SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5
[..] ,,Diletto Musicale" erfüllt die Burgkirche in Tartlau mit harmonischen Klängen. Info: http://forumkronstadt.ro/neuigkeiten-einzeln-anzeigen/artikel/ kulturkalender-/ Montag, ., . , ., . August, jeweils . Uhr, Konzertreihe. Der Mediascher Orgelsommer lädt jeden Montagabend in die bekannte Margarethenkirche im Kastell Mediasch zu der traditionellen Konzertreihe ein. Info: Telefon: ( - ) , E-Mail: , www.evkm.ro .-. August, Ri [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9
[..] nd und eine theaterwissenschaftliche Arbeit auf ihrer Agenda. Mit Dr. Carmen Elisabeth Puchianu sprach SbZ-Korrespondentin Christine Chiriac. Das ,,Kabarett Kaktus" bei einem Auftritt im Sommer : Carmen Elisabeth Puchianu, Elena Cristian (Violine) und Paul Cristian (Klavier). Foto: Christine Chiriac Carmen Elisabeth Puchianu bei einer Lesung. Ein bekanntes Wort von Hölderlin paraphrasierend könnte man getrost ausrufen: ,,Was bleibt aber, stiften die Lehrer", denn ihnen is [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 10
[..] hren gestorben. ,,Liebe die Kunst in dir" Der Hermannstädter Schauspieler Georg Potzolli, . Foto: Costin Chesnoiu K U L T U R A K T U E L L Diese (natürlich nur rein rhetorische) Frage stellt die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) im Titel ihrer zweiten CD, die das weit über die Fuggerstadt hinaus bekannte Ensemble unter ihrem leider aus gesundheitlichen Gründen scheidenden Dirigenten Roland Kühnl kürzlich aufgenommen hat. Was haben Böhmen, Slowaken und Siebenbürger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14
[..] pe mitgestaltet. Eine gesonderte Einladung mit allen weiteren Details wird allen ehemaligen Aktiven zugesandt. Wir freuen uns jetzt schon auf ein wunderbares Beisammensein und viele vertraute und bekannte Gesichter. Helmut Schwarz & Ute Bako Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Wenn Engel reisen ... ... und Geretsrieder wandern, dann lacht der Himmel! So war es auch bei unserer diesjährigen Sommerwanderung. Nach einer langen Regenperiode, Schafskälte und unbeständigem Wetter [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20
[..] enberg. Es ist kein Auslaufmodell, sondern ein Fest, auf das sich die Gäste freuen. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Auch dieses Jahr begann das Fest mit dem Gottesdienst, der mit Prälat Harald Stumpf gefeiert wurde. Mit dabei war der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21
[..] mit Baumstriezel, und, dank der vielen Spenden, mit Kuchen und Kaffee stillen. Der Baumstriezel fand wie immer großen Anklang und das Baumstriezel-Team kam kaum zum Luftholen. Herr Müller sorgte auch in diesem Jahr wieder für die musikalische Unterhaltung und spielte die bekannten alten Lieder aus der Heimat. Immer wieder stimmten unsere Landsleute mit ein und hatten sichtlich Spaß. Vielen Dank dafür! Reges Interesse fanden auch die ausgestellten Info-Tafeln der Kreisgruppe. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25
[..] kduo Rathmann gewonnen werden. Die Akkordeon-Klänge und Lieder aus der Heimat zum Mitsingen wurden zum Erfolgsgarant. Es war für viele ein Beweis dafür, dass die Stimme auch im vorgerückten Alter bei altbekannten Liedern immer noch recht gut mitmacht. Das Feuerwehrmuseum wurde gerade für die Jüngeren eine kleine Attraktion zwischen den Mahlzeiten. Im Vordergrund standen auch bei diesem Fest gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Die lobenswerte Organisatio [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26
[..] uch aus Tirol aus ihrer Heimat vertrieben wurden, nur wegen ihres evangelischen Glaubens. Aus Gosau wurden Personen vertrieben und in Neppendorf angesiedelt. Auch sie hatten sich auf den Weg gemacht. Nach dem Hinweis, dass sogar das bekannte ,,Exulantenlied" im österreichischen Gesangbuch aufgezeichnet ist, beendeten wir die Andacht mit drei Strophen des Liedes ,,Großer Gott wir loben Dich". Vor der Kirche wurde uns das so genannte Kirchenviertel Gosaus vorgestellt, mit Vo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27
[..] ßung des Nachbarvaters Johann Depner und einer Rede des Nachbarvaters Eduard Schenk aß man gemeinsam zu Mittag. Der frühe Nachmittag wurde genutzt, um Neuigkeiten auszutauschen und Freunde und Bekannte, die man länger nicht gesehen hatte, ausführlich zu begrüßen. Anlässlich des Jubiläums hatte Karl Maiterth eine Diashow mit vielen Bildern aus Hetzeldorf vorbereitet, die gerne angenommen wurde. Am Nachmittag fand der Jubiläums-Festakt statt, in dessen Rahmen die Gründungsmitgl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 34
[..] . Reps Waldkraiburg In stiller Trauer und schöner Erinnerung Schwestern: Rose Toader Nichten: Adelheid Reisenbüchler Gerlinde Kadar Astrid Greff Christine Goci Janette Kadar mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, auch wenn du bist von uns gegangen, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Susanna Trausc [..]









