SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5
[..] rei wissenschaftlichen Buchreihen des Vereins Zeit und Kraft geopfert und dazu beigetragen, dass die Qualität und Reputation der Publikationen gesichert wird. Äußerliche Ehrungen waren ihm nicht wichtig, aber als er zum Ehrenmitglied der Zenderscher Heimatortsgemeinschaft ernannt wurde, freute er sich ebenso wie , als ihm die bekannteste und nach reformfreudigste Hochschule Siebenbürgens, die Babe-BolyaiUniversität in Klausenburg, ,,für seine außerordentlichen Verdie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 7
[..] tspuren hinterlassen, die auf ihrem Gemälden eindrucksvoll zum Ausdruck kommen. Dass diese Spuren bis Ebersberg reichten, erfährt sie erst durch Antje Krauss-Berberich. Denn kein geringerer als der als Haudegen bekannte Ebersberger Graf Eberhard der I. Erbauer der Festung sprang als Heerführer für den todkranken Herzog Heinrich von Bayern ein und führte die erste von acht kämpfenden Heeresgruppen am Lechfeld zum Sieg. Eberhard I. nahm nicht nur den ungarischen Anführer Bu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11
[..] r einfühlsames Spiel im Nu die Herzen der Zuhörer. Das Programm war abwechslungsreich und gekonnt gestaltet. Es erklangen beliebte siebenbürgische Weisen wie z.B. ,,Det Fräjohr kit än de Wegden", ,,Det Vijeltchen" u.a., es erklangen bekannte Lieder wie ,,Es tönen die Lieder", ,,Komm, lieber Mai, und mache" und es erklangen flotte, mitreißende Landler und Polkas. Die passenden instrumentalen Sätze, der Gruppe auf den Leib geschrieben, wurden von der Leiterin gesetzt. Alles kam [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12
[..] tung Werner Schullerus), der Chor der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt (Leitung Wilhelm M. Spielhaupter), die Tanzgruppe der Nachbarschaft Garching (Leitung Ilse Schunn). Es sind alle herzlich willkommen, Freunde, Bekannte, Landsleute von nah und fern, alt und jung! Wir bieten ein umfangreiches Programm: Konzertstücke u. a. von Martin Thies, bekannter siebenbürgischer Komponist, G. Verdi, James Last und Robert Payer von Wiener Schmäh bis hin zu feurigen CzardasRhythmen, wohlk [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 14
[..] e des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, im Frauenkreis einen Vortrag über die im . Jahrhundert aus Österreich nach Siebenbürgen deportierten ,,evangelischen Transmigranten", die ,,Landler" genannt werden. Bekannte Landlergemeinden im Großraum Hermannstadt sind Neppendorf, Großpold und Großau. Zu diesem sicher interessanten Vortrag lädt der Frauenkreis ins Haus der Heimat, , Stuttgart, herzlich ein. Wir beginnen um . Uhr mit Kaffee [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 18
[..] Beisammensein in der Gaststätte ,,Sandplacken" im Taunus in einem Raum, geschmückt mit Bildern der schönsten Burgen Siebenbürgens, in idyllischer Umgebung von schneebedeckten Tannen. Gemeinsam wurden bekannte siebenbürgische Lieder gesungen. Christian Klee aus Bad Homburg spielte auf dem Akkordeon Walzer, Polkas und Märsche, wobei mehrere Mitglieder tanzten. Auch eine Polonaise wurde geboten. Ursula Tobias, Frauenreferentin des Landesverbandes Hessen, präsentierte sehr gekon [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19
[..] Birkengrund , Offenbach, Telefon: ( ) . Bitte beachten: Der Trachtenumzug wird in diesem Jahr erst am Nachmittag stattfinden! IJK Kirchberger Treffen Das Treffen der Kirchberger Heimatortsgemeinschaft findet erneut im Berghotel Friedrichroda statt. Vom . bis . Juni wollen wir uns treffen, Neues austauschen und alte Bekannte wiedersehen. Es wäre schön, wenn die Kirchberger Jugend wieder stärker vertreten sein könnte. Die Übernachtungskosten p [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12
[..] pelle München (Leitung Werner Schullerus), der Chor der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt (Leitung Wilhelm M. Spielhaupte), die Tanzgruppe der Nachbarschaft Garching (Leitung Ilse Schunn). Es sind alle herzlich willkommen, Freunde, Bekannte, Landsleute von nah und fern, alt und jung! Wir bieten ein umfangreiches Programm: Konzertstücke u. a. von Martin Thies, bekannter siebenbürgischer Komponist, G. Verdi, James Last und Robert Payer von Wiener Schmäh bis hin zu feurigen Czard [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 13
[..] en eine CD für alle Liebhaber von gepflegter böhmisch/mährischer Blasmusik mit Sicherheit ein musikalischer Genuss. Bunte Masken, vertraute Musik, viele schöne Begegnungen mit Freunden und Bekannten ließen den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Die CD kostet Euro (zuzüglich Porto/Versand insgesamt Euro) und ist ab sofort bei Michael Bielz, Telefon: ( ) , erhältlich oder zu beziehen über alle Musikkollegen der Blaskapelle. Inge Alzner Oster [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14
[..] dienst statt. Es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Dem Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich danken wir herzlich für die Mitwirkung in diesem Gottesdienst. Bitte besuchen Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Familie und geben Sie die Einladung an Bekannte weiter. Der Gottesdienst zu Ostern ist der einzige, den die Kreisgruppe über das Jahr anbietet. Für viele ist es die einzige Möglichkeit, sich gegenseitig in großer Runde frohe Ostern zu wünschen. Es [..]









