SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15
[..] in der Tracht gefühlt? Als etwas Besonderes, als Siebenbürger Sachse. ich hob mich von der Menge ab und identifizierte mich mit einem Teil meiner Vorfahren, den Siebenbürger Sachsen und ihren Bräuchen. An diesem Tag stand dir jemand zur Seite und bekannte sich damit zu seinen siebenbürgischsächsischen Wurzeln. Wer war diese Person? Sie meinen sicher meinen Vater, Johannes Messe, der in Tracht gekleidet die Fürbitten vorlas. Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Kempten/Al [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18
[..] g Rosel Potoradi: Mittwoch, . Juli, . Uhr Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) , Dienstag, Sigrid Sighisorean von .-. Uhr. Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Kronenfest in Dinkelsbühl Zum Kronenfest am . Juni lädt der Vorstand der Kreisgruppe alle Landsleute von nah und fern sowie deren Freunde und Bekannte herzlich ein. Die Feier findet wie gewohnt am Samuel-von-Brukenthal-Platz statt und beginnt um . Uhr mit einer Andacht. Von der Krone aus [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 19
[..] Kreisgruppe Landshut Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juli, zum traditionellen Kronenfest in die ,,Alte Ziegelei" in Altdorf bei Landshut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit dem Mittagstisch, unser Grillmeister Ingo Fronius erwartet Sie mit köstlichen Mici. Der kulturelle Teil beginnt um . Uhr mit Begrüßung, Auftritt der Tanzgruppen un [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 21
[..] u erzählen, da man einige Mitreisende seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte. In Südtirol besichtigten wir ein Weingut mit anschließender Weinprobe und Mittagessen. Auf der Weiterfahrt wurden unter der Leitung von Max Maile bekannte Volkslieder gesungen und etliche Witze vorgetragen, die unsere Lachmuskeln strapazierten. Um . Uhr trafen wir im Bestimmungsort Male im Soletal ein. Wir wurden im Hotel ,,Henriette" einquartiert, eine ruhige saubere Gaststätte mit freundlic [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22
[..] chheim/Teck Nürtingen Einladung zum Grillfest Das diesjährige Grillfest findet am . Juli ab . Uhr im Kirchheimer Garten im Rübholz statt. Dazu lädt der Vorstand der Kreisgruppe alle Mitglieder, Bekannte und deren Verwandte herzlich ein. Das Fest findet bei jeder Wetterlage statt. Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise vorzüglich gesorgt, für gute Stimmung haben wir das Duo ,,Memorys " engagiert. Folgen Sie bitte unserer Einladung und verbringen Sie einen gesel [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23
[..] sind wir dankbar und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Im gemütlichen Teil der Feier bei Kaffee, Nuss- und Baumstritzel trat eine extra für diesen Anlass gegründete Singgruppe auf und brachte die Gäste mit bekannten Volksliedern und mit ,,Det Fräjor kitt än de Wegden" und ,,Of deser Ierd" zum stimmungsvollen Mitsingen. Rainer Lehni verlieh an Doris Beer, Mitbegründerin der Kreisgruppe und bis heute aktiv im Vorstand, das goldene Ehrenwappen des Verbandes. An Sara Klöss, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 26
[..] . Wir weisen darauf hin, dass dieses Jahr während der Mitgliederversammlung der neue HOG-Vorstand gewählt wird. Es wäre schön, auch dort viele Trachtenträger begrüßen zu dürfen. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und kann jetzt schon sagen: Es wird ein unvergesslicher Tag! Im Namen des Vorstandes der HOG MaldorfHohndorf Johann Krestel Streitforter Treffen in Heilbronn Liebe Streitforter, unser Heimattreffen findet in diesem Jahr am . September in der Gaststätte ,,Z [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 1
[..] te ). Rumäniens Außenminister Titus Corlean dankte dem Verband der Siebenbürger Sachsen dafür, dass er das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe in Deutschland und in Siebenbürgen am Leben erhalte. Als Minister der rumänischen Regierung bekannte er sich zur großartigen Kultur der Siebenbürger Sachsen: ,,Nicht nur Sie, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, haben eine besondere Verantwortung, diese Traditionen zu pflegen, sondern auch die deutschen Behörden und wir in Rum [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4
[..] gen entführten. Genauer gesagt in das Leben der Winzer bis Mitte des vorigen Jahrhunderts. Die Brauchtumsveranstaltung im Festsaal der Schranne war gut besucht. Die Kreisgruppenvorsitzende von Drabenderhöhe, Enni Janesch, stellte das Stück kurz vor. Es stammt von der Drabenderhöherin Susanne Kräutner. Sie hat noch in Botsch bekannte Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, deutsche Volkslieder, Tänze und Reigen zusammengetragen und so das Brauchtum, das sich um den Weinb [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 5
[..] enen Jahren begleitet haben", das Team und insbesondere auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien. Es hätten sich ,,wunderbare Freundschaften entwickelt, wie mit dem Oberbürgermeister von Hermannstadt", Klaus Johannis. ,,Ich hab` mein Herz in Siebenbürgen verloren!", bekannte die Fränkin aus Würzburg. Es lohne sich, bekräftigte die Bayerische Landtagspräsidentin, ,,sich für Europa einzusetzen, für Frieden und Freiheit". Christian Schoger ,,Ich hab' mein Herz i [..]









