SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19
[..] . BrallerTreffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Oktober in der Liederkranzhalle, , Bietigheim-Bissingen, statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit euch allen und wünschen bis dahin eine schöne Zeit. Christa Jasch Einladung zum . Deutschkreuzer Treffen Alle Deutschkreuzer, deren Freunde und Bekannte laden wir für den . Oktober zu unserem Treffen in den Schran [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20
[..] m Anschluss die Reußner Jugendtanzgruppe. Mit den gemeinsam gesungenen Liedern ,,Af deser Ierd" und dem Siebenbürgenlied wurde das offizielle Programm beendet. Bei köstlicher Verpflegung, intensiven Gesprächen mit Freunden und alten Bekannten sowie den musikalischen Einlagen der Band ließen es sich die Gäste bis spät in die Nacht gut gehen. Am nächsten Tag traf man sich, wie schon in den Jahren zuvor, bei einer Familie auf dem Hof, um anschließend, angeführt von der Band, zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 32
[..] hied von Kurt Roth * am . . am . . in Heltau in Furth In stiller Trauer: Ehefrau: Emmy Tochter: Karin mit Gerd Sohn: Harry mit Monika Enkelkinder: Alexandra, Susi, Kathrin, Thomas Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Zwei besondere Hände, Zwei besondere Hände, die immer mitgeholfen haben, die ein Leben lang wo's was zu schaffen gab [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9
[..] atmen dank des unterschiedlichen Einfallswinkels des Lichts auf den virtuos modellierten Flächen, wobei sie ihre Farbigkeit nur den fein abgestuften Tönungen der Bronzepatina verdanken. Also nichts, oder fast nichts, was an die uns allen bekannte, auf Höhe und Breite beschränkte Bild-Landschaft erinnert. Dennoch: Warum akzeptieren wir vorbehaltlos die Definition des Künstlers, warum gelingt es uns, zum Teil so entgegengesetzte Merkmale auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen? [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 13
[..] ntlichungen" erschienen ist (ISBN ----). Den Einband hat die ebenfalls in Klausenburg ausgebildete Ehefrau von Dr. Müller, die durch ihre Buchillustrationen schon in Rumänien bestens bekannte Renate Mildner-Müller gestaltet: eine Collage aus einem historischen Bericht der Anstalt mit den Porträts von Robert Mayer, Albert Zeller und Nikolaus Lenau. Was hat diese lokalgeschichtliche Dokumentation aus Winnenden mit Siebenbürgen zu tun? Das, was immer mehr zum A [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 17
[..] ei Tage Reiseleitung, Mautgebühren, Ausflüge laut Programm. Der Reisepreis beträgt Euro/Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag Euro. Anmeldung bei Werner Kloos, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Nachbarschaft Tübingen bei Rhein in Flammen Am . Juli fuhren wir mit dem altbekannten Fahrer Dirk Fauser und der Reisbegleiterin Nicole Weiss vom Reiseunternehmen Sailer mit Personen, darunter auch einige neue Gesichter, nach Rüsse [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19
[..] Kreisgruppe Heilbronn Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg Das . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am . Juli in Heilbronn gefeiert. Über Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um diesen Tag mit Bekannten und Freunden zu verbringen, um die Gedanken in die alte Heimat schweifen zu lassen, um die Gemeinschaft zu pflegen. ,,Ich bin so glücklich!", strahlte Luise Markus. ,,Ich habe Kolleginnen und ehemalige Schüler getroffen. Wir haben ge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] Nie habt ihr die alten Bräuche verlassen" begeisterte. Peter Obermayer las den tiefgründigen Text ,,Die Arche". Die Verwaltung sei im sozialen Alltag so überaus gegenwärtig, dass Gott keine Sintflut mehr schicken müsse, denn ,,die Zerstörung schafft schon eure Verwaltung". Danach betraten junge Eltern in zwei bogenförmigen Reihen die Bühne und sangen zu einer bekannten Melodie Verse von Walter Purtz: ,,Wir werden alt und Großschenk ist so weit", ,,Doch klagen sollten wir nich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1
[..] und auf ging es nach Kitchener, wo die Frauen (Leitung Helgard Werner) im Transylvania Klub einen Empfang mit Imbiss vorbereitet hatten. Klub-Präsident Alfred Löwrick hieß alle herzlich willkommen: Klub- und Landsmannschaftsmitglieder, Gasteltern, Verwandte und Bekannte. Kulturaustausch heißt auch, Land und Leute kennen zu lernen. So war gleich für Montag ein Ausflug in die nördliche Gegend Kanadas geplant. Morgens um acht Uhr ging es im Bus los, begleitet von Alfred, Heidi u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 6
[..] tigte man Kitchener und Umgebung. Es gab einen Empfang im Rathaus. Abends erfolgte der erste große Auftritt der Munderfinger Blaskapelle und der Tanzgruppe im Rahmen eines ,,Konzert-Kulturabends", zu dem viele Siebenbürger Sachsen von nah und fern erschienen. Auch Fremde und Bekannte von anderen deutschen Klubs und Gemeinden waren der Einladung gefolgt. Präsident Löwrick begrüßte im voll besetzten Saal die anwesenden Mitglieder und Freunde und dankte ihnen für ihr Kommen. Ein [..]









