. Er stammte aus der Vorstadt Scheiu in Kronstadt. Wir hatten uns beim Schilaufen auf dem Schuler kennengelernt. John Mokane war niemand anders als der BauIngenieur Ion Mocanu. Zu Beginn des Jahres war i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9
[..] ser Beziehungen jedenfalls künftig nicht mehr im Wege stehen. Selbstverständlich richtet der BdV sein Augenmerk auch auf die Situation der Deutschen in der Ukraine und ganz besonders auf der Krim. Es geht aber genauso um die bereits bekannten Anliegen, wie die Vollendung des Zentrums der Stiftung ,,Flucht Vertreibung Versöhnung", die Festlegung eines nationalen Gedenktages für die deutschen Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler, die nachhaltige Vertretung der Anlieg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11
[..] ngen und auf einem höheren Niveau zu fotografieren und sich wirklich die Mühe zu machen, sich dem ganzen liebevoll zu nähern. Herr Eichler, ich danke Ihnen für das Gespräch. Von der Faszination Siebenbürgens Gespräch mit dem Fotografen Martin Eichler Der über die Kreise Siebenbürgens hinaus bekannte Fotograf Martin Eichler feierte am . Juli seinen . Geburtstag. Grund genug, sich mit dem fotografischen Hüter der Kirchenburgen zu einem Gespräch zusammenzusetzen. Nach seinem [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 14
[..] zu feiern, wurde nicht vergessen. Die SJD bedankt sich bei allen Spielern für die Teilnahme, bei den vielen freiwilligen Schiedsrichtern fürs Pfeifen sowie beim Sportverein Dinkelsbühl für die Überlassung der Halle. Harald und Mathias Krauss Beim Heimattag fand neben dem bekannten Fußballturnier auch das Volleyballturnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wieder auf dem Gelände des TSV Dinkelsbühl statt. Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu tropis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17
[..] den . Juli, herzlich ein. Die Veranstaltung findet auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach bei jeder Wetterlage statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr, Ende . Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt Euro (für Jugendliche besteht Ausweispflicht). Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt die bekannte Band Rocky . Das Siebenbürgische Party-Service-Team ist für die Organisation und Verpflegung zuständig und biet [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21
[..] Antje Krauss-Berberich Kreisgruppe Stuttgart Unsere Österreichreise Die Nachbarschaft Zuffenhausen und das Reisebüro Binder hatten erneut eine wunderschöne Reise ausgesucht, die uns am . Mai nach Tirol führte. Unser erstes Ziel war das bekannte Städtchen Kufstein. Schon vor der Ankunft wurde mit Begeisterung das Kufsteinlied ,,Kennst du die Perle, die Perle Tirols" gesungen. Beim geführten Stadtrundgang beeindruckte uns die St.Vitus-Kirche mit ihrem alles überragenden baro [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23
[..] e. Siebenbürger und deren Freunde treffen sich jedes Jahr beim Begegnungsfest auf dem Gaffenberg. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Viele Besucher nehmen daher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und um sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Das Fest begann am . Juni mit einem Gottesdienst, den Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Dekan Otto Friedrich (Heilbronn) zelebrierten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26
[..] mit von der Partie als Akteure und Tanzgruppenmitglieder. Natürlich darf man die vielen anderen Veranstaltungen, ob Ausstellung, Siebenbürger Markt, Lesung etc., nicht vergessen, wo man auch immer wieder auf einen Bekannten trifft, sei es nun aus der Heimatgemeinde oder von anderswo, man kennt sich doch untereinander. Am Abend wird wieder gefeiert, egal ob im Festzelt oder in der Schranne. Wie seit vielen Jahren fand sich auch heuer am Pfingstsonntag eine stattliche Gruppe v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] denken an die alte Heimat zu verbringen. Durch die drei regionalen Blutrother Nachbarschaftstreffen für den Raum Köln, Stuttgart und München im vorigen Jahr war die Teilnehmerzahl rückläufig. Etwa Blutrotherinnen und Blutrother mit Freunden und Bekannten fanden den Weg in das Mespelbrunner Haus des Gastes. Zum Klang der Heimatglocken begann der Festgottesdienst in der nahe gelegenen katholischen Peter-Kolbe-Kirche. Prädikant Helmut Tatter sei gedankt für die eindrucksvoll [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] ages. Gezeigt wurden neben zahlreichen Kindertrachten die Konfirmanden- bzw. Jugendtracht mit Bortenmädchen und jungen Burschen in kunstvoll verzierten Kirchenpelzen. Verheiratete Frauen zeigten das bekannte Michelsberger Häubchen und die kunstvolle Bockelung und trugen teilweise den krausen Mantel bzw. trotz der großen Hitze auch den Kürschen. Die verheirateten Männer zeigten ebenfalls die Kirchenpelze bzw. einige auch den schlichter gehaltenen Kirchenmantel, den so genannte [..]









