SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] he besucht, die mit ihrem gotischen Baustil ein markantes Beispiel abendländischer Kulturleistung in Siebenbürgen darstellt. Unterwegs stand noch die Besichtigung einer romanischen Kirche bei Mönchsdorf (Herina) aus dem . Jahrhundert auf dem Programm, ehe wir den bekannten Bade- und Kurort Sovata erreichten. Dann war der Höhepunkt unserer Reise erreicht: unser Heimattreffen in Rode, das sich über zwei Tage erstreckte, Samstag und Sonntag zwei Tage, die viele Emotionen und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7
[..] elpunkt des jüngsten Buches von Hermann Fabini. Neben den religiösen Leitbauten widmet sich der Hermannstädter Architekt in ,,Sakrale Baukunst in siebenbürgisch-sächsischen Städten" auch weniger bekannten oder verschwundenen Kirchen und Synagogen. Das Buch schließt an den und erschienen zweibändigen ,,Atlas der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und Dorfkirchen" an, der mittlerweile längst zum Standardnachschlagewerk geworden ist. Bistritz, Hermannstadt, Klaus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] ellen von Behauptungen erfahren würde. Wiederholt finden sich Pauschalschelten, so über die deutschen Lehrer in Sackelhausen, wo der Autor (geboren ) aufgewachsen ist und die Volksschule besucht hat, über Altersgenossen, die keinen Sinn für ,,höhere Werte" hatten, über ,,servile" rumäniendeutsche Journalisten, Dichterlinge etc. Die vielfach bekannte öffentliche Auseinandersetzung mit dem literarischen Leben im Banat zu seiner Jugendzeit wird auch in diesem Buch weitergefü [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14
[..] bung statt. An diesem Abend standen Trompeten- und Orgelmusik des Hermannstädter Blechbläser-Ensembles ,,Tromba Felix", begleitet von der künstlerischen Leiterin der Michelsberger Spaziergänge und weithin bekannten Organistin Ursula Philippi an der Orgel, auf dem Programm. Im Anschluss an das beeindruckende Konzert wurde zu einem Imbiss mit Hanklich und Kaffee in den Michelsberger Pfarrhof geladen, wo die Tanzgruppe dem zahlreichen Publikum einige ihrer Tänze präsentieren dur [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22
[..] e, aber mit dem Fazit, einen schönen Tag erlebt zu haben, wieder zu Hause. Julius Wegmeth Waldfest in Neu-Isenburg Nach einer langen Pause veranstaltet die Landesgruppe Hessen wieder ein Sommerfest. Zukünftig wird das bekannte Waldfest am Hammerwurfplatz (Sportplatz ) in Neu-Isenburg alle zwei Jahre stattfinden, gemeinsam organisiert von allen Kreisgruppen und dem Vorstand der Landesgruppe Hessen. Die Landesvorsitzende Ingwelde JuchumKlamer möchte Sie gerne a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24
[..] kanntgegeben, findet unser . Heimattreffen am . September in Obereschach im ,,Gasthaus Bräuhaus", , in Ravensburg statt. Der Vorstand lädt dazu alle Jakobsdorfer, deren Freunde und Bekannte ein und bittet alle Teilnehmer, falls noch nicht geschehen, sich umgehend beim Vorsitzenden Georg Barthmes per Telefon: () , Fax: () oder E-Mail: anzumelden. Wir beginnen um . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 25
[..] er Heurigenwirtschaft begangen. Der vierte Reisetag führte die Gruppe in den Wiener Prater. Diese weitläufige öffentliche Parkanlage im Bezirk Leopoldstadt ist bekannt durch den Vergnügungspark. Für viele Reiseteilnehmer war eine Fahrt mit dem weltbekannten Riesenrad angesagt. Von ganz oben hatte man bei herrlichem Sonnenwetter einen phantastischen Blick über die Stadt. Im Hintergrund konnte man die Berge sehen, die Wien umgrenzen. Der Kahlenberg und der Leopoldsberg waren di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 29
[..] . gest. am . . in Großlasseln in Weil der Stadt In stiller Trauer Schwester Wilhelmine und Dieter Martini Nichte Renate und Michael Török mit Katrin Nichte Ute Martini mit Denis Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Immer sind wir zwei gegangen stets im selben Schritt, was vom Schicksal du empfangen, ich empfing es mit. Alles war und ward gegeben, alles Leid und alles Glück, das war unser beider Leben bis zum letzten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1
[..] Birk, Schäßburg, Hermannstadt, Kronstadt u. a. tauchen immer wieder auf, sie werden bei Wettbewerben von Mannschaften getragen und bleiben so in Erinnerung. Und die Landsleute freuen sich, mit Gästen über gemeinsame Bekannte aus der Jugendzeit, aus der alten Heimat zu sprechen. Das Erstaunliche dabei: Man trifft in Kanada Leute, mit denen man im Gespräch feststellt, dass beide Gesprächspartner eine dritte Person in Deutschland oder Siebenbürgen kennen. So lässt man schön grüß [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3
[..] nschaft der Gottscheerer, statt. John Werner und seine Ehefrau Helgard fahren uns aus dem Hotel hin. Zwischenzeitlich sind Busse aus Cleveland, Youngstown, Windsor, Aylmer und anderen Städten eingetroffen. Rund Menschen freuen sich, Bekannte und Freunde zu treffen, freuen sich aufs Feiern. In dem Club kommt es zu ersten überschwänglichen Begrüßungen zwischen Sachsen aus Kanada und den USA. Der Abend steht unter dem Motto ,,Speck und Giggles". Giggles bedeutet Lachen, Kich [..]









