SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23

    [..] uch hier wurde die Kirche besichtigt, Pfarrheim und Friedhof standen ebenfalls auf dem Programm. Das Mittagessen wurde bei der rumänischen Familie eingenommen, die nun im Haus von Familie Hartig (Hunnes) wohnt. Anschließend besuchte man noch viele Bekannte. Die Gefühle schwankten hin und her zwischen Wehmut und Fröhlichkeit. Beim Singen in verschiedenen Häusern flossen auch Tränen. Spät kam die Gruppe wieder in Bistritz an, wo auch dieses Mal im Weinlokal gegessen wurde. Hier [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 24

    [..] glichkeiten sich auszutauschen und das Wochenende zu genießen. Nächstes Jahr werden wir uns wieder zu einem so schönen Wanderwochenende treffen. WST Kreisgruppe Wiesbaden Einladung zumTraubenfest Wie jedes Jahr lädt die Kreisgruppe Wiesbaden alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte zum ,,Traubenball" ein. Für die Musik haben wir das uns allen bekannte ,,Stern Duo" engagiert. Termin ist Samstag, der . Oktober. Saalöffnung . Uhr, Beginn . Uhr, im ,,Haus der He [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Henndorf. Zahlreiche Henndorfer und deren Freunde versammelten sich am . September in der Lehenbachhalle von Winterbach, um gemeinsam zu feiern und alte Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Keul und einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Bordon wurden viele Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht, aber auch viele neue Bekanntschaften ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26

    [..] . Trotz Mangel an Proben und dem damit verbundenen Lampenfieber erntete die Tanzgruppe für ihren Auftritt viel Applaus. Die Tänzer und alle anderen Trachtenträger schwelgten in Erinnerungen an früher, als spontan bekannte Volkslieder angestimmt wurden. Nach Kaffee und Kuchen fanden am Nachmittag die Wahlen des neuen Vorstandes der Abtsdorfer HOG statt. In den Vorstand gewählt wurden: Inge Selz, Johanna Schuster, Michael Konnerth, Erwin Arz, Regina Müller, Mathilde Melzer, Ren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33

    [..] . Uhr in das Altenheim in den Raum unter der Kapelle herzlich eingeladen. Elfriede Eisgeth Gelungenes Denndorfer Treffen Nach zwei Jahren war es wieder an der Zeit, für einen Tag der Freude und Gemütlichkeit alle Denndorfer sowie Freunde und Bekannte zum Denndorfer Treffen einzuladen. Zum . Treffen kamen alle; viel mehr als angemeldet trafen sich in der Emmaus-Kirche zum Gottesdienst, der von Pfarrer Wagner gestaltet wurde. Er erinnerte an die Zeit, als er als junger Pfar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] " im Austausch steht. Das Festival ging zu Ende und uns blieb ein Tag zur freien Verfügung, ein Sonntag! Meine Söhne wollten den Tag unbedingt für einen Besuch in Birthälm nutzen. So fuhren wir los. Unsere erste Station war allerdings ein weniger bekannter Ort: Wassid. Ein kleines Dorf, etwas abseits nach Kopisch, in einer Lehmgrube versteckt. Hier hatte ich ein Jahr als Hilfslehrer verbracht und hatte seither nie mehr Gelegenheit gefunden, es zu besuchen. Ich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12

    [..] l, um sich die Malzeiten selber zuzubereiten. Diejenigen, die nicht mehr alleine kochen können, erhalten drei bis vier Portionen gekochte Gerichte, die sie dann einfrieren können. Unter den Speisen finden sich immer wieder bekannte Gerichte aus der Heimat, wie zum Beispiel rumänische Suppen. Man freut sich jedoch nicht nur über die Speisen, sondern auch über den persönlichen Kontakt. Dem Team der Ehrenamtlichen ist ein Gespräch mit den Menschen sehr wichtig. ,,So erfahren wir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] haften, wie zum Beispiel die Schüler aus der deutschen Abteilung der Schule in Zeiden in Siebenbürgen mit den Schülern aus der Gesamtschule in Rödinghausen. Freundschaftsbrücke nach Deutschland Unsere Gastgeber, mit deutschen Wurzeln aus dem Banat, wählten diesmal die weltbekannte Bäder-, Kunst- und Kulturstadt Baden-Baden als Austragungsort. Auf der schönen Tennisanlage des TC Blau-Weiß wurden wir, die Siebenbürger Sachsen, herzlich begrüßt. Die meisten Spieler von beiden Se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16

    [..] nn Jung und Alt selbst das Tanzbein schwingen. Ab . Uhr sorgt die ,,Amazonas-Band" für Stimmung und gute Laune. Eine herzliche Einladung zum Fest und dem anschließenden Ball ergeht an alle Freunde, Verwandte, Bekannte der Jugendtanzgruppe München. Der Eintrittspreis für die Nachmittagsveranstaltung beträgt Euro. Trachtenträger haben freien Eintritt. Die Gaststätte verfügt über genügend Parkplätze. Ansonsten ist der Veranstaltungsort auch mit der S , Haltestelle Planegg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] in der neuen Mensa der Burgfeldschule in Großsachsenheim. Um möglichst vielen, auch älteren Mitgliedern ohne Fahrmöglichkeit, die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Veranstaltung diesmal in Großsachsenheim und nicht wie sonst üblich in Kleinsachsenheim statt. Der Vorstand hofft, dass sich die zusätzlichen Anstrengungen lohnen werden und viele Mitglieder mit Angehörigen, Verwandten und Bekannten (auch Nichtmitglieder) an dieser Veranstaltung teilnehmen werden. Saalöffnung is [..]